In mehr als 130 sorgfältig ausgewählten öilööokumenten aus Ser Feit vom 30. Januar bis 21. März 1933 erleben wir noch einmal -ie Se- rufung Mols Hitlers zum Reichskanzler, -em -ie Einigung aller natio nalen Kräfte zum Neubau -es Reiches gelingt, /ln uns vorüber zieht -er spontan improvisierte Zackelzug am /lben- -es 30. Januar. Wle-er -urch- glüht uns -as Zleber -er Wahlen un- aus allen Kun-gebungen, Massen versammlungen atmet schon -er neue Helft. Wir sehen -en greisen Relchs- präsi-enten zur Wahlurne schreiten. Un- wenn auch unser Slick an -en Sll-ern -es ausgebrannten Reichstagsgebäu-es ftockt, so fühlen wir -och -en unaufhaltsamen Wan-el zu nationalem Leben. Ernft gleitet -er volks trauertag vorüber, mitten im Schwünge -er nationalen Revolution von beson-erer öe-eutung. Mit -en altvertrauten Zahnen wächsi -ke Zreu-e an Sen gewaltigen /lusmärschen -er verbän-e, un- schon besin-en wir uns mitten in -en geschichtlichen Ereignissen -es 21. März, in pots-am, in Serlin, im Reiche. Die feierliche Eröffnung -es Reichstages ln -er Garnison- kirche zu pots-am weift von -en ehrwür-igen Spmbolen -es frk-erlzia- nischen Griftes in -en neuen /lufbruch -er Nation. 3H