10818 VLrlcnblaU k- i>. Ltsch». vuä^lmtkl. —ss- Fertige Büä)er. .V 224. 4. Okiober 1920. 9LK VkUKMM vbk UbtiLLüdLII Oissrsts^uHaZsinäroiNonatenvorZrikksn! ^usIisksi'uiiAäuroli X. k'.Looklor^oixiriA. bindliek können wir nsek Überwindung grosser Sekwisrigkeitsn noek iu diesem >lonst versenden^ die neue, bis rur ttegenwsrt iörtgvtükrte ^ut'isgs des koken t.iedss 6er dsutsoken ILuItur von dem frsnrösi- scken Historiker und viekter, dem Kobsipreistrsger und grössten üriedsnskreund 6er Sntsnte ^ LIi,ir1e8 l^icliet V Lins N6N86liii6il8A686iiioIit6 von IlrdsZinn di8 2ur ä6ut86litzn Lsvolution Zweite /Vukisgs vermskrt um 6is Oesekiekte 668 Weltkrieges UI>6 688 Friedens in rwsi Nsnden sutorisierts äsuisoks ^usxabö kersusgegeben von krok. vk. KM)0^ ?rsi8 bro86k. ^l. 48.—, ^ob. N. 68.— Oie rskiroiek eingslsussnen Lsrbsstsliungen sut unsere erste Ankündigung im Luekksndler-Lörsenbistt vom S.bsbr.1920 werden trotr der inrwiseben erkebliek gestiegenen Unkosten ru 6em dort sngekündigten Vorrugsprsis beliefert. ^ur ^utklärunK! Kseiidsm 6em Uuserion-Verisg-^Iüneken durok einstweilige geriektlieko Verfügung vom 17. ^tsi d.1. ksi einer Strsfsndrokung von ^1.1500.— o6er 8eek8 Nonsten lieft in federn einreinen üsil 6sr Übertretung 6sr Vsrksuk von Iliekst „allgemeine Lulturgssekiokte" sowie un8ersr snderen Vsrlegswsrks verboten wurde, 8in6 wir nunmskr end' lieb suf 6run6 6er obsrlsndesgerioktlioben klntsekeidung vom 3. September 6. I, 6urek welcke 6er Ülussrion-Verlsg rur ttsrsusgsbs ssmtlieksr von un8srm Verlege übernommenen Werks versnlesst i8t, in 6er üsgs, des Werk noek rsektreitig rum Weiknsektsverkeuf susruliefsrn. ^nlsssliek Lksrlss tlieksts siebrigsten Oeburtstsgs wir6 gerede ^etrt 6er Kerns 6ie8S8 kervorrsgenden Oelskrten, k>8ri fisten, Kobeipreistrsgers und grsundssderdsutsoken liultur in sllerLlundsssin, so- 68 88 dieKsekfrsgs nsek üisesm seinem bedeutendsten Werks eine susserordentl iek rege sein wird. R.io1i6t „^.11^6M6II16 Lu1tur868o1iio1it6" wird 6U6k iv di686m dLkr ägs 1ü1ir6iid6 V^6i1mao1it8buo1i W6rä6n. Lin8timmiZ N6imt äi6 ?r6886 al^r kart6i6N di6868 Stanäai-äEk: „VIL I.HLR^I808L LR808LINIINO VLkt VIL LK8IL ^VILLI.I68L ^L^808LLII80L80HI68^L". Von Hiebet ,,allgemeine kiuiturgesokiekts" wsr die erste ^.uflsge in drei Vlonsten vergriffen! ktioket „allgemeine irulturgssokiokts" ist des erste Werk, des den Weltkrieg und die deutseks Revolution in Tlussmmynksng bringt mit den kürsignissen des sügsmeinen Wsittgssekekens. ^iVir 1i6k6rii: Kur mit 33^^ unä 11/10, 100 Lx6Mp1ar6 mit 40^ uncl 110/100 ^u8list'srtinA äurek K. b. kiosklgp, I.sijiriß.