Freitag, den 5. März 1926. Umschlag zu /I5 54, 5. März 1926. Im Burghof -er Hohkönigsburg Der Brunnen auf Burg Gröditzberg i. Schl. Burg Rössel in Ostpreußen -m neues, wun«--v°ll-S Such von Deulschlanös Surgen mit peachwsllen VilLern ln Kupfer-Llefücuck Geh. Hofbaurat Professor Bodo Ebhardt Deutsche Burgen als Zeugen deutscherGeschichte Hinter der Zulle von köstlichen Baudenkmälern, welche die Runst unserer Vorfahren uns überliefert hat, ragen die deutschen Burgen ganz besonders stark hervor. Raum ein Bauwerk wirkt so eindrucksvoll im Bilde der Landschaft wie die trotzige Burg, die mit Mauern und Türmen den Gipfel des Berges krönt und weithin beherrschend die deutsche Landschaft verherrlicht. Tausend Sagen und Lieder ranken sich um die ehrwürdigen Mauern. Der beste Renner deutscher Burgen, dessen Name allein schon eine Gewähr für den wert dieses Buches ist, Bodo Ebhardt, wandert hier mit den, Leser durch die deutschen Gaue, wir lernen hier die altehr- würdigen Zeugen deutscher Vorzeit kennen, die in der großen Geschichte unseres Vaterlandes von Bedeutung gewesen sind und deren Mauern uns von Zeiten der Größe, aber auch von Sturm und Nottagen künden. Ein besonderer Schmuck dieses Buches sind die prachtvollen Bilder. Ein Zauber der Romantik weht durch dieses deutsche Buch, das in seiner wundervollen Ausstattung eines der schönsten Bücher für jeden Deutschen und nicht zuletzt für unsere Jugend bildet. Mit über ido Bildern deutsHer Burgen in Rupfertiefdruck Dieses Buch von Deutschlands schönsten Burgen interessiert alle Rreise unseres Volkes und wird schon allein seiner schönen Ausstattung und der prachtvollen Bilder wegen gern gekauft werden. Hervorragend schöne Ausstattung / Schweres holzfreies Papier / Geschmackvoller HI Ganzleinen-Einband / Umfang 32Z Seiten/Preis nur )4 Mark/Bestellzettel anbei. A Verlagsbuchhandlung Fr. Messen (Heinrich Leenken), Berlin GW i§