111, 16. Mat 1929. Ger. Bek. — Gesch. Einr. u. Veränd. — Derk.Äntr. — Fert.Büch. vsrl-nri-u,.d.Dt>chn.Buchh-n!>-i. g87S V. Anzeigen-Teil. Oie Kisker im Verlax von Otto Dreier, Lerlin 8V/ 61 erschienenen tskedueksr kur kksnilsirsckuisn bexrünllet von Paul Nicke sincl mit clem keutixen l'age in unseren Verlag übergegangen/) Oie Sammlung umkasst rur 2eit kolgenäe känäe: Dicke: praktisch LnZlisch, l'eil I—NI Dicke: praktisch pranrösisck.TUI I—III DiEke: Kaufmännisches kecknen Dicke: Danclelsdrieke Line Lnveiterung 6er Sammlung ist vorgeseken. ttisslnZ L c«.. «.md.»., »eriw V9 Kommissionär Larl Onoblock ') tVirä bestätigt: Otto Dreier, Verlag, Lerlin. Hn-ickslickc Bekanntmachungen Aufgehobenes Dergleichsoerfahren. Das gerichtliche Vergleichsver fahren, das am 6. April 1V29 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Welt- Adrefsen-Derlag Emil Reiß mit beschränkter Haftung" (allein. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Hell in Leipzig) in Leipzig» Wald- straße 47, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 8. Mai 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 ä 1, den 14. Mai 1929. (Leipziger Neueste Nachrichten vom 15. Mai 1929.) HckkLfNlcke ckinricktungen und Veränderungen. Lveikstelle in veipLi^, OericklsxveS 5/7, eingoriobtet Kaden» von der aus dis Allein- LUZliekerunA unserer Verlags- wsrksnunmokr erkolgen wird.2ur verll» s, den 16. Nai 1929 Psn-Verlsg Kurl «elrner O.m.d.8. ^n unsere verekrtsn 6e8obäkt8- kreunäsl enteilen, class dis bisber bestan dene k'irma k. >Vagner8 ^aob^Igor, ckosek LuraseL durob Luobdruet^^u^Luobbindorei. „Oulsuder^daus"» Lnittolkeld Duchh. Louis Werner, Inh. Josef Söhngcn, München» Maximiliansplatz 13. Die Buchhandlung Werner ist am 10. April 1929 durch Kauf in meinen Besitz übergegangen. Sie wird unter der seitherigen Firmen bezeichnung im alten Sinne weiter geführt. Auf Wunsch des seitherigen In habers habe ich die Außenstände und Verbindlichkeiten nicht über nommen. Deren Abwicklung erfolgt jedoch durch mich, sodaß eine ord nungsgemäße Erledigung gewähr leistet ist. Das erforderliche Betriebskapital steht mir zur Verfügung. Durch langjährige Tätigkeit in Großstadt- und Universitäts-Sortimenten ver füge ich über gute berufliche Er fahrung und ist somit eine günstige Weiterentwicklung der altein- geführten Firma gesichert. München, den 11. Mai 1929. iivmml88lon8-l!dei-iisIime. ^Vir babsu mit koutigsm l^ago unsere Voivrigor Vertretung der 1?irma Oart Lmil Lrux, veiprig, Huerstrasso 6, übertragen. Der Verlag besten Dank, veiprig, am 13. 6. 1929. LucküdlA. Sckneidsr L 6o. W V 8 »«milll88lvii8-l)beriisiiille. meine voipriger Vertretung der virma OarILmil liirugs, voipLig, tzusrstrasso 6» übertragen, vor vsipLig, am 13. 6. 1929. Larl 8ckiL8dek, Verlag und Versand, UVion V, 8tolborggLsss 21. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme in die Bibliographie. ^erkaufii Anträge.5UlufGrsucbe HUibubcr Scsurbc und alniräge Berkaussanträge. Volksbuchhandlung mit Papier- u. Schreibwaren, tm Zentrum der Stadt, Süddeutschld., um ständehalber billig zu verkaufen. Angcbole unter 1203 d. d. Gelchäftsstelle des B-V. kiielii.lliiüi- ii. psplerüsaaig.. 1928 über 45000 Ick. Osräu- Anträgen unter R. 929 an Lvvkler L Vololrmar ^.-6. L 6o., ^dt. 668ebäkt8vsrm!ttlung, Mesteheilde.lliuseiddesMgle PilOnllkerei verbunden mit Buchhandlung und gutgehendem Devotionalienqeschäft in einer kleineren Stadt Ober bayerns ist sofort zu verkaufen. Ernste Auflagen unter H: 1189 an die Geschäftsstelle d. B.-V. VeilMrM rvsiMvölktiMiiiig umständeb. unter günstigen Ledillßungon ru vvrkaukvn. Angebote u. H: 1207 d. d. Fertige Vücher Hsx «übe. leiprig. dlvuo krono. Lomous so 12 kros. LkvllvviAre, ko soung Kilo äo Koigv. Sorg«, Kn klöbulouoo. Olläarä, ko llosir äo llomour. Vounois, ko tommo ä Io okotvo. I-olläou, llorrx äooo Illlo. KsVio, k» dlooo. SS5«