3880 111, 16, Mai 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel /Vaoh ck/r wzÄeZMck/r Le§/e//tt/rF6/r ivll^e am ^a/ ve^aaiA Karl Bröger Bunker 17 Geschichte einer Kameradschaft 1.—10. Tausend fest kart. 2.80 Das Kriegsbuch des Arbeiter- dichters, männlich und echt, er schütternd und schlicht wie das Volkslied vom guten Kame raden. ^ez-ta/Vre^e// HI Eugen Diederichs Verlag / Jena flufGrnnüSesZIllSer neuen vrrkaufsorünung vom I.S.29 erklären wir für unseren gesamten Verlag-ie Mengenpreise sür gültig, soweit nicht bereit» für einzelne Neihen Stastelpreite festgesetzt fln-: „ttzueUen", „Ver junge Tag", .Denkmäler", „Jahrbuch". Hamburg Z7, Sen 10. Mai 1424 Deutsche Vichter-Geüächtnis-Stistung ^«<-UL-irodia»ik rrislrrsirr lrissn-ck vom 11. dlsl irr dir. 107) Irikolgs miVOi'IiSi'gssstiSiiSi' tsc^nlsc^s? Scti^iSi-Igksilsri ksriii <Sis /viosliskortug S?st sm LS. dlsi si-lolgsii. ^ VsrLseg, SsrLLi» Buchhündlergilbe-Blatt Mkgang 13, Nummer 5 gelangt soeben durch Postüberweisung zur Versendung. Aus dem Inhalt: Bekanntmachungen des Vorstandes der DBG Kantatebericht Protokoll der Hauptversammlung der DBG Aus dem Berlag usw. Die Mitglieder der DBG erhalten das Gildeblatt als Bereinsorgan kostenlos; Abonnenten bestellen bei der Unterzeichneten Geschäftsstelle. Preis des Bierteljahres- abonnements M. 4.S0. Postscheckkonto der DBG: Berlin 54770. Berlin, den 17. Mai 1929 N 24, Friedlichst,:. 108 12 Geschäftsstelle der Deutschen NMündlerMe