Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192905161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290516
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-05
- Tag1929-05-16
- Monat1929-05
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Quelle L Meyer iw Leipzig ferner: Die Unterrichtsfächer der Mittelschule und der gehobenen Volks schulklassen in Einzeldarstellungen. Brohmcr, Paul, vi., Pros.: Der naturkundliche Unterricht. (Ge- leitw.: Thomas Stolze.> Leipzig: Quelle L Meyer 182g. (VIII, 212 S. mit Abb.) gr. 8" Die Unterrichtsfächer d. Mittelschule u. d. gehobenen Volksschulkiassen in Einzeldarsi. n.u. 6. —; Lw. n.n. 7. 40 Wissenschaft und Bildung. 24. 88. 2vg. Helm, Karl, vr., Pros.: Das Wesen des evangelischen Christen tums. 4. u. 8. durchges. u. crw. Ausl. Leipzig: Quelle L Meyer 1929. <128 S.s kl. 8° --- Wissenschaft u. Bildung. 209. Hlw. n.n. 1.80 Machatschek, Fritz, vr., Prof.: Die Alpen. 3. Ausl. Mit 22 Abb. im Text u. auf 8 Taf. Leipzig: Quelle L Meyer 1929. (119 S.s kl. 8" — Wissenschaft u. Bildung. 29. Hlw. n.n. 1. 80 Zimmer, Carl, vr., Prof.: Anleitung zur Beobachtung der Vogel welt. 3. Ausl. Mit zahlr. Abb. im Text u. aus 8 Taf. Leip zig: Quelle L Meyer 1929. (148 S.s kl. 8° ^ Wissenschaft u. Bildung. 88. Hlw. n.n. I. 80 Ratsbuchhandlung L. Bamberg in Greifswald. Vorarbeiten rum pommerseben IVörterduck. U. 2. ktllske, Hugo, vr.: vis Oreiksrvsläer Familiennamen ries 13. uvck 14. iabrbunäerts <1280—1400). Lin Veite, nur niecierlieutsedsn Hamengescdicbte. Oreiksrvalck: vatsduebd. v. Lemberg 1929. (142 S.s gr. 8" — Vorarbeiten rum xommerseben Wörterbucd. 8. 2. 4. 50 Philipp Rcclam sun. in Leipzig. Neclams Uniocrsal-Bibliothek. Nr 4889. Berg, O. F. sd. i. Ottokar Franz Edersbergs, u. Dsavids Kalisch: Berlin, wie es weint und lacht. Volksstllck mit Ge sang in 3 Aufz. Musik von Asugusts Conradi. (Neudr.s Leip zig: PH. Neclam jun. (1929s. (80 S.s kl. 8° -- Reclams Uni- versal-Bibliothek. Nr 4889. b —. 40 August Schultzc's Verlag in Berlin. Bachmann, Esduards: Doppelte Buchsührung durch Selbst-Unterricht. Ein prakt. Lehrbuch d. doppelten Buchsiihrg in klarer, leichtfaßl. Darstellg nebst d. amerikan. Buchstihrung. Berlin: August Schnitzes Verl. 1929. (S. 98—231, 2 Tas.s kl. 8° b I. 80 Busch, Asugusts: Hochzeits-Reden und Reden bei Familienfesten. 24. Ausl. Berlin: August Schultzes Verl. 1929. <180 S.s kl. 8° d 1. 80 Feiler, Asugusts: Französisch durch Selbst-Unterricht. Prakt. Lehr buch, um Französisch in kurzer Zeit richtig sprechen u. schreiben zu lernen. Enthaltend: Aussprache, Grammatik, Übungsstücke, Kon versation, Wörterbuch, Briese etc. Alles mit beigesetzter Aussprache u. gegeniiberstehendcr Ubers. 30. Ausl. Berlin: August Schnitzes Verl. 1929. (64, 95 S.s kl. 8« b 1. 80 Franke, Otto: Skat. Prakt. Leitfaden zur Erlerng d. Skatspicls. Mit Anh.: Der Schaskopp u. Doppelkopp. 20. Ausl. Berlin: August Schultzes Verl. 1929. <80 S. mit Abb.s kl. 8° b 1. 20 Freund, Wsilhelms: Geslligcl-Zucht. Eine ausfiihrl. Darstellg d. Nutz-Geflügelzucht, speziell: Hühner, Enten, Gänse, Truthühner, Tauben. Mit Berückst d. ktinstl. Brut u. d. Krankheiten, deren Verhiitg u. Hcilg. Mit vielen Abb. (auf Tas.s. 22. Ausl. Ber lin: August Schultzes Verl. 1929. <112, 32 S.s kl. 8° b 1. 80 Deigedr.: Freund, W.ilhelml: Die Taubenzucht. Fuchs, Ksarls, vr.: Familien-, Ehe- und Erbrecht und Testament. 17. Ausl. Berlin: August Schnitzes Verl. 1929. (III, 144 S.s kl. 8" b 1. 80 Schramm, Hsermines: Richtiges Benehmen in der Familie, in der Gesellschaft und im öffentlichen Leben. 30. Ausl. Berlin: August Schultzes Verl. 1929. (180 S.s kl. 8° b 1. 80 Schulze, Claris, Dir.: Gut Rechnen durch Selbst-Unterricht. Prakt. Lehrbuch, um gut u. richtig rechnen zu lernen. 42. Ausl. Berlin: August Schultzc's Verl. 1929. (160 S. mit Fig.s kl. 8° b 1. 80 Bildet e. Auszug aus: Schulze: Nichtig Rechnen durch Selbstunterricht. übelacker, Mfatthias): Briefsteller und Ratgeber für Stellesuchende. Mit Abhandlung: Rechte u. Pflichten d. Gehilfen u. Lehrlinge usw. 24. Ausl. Berlin: August Schultzc's Verl. 1929. (80, 31 S. mit Abb.) kl. 8° b 1. 20 übelacker, Mfatthias): Nichtig Deutsch durch Selbst-Unterricht. Enth.: Große deutsche Sprachlehre (Grammatik), mit bes. Rücksicht auf d. Schwierigkeiten beim dritten u. vierten Fall (mir od. mich) bei Verhältnis- u. Zeitwörtern. Aüsführl. Nechtschreiblehre (Ortho graphie), Zeichensetzung (Jnterpunktionslehre) u. Verz. v. Mar teren, deren Schreibweise besonders zu merken ist. Alles mit erkl. Beispielen, vielen Ubgn u. Auflösgn. Für Private, Kaufleute, Beamte, Militärpersonen rc. 26. Ausl. Berlin: August Schultzc's Verl. 1929. (VII, 191, 144, 32 S.) 8° Lw. b 6. - August Schultzc's Verlag in Berlin ferner: Übelacker, Matthias): Vollständiger Liebes-Briefsteller. Mit Anh.: Privat-Briefsteller. 30. Ausl. Berlin: August Schultzc's Verl. 1929. (80. 96 S.) kl. 8° d 1. 80 Wolter, Afdolf): Lehrbuch der Stenographie (Einigungs-System Stolze-Schrey) für Schul- und Selbst-Unterricht. Ein kurzgefaßtes, überaus prakt. Lehrb. d. vereinfachten Stenographie. 45. Ausl. Berlin: August Schultzc's Verl. 1929. (64 S.) kl. 8° b 1. 20 Sieben-Stäbe-Verlags- und Druckcreigesellschaft m. b. H. in Berlin. vr. Max Gehlen in Leipzig. cl. Kaukm.-vvirt8ebaktl. Liiclg u. Lrriobg in 8cbuio, Loruk^ u. vobon. Ursg. von Karl von clor ^ a, ilallckol8boeb8ek.krok., Vr. kriockricb koicl, vor., ck(okanno8) 8cbuit, Obor8ebulr. (kaupt- oebrikti.: krok. Karl von clor ^a.) 3g. 1. 1929. (12 liokto.) U. 1. (40 8. mit 1 ^.bb.) Koriin: 8iobon-8täbo-Vorisg8- u. vrncko- roi-Oo8.; voiprig: vr. dl. Ooblon (1929). gr. 8° 3äbri. 12. — Mar Spielmeyer in Berlin. kouo3 Slökeigebnitrnork. Iir8g. von cl. »kiaatwebon Kun8t«, 6rün- boiclo i. ä. dl. U. 1. (Koriin: dl. 8pioimo^or 1929.) 4° 1. (15 l'klk.) In Ilmackl. 3. — Julius Springer in Berlin. Lobrsnä, dlfartin), vr., 6doksrrt: Die Vor- nnck kaebbobancliung doi ebirnrgiaebon Lingrikkon. Lin Kursor Loitk. 2. ^ukl. dlit 5 ^bb. Loriin: 3uiiu8 8priogor 1929. (Viii, 115 8.) 8° 4. 80 Lek, krnno, Vr.-Ing., oiiom. konatrukt., u. dV. 3. koarton, Loe- turor: l'urbo-LobiäZO unck kurdo-kompro88oron. Kr8g. von Vr.-Ing. krnno Lek. dlit 266 loxtabb. Koriin: 3uiiu8 8pringor 1929. (IX, 294 8.) gr. 8° kv. 28. — vlauort, k., dl. vio 6runcklagon clor Iragkiügoi- uncl vukt- 8obraubontboorio. Vbor8. von vipi.-lng. II. voll. dlit 115 koxtabb. Koriin: 3uiiu8 8pringor 1929. (VI, 202 8.) 8° 12. 75; v^v. 13. 75 ^bt. 6: 8tuckon. kc! 1. II. 1. dlit 28 koxtabb. (112 8.)^ Kor iin: 3uiiu8 8pringor 1929. 4° ii. 1 n.n. 12. — vor Lllektor. 2oit8ebrikt k. tboorot. n. sngo^vanäto Oonotik. Vr8g. im ^uktr. ki. 6o8oll8ekakt rur Lörclorg liout8eiior kkiansonsuebt u. cl. kamor dVilbolm-in8tituto8 k. 2üobtung8kor8ekg. von Lr^vin Laur. 8eiirikti.: k. Ilu 8 ko 1 ck - Koriin, .lg 1. 1929. (12 iiokto.) ii. 1. ^pril. (32 8. mit ^bb.) Koriin: 3uiiu8 8pringor (1929). 4° Halb). 15. —; Linsoib. 3. — P. Straub in Koblenz (Schloßstr. 11). vubor, kobort: Lliogon am dlarkt. komöclio in 3 ^.kton. Koblenz s, 8ebi0383tr. 11): k. 8traub 1929. (62 8.) 8° 1. 50 Strecker L Schröder in Stuttgart. Kaufmann, Alfred: Ewiges Stromland. Land u. Mensch in Ägypten. 2. Ausl. Mit 132 Abb. auf Taf. u. im Text u. 8 f7 eingeör.) Kt. Stuttgart: Strecker L Schröder (1929). (XXVlii, 251 S.) 8° 8. 50; Lw. 11. — Paull, Hermann, vr., Stadtobermed.N.: Die Frau. Eine neuzeitl. Gesundheitsbuch. Mit 70 Abb. sim Text u. auf 1 färb. Taf.) u. d. fTitel-IBild d. Verf. 130.-136. Tsd. Stuttgart: Strecker L Schrö der 1929. (Viii, 249 S.) 8° 4. —; Hlw. 5. —; Lw. 6. — Kekustsr, ^cloik di., vr., kon8vi: karagua^. Lanck, Volk, 6o8obiebto, >Virt8ebakt8iobon u. koloni8ation. (dlit jo o. Loitr. von Ing. Lranr Kongo übor cl. dlinoraiogio u. krok. vr. L. k. Ofoorg08) iiook- routinor, kon8orvat., übor cl. Llora.) dlit 18 fr. H karb.) kt., 68 ^bb. ank l'ak., 80>vio 321 ^bb., 2oiebngn u. ki. im koxt. 8tuttgart: 8troekor L 8ebröäor 1929. (XX, 667 8.) 4° 35. —; vrv. 40. —; Vor2vg8pr. di8 15. 7. 1929 30. —; I^v. 35. — Alfred Töpelmann in Gießen. Loitsebrikt kür clio aitto8tamont1icbo VVi88on8ebakt. Loibokto. 51. 8tsin, Lckmnncl, vr.: vio aiiogormebo Lxogo8o <io8 kkilo au8 ^.ioxanclroia. Oio880n: köpoimann 1929. (V, 61 8.) gr. 8° 3.20 Union Deutsche Verlagsgcsellschaft, Zweigniederlassung Abt. Luftfahrt in Berlin. 33 ^.bb. (sank kak. u. 3 oingoär. kako.^ 1 kig.) vio Vboro. cl. ^ukroiobllgn cl. Oborat kitrmaurieo von vr. ^Vm. kir3c:k- daum.) 13. orxv. ^uki. Koriin: Union 2vvoigniockori., ^bt. vnkkabrt l1929st (XII, 275 8.) 8^° ^ v^v. 7. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder