Umschlag zu ^ 46. Mittwoch, den 25. Februar 1903. LK.^81 ^rcloiteI<turlDucl^Ln<ä1uli§) Lerlin ^iV. 8 » » IVl9i-I<ßsi-9f6nsii-9ss6 35 » » » « dlscbslekends Werks bitte ick am Kager ru kalten: 5oll ick mir ein )ksur bauen? von vk. k. von Hase. 2 Logen gr. 8°. Oekeltel 6c> Pf. ord., 4Z Pf. NO., 40 Pf. bar. Ia geistvoller Weise plaudert der Verfasser über die Lrlakrungen, dis er ru sammeln begonnen, als er sieb für dis äommerlsrien eia sckmuckes Haus baute. 5tal>i- unö Lankksurer. 89mmlurig rnoclsnosn Wc>iing6däuc>6, Villen uncl 8inf9.milj6nlrs.us6t- sus Stsclt uncl 8snci. HO Llatt gr. kolio nack Originalaulnakmen uncl Originalrsicknungen in moderner pikanter planier. Preis Karl. 20 kdk. orcl., iH )/ll<. no., 14 >4K. bar. grunevall!-Villen kerausgegsbsn von Arnold Ilnvtmanll, ^rcbilekt. 28 klatt kolio- kicktdruck. kassadsn, Orundrisss, Details, Innenansicktsn nack Originalaufnakmen. Preis Kart. 18 f/lk. ord., iz.zo ^lle. no., 12.60 >1K. bar. Merne Villen unb Linftmilienksuzer. SsrnrnlunS nroclerner- WolrnAedsucle, Villen uncl 8inf9tnilienlr3.us6t- 9us Ltsclt uncl l-9ncl. ^.usgelukrt von den ersten ^rckitektsn der setrtreit. HO lateln ^2X48 cm in kicktdruck nebst Orundrissen. Preis Karl. 24 Vlk. ord., 18 no., 16.80 )dk. bar. ldsin Üeick illurlrierler frackl-Ztalalog 288 Zeiten iin kormate 18X2H cm mit Lucksckmuck und Illustrationen vom lvlaler PI9NN8 >Xnl<6t-, entkaltend äas ^ -b §enai^e Inlia1l8verreickni8 ^ -b ^ 8äm1ÜLlier Ver1a§8werke -i- Preis 3 Al. Old., 2 Al. bsr stellt Interessenten rur Verfügung. Dis genaue Inkaltssngabe eines jeden Verlagswerkss im Verein mit dem umfassenden pscUretzisiei- ermöglickt es dem Zortimener, jeder nacb Anfrage einscklsgigsr Literatur sofort und eingebsnd gereckt ru werden. In sinpfsblsnde Erinnerung dring» iob: tt>8loni8ek6 Llälilkbüllk»- bsrausgegsbon von Cornelius Ourlitt. fsder Land sntkslt Zo—;H Llstt in Qr.-kolio 48:^2 cm, sowie H—7 60g. rsick illustr. kext. kreis der ganr-eu Serie (5 Dde.) 125 N. ord., 87.50 bar. kinnelne Ikäude 30, rssp. 35 N. ord. krsobisnsn sind von der I. Serie: Rand I krturt (Xpart bsrogen 30 N. ord.) „ II IViir/dlirg <„ „ 35 „ „ ) „ HI 81eudaI-Laogvi münde-liranden- burg s/lpart berogsndON. ord.) öönlinei- ^i'ekitektuk'well ^eitsckrift für kaukunst, Malerei, klastik u. Kunstgewerbs unter bsitung der Xrobitsktsn 11einr!ck^s880)r, Llrnat 8pinrl1er, 3rur»o IVlökring, fakrlick 12 Hefte. 20 54. ord., 14^. bar. Prel-Lxemplsre: n/10, 22/20 u.s.f. Londerbefts u. d. litsl „ösrlinsr Lunst" Lstt 1 Otto kvkmauu f , 2 liriiiio Aöiiriug kosten für .tdonnvnte» ä 3 kd. ord. , ?iiolit»dn»ueul8n ä 5 ord „vie ^l'oliitekiul' ^ cle8 XX. ^aiu'liunll6l't8." 2eitsckrilt für moderne kaukunsl dsrausgsgsbsn von Ultimo l-.ickt, stadtbaudirsktor in beiprig lakrlicb erscksinsn 4 Helte von je 2^ klatt in z monstl. ^wisckenraumen. Lesolireibkwäsi- Isxt iw 3 Zpraobeii. kreis pro Heit io ord. 7 -4. Ho ?l. no., 7 ^l. bar. 0kal'al<i6>'i8ti5eli6 Details von susgefükrtsn öauwerken mit besonderer Lsrücksicktigung der von publirierten ^Verks. Iskrlick srscksinen ioo ölatter in ^ Lieferungen von je 20 klatt. kreis pro lakrgang ;o !^1. ord. 22 >4. Ho kf. no-, 21 K4. bar. dakrgang I liegt komplett vor. Vorn II. dadrgang ist lieft 1/3 srsodisnsn. kür Vdnedinsr der »itrod. d. XX. dadrd." bilden dis Obarakt. Details eins notwendige krganrung. Verantworllicher Redakteur: Max E»ers> — Verlag: Der Börsenverein der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm Seemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhans, Hospitalstrabe.