Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190302256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-02
- Tag1903-02-25
- Monat1903-02
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird n u r an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichimiiglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 46. Leipzig, Mittwoch den 25. Februar 1903. 70. Jahrgang. Amtlich Buchhändler - Verband Hannover - Braunschweig eingetragener Verein m. d. Sitze in Braunschweig. Braunschweig, im Februar 1903. Auf den 15. März d. I. berufen wir nach Braunschweig den XXI. ordentlichen Verbandslag unseres Vereins. Anträge für die Tagesordnung der Hauptversammlung wollen die Mitglieder bis zum 1. März d. I. einreichen. Weitere Mitteilungen erhalten unsere Mitglieder direkt durch die Post. Der Vorstand des Verbandes. H. Wollermann. Th. Fuendeling. H. Lindemann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und n.n.n. bezeichncten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Aschendorff sche Bucht), in Münster. LsitrÜAS sur ds8obiobto clor I'bilosopbio des Niktolaltsrs. Roxto u. XntorsuobAN. Ili-sg. v. 8rokk. 1)1). 61sm. 8aoumkor u. 6oo. Xroib. v. llsrtlmg. IV. 8d. 1. blakt, Ar. 8". u. 3. 75 1. ^delurdv. Lalli, des, 1'iaktul de eodeiu et diverse. 2uin ersten ^lule ürsx. u. Iiistoriseli-Kritiseli nntersuolit v. I)r. >Iuns IVillner. (VIII, 112 8.) ('03.) ii. 3.75. I. Diemer, Verlag in Mainz. Becker, Ger.-Assess. Hans: Der schriftliche Verkehr m. den Gerichten, den Verwaltungs-, Polizei- u. a. Behörden, insbesondere nach den im Großherzogt. Hessen geltenden Gesetzen und Verord nungen. Mit e. Anh: Abfassungder Privattestmente. Mit aus- führl. Sachregister. (63 S.) gr. 8°. ('02.) n. —. 60 Dunckcr Pi- Humblot in Leipzig. Schriften des Vereins f. Socialpolitik. 100. Bd. u. 103. Bd. 2. Abtlg. gr. 8°. . n. 17. — 100. Schiffahrt, die, der deutschen Ströme. Untersuchungen üb. deren Abgaben wesen, Negulierungskosten u. Verkehrsverhältnisse. 1. Bd. Mit Beiträgen v. Ä. Btndewald, O. G. GierSberg, G. Seibt. (IX, 342 S. '03. n. 8. 20. — 103, II. Lage, die. der in der Seeschiffahrt beschäftigten Arbeiter. 1. Bd. 2. Abtlg. (VH, 399 S.) '03. n. 8.80. (Säbel si- Scherer, Verlag in Würzbnrg. Verlichingen, Frhr. Adf. v.: Predigten üb. das hl. Sakrament der Ehe, m. Zugrundelegg. der »oberhirtl. Unterweisg. des hoch würdigsten Hrn. Bischofs vr. Ferdinand v. Schlör üb. das Sakra ment der Ehe« sWürzburg 190V. VII. Predigt, gr. 8". n. —. 20 VII. Die Einheit der christlichen Ehe, d. h. nur c. Mann u. e. Weib im Sakra ment der Ehe verbunden. <14 S.) 'ÜL. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 70. Jahrgang. er Teil. (Säbel Pi- Scherer, Verlag in Würzbnrg ferner: Verlichingen, Adf. v.: Populär-Historische Vorträge üb. Reformation — Revolution u. 30jährigen Krieg. (In 100 Heften.) 1. Heft. (15 S.) gr. 8°. ('03.) ' n. —. 20 "Hirtenbrief des Bischofs v. Würzbnrg, erlassen zur Fastenzeit 1903. (Mit Fastendispense.) (19 S.) gr. 8°. ('03.) n. —. 10 Schnabel, Präs. Karl: Die Feier der Glockenweihc. (45 S.) gr. 161 '02. —. 15 I. H. Ed. Heil; in Stratzburg. Martin, 8rok. I>r. Driwt: IVoIkrain v. llüobonbaob. Xsdo. (23 8.) Ar. 8". '03. n. 1. — C. L. Hirschfeld in Leipzig. Nunc!- u. Xsbrbnoli dor Staatsrvisssnsebakksn in sslbständiAon Lllncksn. 8oAründot v. Xuno Xranksnstoin, kortASgotst von Äax v. Xookol. III. XbtlA.: 8taats- n. VsrvaitimAslobro. II. 8d. 1. 11. 1. Xap. Ar. 8". n. 12. 50; Asb. bar n. 14. 50 II. 8o1iniidt, ?rok. I)r. Rieli.: TVlI^eirieine 8tautslelir6. II. Bd. 1. 8tuats§6d11de. (X, 399 8.) '03. n. 12.50^ Zel». n. ^14.50. Höfer ä- Kloncek in Prag. Zoll-Tarif, der neue, f. das österreich-ungarische Zollgebiet in. Ein beziehung der bisher in Kraft stehenden Zollsätze u. ihrer Tarif- Nummern zur vergleichenden Übersicht. Sammt dem beantragten Einführungsgesetze u. e. alphabet. Warenverzeichnisse. (III, 180 S.) 8". 03. n. 2. 10 Otto Jankc in Berlin. Sewett, Arth.: Die Halbseele. Roman in 2 Büchern. (227 u. 207 S.) 8». '03. n. 4. — Georg Reimer in Berlin. XrunXs, O., u. R. Xisobsl: XasobAar u. die Xbaro??tbl. sVuo: »8itsmiAsbor. d. prsuso. Xkad. d. IVioo.-s (13 8.) Ar. 8". In Xoinm. '03. bar n. —. 50 Xisin, 6.: 8io IlotsoritonsammlunA dor köniAl. Xirodriob-IVilbolms- Ilnivsroität. su 8or1in am 5. 11. 1903. sXus: »SitsnnAsber. d. prsuss. Xkad. d. tViss.--) (34 8.) Ar. 8". In Xomm. '03. bar n. 2. — Xlüllsr, 6., u. X. Xsinpk: Xin neuor vsrändorllobor 8torn v. ausosr- Asvöbnliob Kursor koriodo. sXus: -8itsunAsbor. d. prouss. Vkad. d. 1Vis».«s (11 8.) Ar. 8". In Xomm. '03. bar n. —. 50 Fr. Rivnü: in Prag. Xrobiv der natni'ivissonsLbaktllobon XandosdurLbkorsobnnAV. 8öbmon. XI. 8d. Xr. 1. 8ox.-8". In Xomm. n. 4. — 1. Hanriiuanu, Versuedsstut.-Vir. vr. d^os.: Über die Lodendeseliakkenlieit u. das Xälirstokfeapitul dülnuisolier ^eicererden. (78 8. m. 1 'lud.) '02. u. 4.—. "LtnclnicXu, 8rok. 8r. X. d.: 8is an's Xndo dor IVolt! Xotro- nomioobo Oausorion. 3. Xukl. (lV, 216 8. m. XbbildAN.) 8". '03. n. 3. — G. Schul) Pi- Cie. in München. Spalding, Bisch. Msgr. I. L.: »Gelegenheit-. Anreden. Aus dem Engl. v. Miss.-Priest. Isidor Heneka. (XII, 283 S. m. Bildnis.) gr. 8". '03. n. 3. 60; geb. bar 4. 80 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Union-Sammlung moderner Romane aller Nationen. 31. Vd. 8". —. 75; geb. in Leinw, 1. — 31. White, Pcrch: Westend. Roman aus der engl. Gesellschaft. Übers, v. Marie Walter. <SI8 S.> ('03.) 2 42
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder