Amschlag zu ^5 224 Montag, den 4. Oktober 1920. Soeben gelangt zur Ausgabe: Oie Beamten un- -as Streikrecht von Aleeotte, m»« ord. M. 2.50, bar oder fest M4.60, netto M. 1.70. Partie 41/40. Rabatt: 4-20 35«/., 20-50 37sL°/c, 50—400 40«/», über 400 45»/.. Wichtig für jeden Beamten — für Arbeitgeber — für alle Angestellten Zum erstenmal ist hier diese Frage von autori sierter Seite auf Grund zuverlässigster Unter lagen behandelt. Alle Äußerungen der maß gebenden Stellen sind hier gesammelt, um auf ihrer Grundlage das Streikrecht der Beamten in strafrechtlicher und disziplinarrechtlicher Hin sicht der besonders dringlichen Klärung zuzu führen. Kür jede Beamtenorganisation und jeden Beamten ist das Buch von größter Wichtigkeit. Stetten Sie reihenweise aus. Auslieferung Oesterreich: Morlh perles, Wien I, Seiler graben 4. Deutschland: Paul Eberhardt, Leipzig, Königstraße 49 oder direkt: Vertag f. Politik u. Wirtschaft, k L Berlin W. 3S, Potsdamer Sir. ^23a. Neu! (A Neu! Sehr geehrter Herr Kollege! Soeben erschien: Packende Schilderung nach eigenen Erlebnissen an läßlich der Leichenüberführung seines inRußlandfürs Vaterland verstorbenen Bruders v. Aug. LeHmann Inhalt: Fürs Vaterland gestorben. — Sankt Bürokratius. — Edel sei der Mensch. — Eile mit Weile. — Oie Dresdener Madonna. — Die Sorge um den Sarg. — In der Welt ohne Geld. — Von der Friedensstadt zur Friedensstätte. — Das Wiedersehen im Grabe. — Im Kampf ums Dasein. — Eines Toten Heim fahrt. — Im Schoße der Heimaterde. Elegant gehestet mit zweifarbigem Umschlag Ladenpreis M. 3.50. — Nettopreis M. 2 45. Partie-, Netto- bzw. Barpreise: Von zoEx.ab a St.M.2.20 ! Von ;c>o Ex.absSt.M.1.7; „ IOO ,, „ U „ ,, 2. j ,, IOOO „ „ u „ „ I.6o Auf ein 5-Kilopaket gehen zo Exemplare. Diese ebenso packend als volkstümlich geschriebene Schilde rung nach den eigenen Erlebnissen des Verfassers verdient das Interesse der breitesten Oeffentlichkeit, und wir bitten Firmen, die gewillt sind, auf dem Wege der Kolportage sich für dieses absatzfähige Bändchen zu verwenden, um umgehende direkte Mitteilung. Hochachtungsvoll MwblllWMW „Willis". 8. m. b, Bühl (Baden) IH.bO'l/XUk? XHmslime. lrü»iMei4sc)is SucstauLskatkuriL 5Ü»" MokkenoufloLSn.LH'-srklal/lLs