Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192905161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290516
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-05
- Tag1929-05-16
- Monat1929-05
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3900 111, 16. Mai 1929. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhanbel. Nr. deS Börsenblattes Verleger Titel Preis Letzter Bemerkungen 10l Teubner, B. G., Leipzig ferner: Bachmann, Zahlentheorte. Bd. I, unv. Nach druck Bibliothel. math.-phys. Bd. 32: Timer- ding. 2. Aufl. Vorchert, Buntpapierkunst im Arbeitsunter richt. 3. Aufl. Gaudlg Didalt, Präludien. 3. Aufl. Gercke-Norden. Einleitung in die Alter- tumswisfenfch. II, 3: Winter, Griech. Kunst. 3. Aufl. 2g. VII. 29. Hettner, Rußland. 4. Aufl. Kircher, Handweben. 1. Aufl. Spranger, Der gegenwärttge Staich der Geisteswissensch. L. Ausl. Weise, Musterbeifpiele z. dlfch. Stillehre, b. Ausl. 1ÜK Thieme, Georg, Leipzig Hovben-Weyl, Methoden der organischen Chemie, Band III, 2. Aufl. 20. VI. Lg. Jukalt6vei?nckms I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. I- — Angebotene und Gesuchte Bücher. Redaktioneller Teil: Bekanntmachung des Kreisvereins Ost- und Westpreußischer Buchhändler betr. Hauptversammlung, S. 533. — Artikel: ilieinecke, Die preisgekrönten Schaufenster des Kantate-Wettbewerbs, S. 533 / Die Lorenzer Bücherstube und ihre Einrichtung, S. 531 / Ruchgeiverbliche Rundschau, S. 535. — Wöchentliche Übersicht, S. 538. — Kleine Mitteilungen S. 538—540: Buchausstcllnng auf der Mailänder Messe / Deutsche Buchkunst in Amerika / Verpachtungen / VersteigerungSkalender / Wer hat die Korrekturen zu lesen? / Aus Polen / Sächsisches Prüfungsamt für Biblio thekswesen / Verhafteter Schwindler. — P e r f o n a l n a ch ri ch t e n S. 540: 50. Geburtstag Rudolf Georgs, Berlin / Franz Schilling, Leipzig s- / Todes nachrichten aus Wissenschaft, Literatur und Kunst. — Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 3809. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 3874. — Auzcigeu-Teil: S. 3975—3900. — Augeboteue und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 01. Ackermanns Nchf. in Mü I. S5«. Akad. Ant. Fraenkel L Co. I, 266. Amtsgericht Leipzig 3976 Af^r L Co. I. 254. Assersche Bh. I- 253. Atlantic Buchh. I, 266. Attenkofcrsche Bh. I. 26« Avalun-Bcrl. 3680. Baedeker in Essen 3808. 3898. Behre II 3. Vergholz Nchf. I- 263. Nöhringer 263. Bote L B. 3888. Boysen I, 291. Brock hoff L Schw. 3807. Bücherstube d. Morgen- zeitg. I- 256. E°«?sch'c Bh^chp Dallmeyer I- 256. Dt. Buchh. in Sofia I, W6. Dt. Dichter-Ged.-Stfg. 3880. Dieck L Co. 8605. Diederichs Verl, in Jena Diesterweg 3697. Dressel I. 295. Ebell I. 256. Clliescn I- 263. Elsner 3896. o Fischer, S., in Brlü. 3886. Fischer in Potsö. 3997. Francke A.-G. in Bern I. 295. Frank in Mü. I, 261. Friese's Bh. I. 255. Gad I. 253. 266. Geschäftsst. d. Dt. Buch- Händler-Gilde 3880. Graue I, 266. Goldmann 3878. 79. Gornttzka L Th. p 263. Goetheanum Bücherstube I. 263. Grunow, Fr. W-, 3600. 3991. Gutenberg-HauS 3875. Gutseel I- 266. ^aase L S.^Q 256. Hahne'S Bh. in Brln. I. 25«. Hanseat. Verl.-Anst. 8807 Hapre L Schm. I. 295. Harrassowitz I- N6. ^schÄbuchh"^' 2^°^ Hesse L B. 3891. Heymanns Verl. 3891. Hinrichs' Sort. in Le. I. 296. Höfling II 2. Hölzl I. 256. Hörisch II 3. »Jndustrta. I, 255. Internat. Bibli^t^k 3893 Kirchner 256. Klasing L Co. 3876. Koehlers Ant. in Le. I, 254. Kochler L V. A.-G. L Co. 3876. I. 254. Koelß I, 256. Kompaß I- 266. Koezle I- W3. Kreuzburg. Nachr. I-W6. Krohß 3897. Krug, C. E., I- 255. Lehmanns Verl, in Mü. 3997. Libelkt-Buchh. I, 291. Lippcrt'sche Bh. I, 266. Maier in Fulda I- 256. Manz'sche Vrlbh. I. 266. Mauke Söhne I. 266. Medens Bokh. I. 265. Mcuer I- 253. Meulenhoff L Co. I- 2eö ^l!^255.^^^' Müller in Basel I, 265. Müller L S. L 256. Nestler I. 261. Neufeld L H. 3882. 83. ^"26!." Magdeb. Neußer Buchh.-Ges. 1.296 Oclsner I- 256. Pan-Verl. 3875. Passagc-Buchh. in Jena Perlcö 8886. Phaidon-Verl. I 1. 3877. Pießsch I, 253. Plahnsche Bh. I. 291. Polyt. Buchh. in Mittw. I. 255. Nackhorst'sche Bh. I- 253. Rcclam jim. 3891. Netchmann I. 255 (2). 256. Nc^chs-Bäder-Adreßbuchh. Reimer, D., 8676. I 1. Reinhardt in Mü. 3895. Niecker's Bh. I. 263. Röhrscheid 3896. 97. Rolle rn Leobfch. I. 266. Reiher in Brln. I, 256. Rowohlt 3602. Rübe 3875. Schmidt L I. 3698. Slhneider, Fr., in Le. I, 255. Schneider L A. I- 253. Schneider L Co. in Wien 3875. Schrobsdorffsche Hofbh. L 256. Schröder in Hlbst. I. 266. Schusdeck 3876. Schwarz I, 256. Schweighöfer L H. I- 266 Sperlings Nchf. I- 293. Spielmeyer, M., I. 255. Splettstößer I. 266. Springer in Brln. 3997. Stahel I. M. Stechert L Co. 3897. Steinkopff in Dr. 3888. I, 255. Strauß in Chemn. 3808. I- 266. Streisand I. NI. 265. Streller, R., I. 253. T^ieme^ G., in^Le. 3997. Treichel I- 256. Trenkcl I- 264. Ullrichs Bh. I- 256. Ullstein 3686. 86. 87. Universitas 3807. Urban L Schw. I, 291. Verl. d. VörscnvercinS II 1. Verl. »Lffentl. Leben« II 4. VerlagSanst. Klemm 38iA Verlagsges. ü. Allg. Dt. Gewerksch.-Bnnd. II 2. Wagner in Freib. 1- 266. Walkmann I- 266. Wasmuth 3681 u. Bei lage. Wehdcmann I- 256. Weiche rt 3880. Werbcstelle d. B.-V. Werner in Mü. 8876. Wchlgemuth 3898. Wulf I- 253. Wunsch I- 291. Ztckfeldt I- 25«. Blchtmllglteder^o.M / Beilagen: tt2vpt2ll5g?(obne^b'esondere B^elchEg)': O^ste'».' zettelbogm, Rl. Teil, Suchllste. ämg. ^Rl. Teil und Suchttste.^u55- ö: 2ll. Tell^Bestell- lmü^unget^y ^^^ L. "" un?"? S?tte"S?lte"t52. - Seite'sO. ^ Seite 42.— Bur und '/, Selten zulässig. Znnenteil: Umfang der ganzen Sette Z60 vlergrspaltene petltzellen. Die Zeile 0.54 ^t. (Berechnung erfolgt stets nach Petlt-Raum, nicht nach Druckzeilen.) Seite 152.— ^4 Seite 80.— A Sette 42.— Illustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 290.— ^l. Übrige Setten: »/, Seite 250.—^ Seite 140.— Sette 76.- Bur ^4, K und ki Selten zulässig. Mitglieder des Dörsenoereins zahlen non vorstebenden Anzeigenpreisen die §>älste. Guchlisie (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile pellt Mltgl. 0.15 ^t, Bichtmitgl. 0.20 bei Anwendung größerer Schriften Bich?^"li V Z^il^O^S^ ^"gl-0.15 Btchtmltgl.0.20^. Acstkllzettel:^Für Aliigllcd^ und nac^^Ierclnbarung. / Für^besondere Satzaussührung:^ Schräg-, Tabctten-^Bogcnsah. kleinere Grade als Petit, entsprechender Aufschlag. / Stellengesuche 0.15 ^ die Zeile. ^ Chiffre-Gebühr 0.75 / preiSermäß. für größere Abschlüsse laut Tarif. / plahvorschriften unverbindlich. / Zuteilung deSBörsenblattraumeS,sowlePreissteigerungen auch ohne besonv. Mitteilung imEln:clfall Ausnahme von Anzeigen nlchtan/eschlossencr'Flrmm'^von Fall ;u^Fall.^/"^eIegauSsch„ille nur auf Verlangen. / Erfüllungsort u. Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: ävLä, Leipzig/ Postscheck-Konto: IZ46Z / Fernsprecher: Sammel-Br. 70856 / Draht-Ansthrtst: Buchbörse. Verantwort!. Schriftleiter: ^ Druck: E. Hedrich Nach franz Wagner. — Verlag: Der Börsen . Sämtl. tn Leipzig. — Anschrift L. Schrtftleitung verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, De. tscheS Buchhändlerhauö. u. Expedition: Leipzig C 1. Gerichtsweg 26 (Buchhändlers aus), Postscyließf. 271/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder