Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19260807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192608078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19260807
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-08
- Tag1926-08-07
- Monat1926-08
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xr 182, 7. August 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. DtsLn. Buchbandel 7037 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, (Leipzig, Straße des 18. Oktobers 89) zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten ves deutschen Nuchhundels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Neuigkeiten, die ohne Angabe dcS Preises etngehen, werden vrtt dem Vermerk »Preis nicht mitgeteilt« angezetgt. Wiederholung der Dttel findet bestimmungs gemäß nicht statt. Gustav Fischer in Jena. Schriften des Instituts für ostdeutsche Wirtschaft an der Universität Königsberg. H. 15. (Reihe 2. Ostdeutsche Wirtschaftskunde: H- 4-> Mann, Fritz Karl, vr. sur. et pkil. Prof.: Ostdeutsche Wirtschasts- forschung. Jena: G. Fischer 1926. (42 S.) gr. 8° — Schriften d. Instituts f. ostdeutsche Wirtschaft an d. Univ. Königsberg. H. 15. (Reihe 2, H. 4.) 2. — Ehr. Belser, A.-G. Verlbh. u. Buchdruckerei in Stuttgart. Deutsche Kunst in Hcimatbildern mit Worten -deutscher Dichter. Ein Wochen-Abreißkalender. (Zsgest. von Ludwig Anken bra n d.) 1927. Stuttgart: Ehr. Belser (1926s. (64 Bl. mit Abb.) gr. 8« d 1. 50 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Klcinschmidt, Albert: Der Brief als Unterrichtsgegenstand. Eine Stimmig von 271 Briefen mit vielen angeknüpsten Ausgaben. Neu bearb. u. Hrsg, von Johann Sigrist. (3 Tle.s Tl 1—3. Leipzig: Friedrich Brandstetter 1926. 8° 1. (b7 S.) — 2. (56 S.) — 8. (48 S.) Je 1. 20-, ln 1! Vid geb. Hlw. 3. 80 Linde, Ernst: Erläuterungen deutscher Dichtungen. Ausgesührte An- leitgn zur ästhet. Würdigung uuterrichtl. Behandlg. Forts, d. gleichnam. Werkes von E'sarls Gude. Bd 8. Leipzig: Friedrich Brandstetter 1936. 8" 8. Das nachklaMsche Drama. 2., verb. u. erw. Ausl. (VIII, 36 b S.) 3.80: HQv. L. — Butzon L Bcrcker 6!. m. b. H. in Kevelaer. Bcrghoff, Stephan: »Kluge Eheleute?« Ein offenes Wort an ernste Männer u. Frauen. Kevelaer: Butzon L Bercker 1936. (38 S.) 16" —. 20 »Dari« Deutscher Architektur- und Industrie-Verlag in Bcrlin-Halensce. Deutschlands Städtebau. Halbcrstadt. Hrsg, vom Magistrat der Stadt Halberstaöt. Schrist- leitg: Stadtbau rat (Richards Sinning. 2. Ausl. Berlin-Halen see: »Dari«, Deutscher Architektur- u. Industrie-Verlag 1926. (123 S. mit Abb., Jnseratenanh.) 4° — Deutschlands Städ-tebau. Kart. 3.— R. v. Decker s Verlag G. Schenck in Berlin. Zollhandbuch für den Brief- und Paketverkehr mit dem Ausland. Ber lin 1936: Neichsdruckrei!s; lt Mitteilg: N. v. Decker in Komm.s. (2, 189 S.) 40 Lw. n.n. 10. — Walter de Gruytcr L Eo. in Berlin. p., »ck 1. Lerlin: dV. äs Oruyter L 60^ 1926. gr. 8" ^ Hanseatische Vcrlagsanstalt Aktiengesellschaft in Hamburg. Brandt, Rolf: Albert Leo Schlageter. Leben u. Sterben e. deutschen Helden. (11.—20. Tsd.) Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt (1926s. (103 S.; 7 Das., 1 eingedr. Faks.) kl. 8" Lw. 3. — Hamburger Kaufmannöbücher. Bd 16/17. Werner, Felix, vr. pbil.: Allgemeine Betriebsivirtschaftslehre. Tl 1. 2. Hamburg: Hanseat. Verlagsanstalt (1926s. kl. 8« -- Hamburger Kaufmannsbücher. Bd 16/17. In 1 Bd geb. vn. 6. — 060 S.) 2. (1S6 S., 2 Tob.) Das Recht des Kaufmannsgehilfen. Als Handbuch Hrsg, vom Deutsch- nationalen Handlungsgehilfen-Verband. Hamburg: Hanseat. Ver lagsanstalt 1926. (XVI, 351 S.) gr. 8' Lw. 8. — F. A. Herbig, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin, »aiiskneebt, Xniil, prok. vr.: Ibe Xngllsb 8ebolar. 8pe<:ial eck. ok ck. 1. u. 2. ^nkl.) von prok. vr. Hckkreck Kobs, Ovmn.Oderl. 11. ^ukl. (Xebsts Voeabularx- Lerlln: p. Herbig 1926. 8° »ln. u. geb. d n.n. 4. 55 (HLUptv.) (VIII, 312 8. mit u. einAsär. Lt.) VooobulLr^. (II, 136 8. mit 1 eiaZeär. kl.) Richard Hermes Verlag in Hamburg. Edlefsen-Leitbücher für Zoll- und Verbrauchssteuergesetze. Bd 19. Das Schaumweinsteuergesetz vom 31. März 1926 nebst Aussührungsbe- stimmungen, Mustern u. Nebengesetzen. (Mits 18 Abb. 14. Tsd. Hamburg: R. Hermes 1926. (106 S.) 8" — Edlefsen-Leitbücher f. Zoll- u. Verbvauchssteuergesetze. Bd 19. Lw. 3. — Moritz Dicstcrwcg in Frankfurt (Mains. Senner, Mntons, Schulr.: Lehr- und Arbeitsplan für die ländliche Knabenfortbildungsschule. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1926. (31 S.) gr. 8° —. 60 N. G. Elwert'sche Verlh. Inh. Göttlich Braun in Marburg. Enncccerus, Ludwig, vr., vr. Theodor Kipp u. vr. Martin Wolfs: Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. 17. u. 18. Aufl. Bd 2, Abt. 3. Marburg: N. G. Elwert'sche Verlh. 1926. gr. 8" 2, 3. Das Erbrecht von Theodor Kipp. 6. Bearb. (XII, 509 S. mit Mg.) 14.—: Hlw. 1K.S0 vr. Eysler L Eo. in Berlin. Zille, Heinrich: Rund ums Freibad. Berlin: vr. Eysler L Co. (1926). (80 S. mit Abb.) gr. 8" 3. — Internationale Verlags-Gesellschaft G. m. b. H. in Bcrlin-Halensce (Markgraf-Albrechtstr. 14). Xatr - poerstner, Oen.vir. 1926. Mt 107 ^.bb., 4 Xt., 6 -(singeckr.s Xtn-8ki2ren u. 2 Xnnstbeil. »erlin-valensee (, dlark- grak ^.lbreektstr. 14s: Internationale Verlags-Oesellsobakt (1926). (IX, 325 8.) 4° »ln. 30.— »anckbueb cker tsebeoboslonakiseken ^Virtsckakt. »rsg.: vr. jur. ^rtkur Xatr - poerstner, 6en.vir. 1926. Mt 128 ^bd., 2 Xt., 12 sr. 1". singeckr.s Xtn-8kirren n. 2 Xnnstbeil. kerlin-valen- (1926). (lX,^299 8.)^4°^^ Internat. Ve g _ Finanzverlag G. m. b. H. in Berlin. 1926. »erlin: Pinanr-Verlag (W26^ Oill/bll 8.) vn. n.n. 40. — Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 93. Jahrgang. Iris-Verlag in Frankfurt a. M. (Komm.: Carl Fr. Fleischer, Leipzig.) kleiner cker Plastik, >(1.s prankkurt a. dl.: Iiis-Verlag 1926. gr. 8° 8narren8kj, Oeorg: Xieolo pisano. prankkurt a. dl.: Iris-Verlag 1926. (74 3., 127 8. äbd.) gr. 8° — dleister cker Plastik. (I.s Xart. 8. —; vn. 12. — 945
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder