82, s. April. 1403 Unverlangt nichts! fissst.f In meinem Verlage erschien soeben und steht auf Verlangen zu Diensten: Das Technische lluterrichlswesen in Preußen. Sammlung amllicher Aktenstücke des Handels ministeriums sowie der bezügliche» Berichte nnd Ver handlungen des Landtags ans 1878/79. 20 Bogen gr. 8. Geh. Preis 2 ord. — 1 50 netto. Bei der Aufregung, welche die Reorganisa tion des technischen Uuterrichtswesens in den betheiligten Kreisen hervorgerufen hat, dürfte das Buch bei allen preußischen Bau technikern, Bau- und Maschiuen-Jn- aenieuren, bei den Directoren und Lehrern der Polytechniken, Gewerbe schulen, Gymnasien und Realschulen I., sowie bei den außerprcußischeu techni schen Behörden auf willige Käufer zu rechnen haben. Ich bitte, event. Bedarf verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin 8. >V., Königgrätzer Str. 65», den 5. April 1879. Oswald Seehagen. Oesnmmslts kopulär« Vortrlixe Ln1viek6lunK8l«t»'« VON Lrv8t LüseLsl. Ujt 30 ^ddiläungsn iw ksxt Uv6 einer Darb ev 6 r u ek takel. kreis 4 ^ Rs-datt 25 U (messen baa.r 7/6 Dxempl.). Illblllt: 1. Oebar billtviolraluv^sgaux nnü bestelluvsseQ empksbls iob: kLS6lL6l'8Vortrüss6. I/II. ivsiu6wsl6ss8.Qt6N Dsinws.ii6d3.Qä sssdunäeu (Da-äenpreis 9 ^ 50 ^), ssössen daur kür 7 ^ 7 Dxplre. kür 43 ^ Fertige Bücher u. s. W. 8g.6vlLv1, populäre Vorträsse. Drstss Lekt. 4 ^ 8v1llüiäi, 08lL3.r, Darwinismus uuä Loeial- äsmooratis. Diu Vortrag. 1 ^ ö6886r, Dsopolä, 6er ^leusob uuä seine 1663.1s. 6 ^ Xsllülä, ^ü§., 6is krineipien 6ss döderen Dnterriedts uuä 6is Rekorrn 6sr O^rn- na-sien. 80 Raeüvestslluusssn auk 6is 8odrikt: Die ü^potIi«8S iu ä«r 8elnil« ^nturKesobiobtliolis Ilolorrieltt nr> äer konisolmlo /.u luippstaclt. Lin Worb nur Advrstir nnä lisebbksrbigung voll vr. LsrmLNll LlüUsr. kreis 1 ^ 20 6ie starlre ^uüasse oaderu ersedöpkt üat. öouo. kmU 81ra«S8. Carl Hcymann's Verlag, Rechts- und ftaatswissenschaftlicher Verlag in Berlin W., Mauerstraßc 63, 64, 65. fissgs.f Soeben versandte ich an alle Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, direct fol gende Ankündigung: Heute erscheint in meinem Verlage: Entwurf eines Gesetzes betreffend Den Zolltarif des Deutschen Zollgebietes (authentischer Abdruck der amtlichen Vorlage). 8 Bogen kl. Folio. Geheftet und beschnitten. Preis 60 ^ ord., 45 netto, 40 ^ baar. Freiexemplare bei Baarbezug 11/10, 23/20, 60/50. 120/100 Exemplare baar mit 50 U. Die Zusendung erfolgt franco direct auf meine Kosten bei Bezug von 11/10 Exem plaren an. Die Motive hierzu erscheinen in ca. 10 — 14 Tagen in besonderem Bande zum Preise von ca. 1 ^ bis 1 50 Die meisten Abnehmer des Entwurfs werden dann mühelose Käufer der Motive sein. Dieser längst erwartete Entwurf des neuen Zolltarifs, der seit Wochen das Tagesgespräch in aller Mund bildet, ist durch Massenbetrieb in Tausenden von Exemplaren abzusetzen, da er in alle Zweige unserer Industrie und Handels tief eingreift. Infolge der bereits großen Nachfrage werde ich voraussichtlich nur baar oder wenigstens nur bei gleichzeitig baarer Bestellung liefern können. Zu Ihren gefälligst directen Aufträgen wollen Sie die angehängte Bücherbestellkarte benutzen. Berlin IV., den 7. April 1879. Carl Hcymann's Verlag. N6. Sofort nach Ausgabe an den Reichs tag erscheinen gleichzeitig in meinem Berlage sämmtliche ans die neue Zoll- nnd Steuer- Politik bezüglichen Vorlagen zu gleich billigem Preise, und wollen Sie mir event. jetzt schon Ihre Bestellungen zukommen lassen. 2nrn Osbsr-öobulEvbssI Iikelures «nkrmlinkn Rsrlvsr. Oebuvüen. kreis I or6., 75 ^ netto, 70 ^ baar. 100 Dxewplare kür 65 baar. ^VHIlvIu» ünNeb. flüü88f kl-oKotltzst« rstologrsMsolw corröspovcikiix. Organ cksr Vbobograplnsobell Osssllsobasb in Wiön krok. 0r. L. Hornig, wuräe im kedruar augssSsseden. Verlass 6. küotossiuplliseken Oorrespoiuleu/ in ^Vien. Preisherabsctzu n g. fissgg.f Annette von Droste-Hiilshosf, Das geistliche Zahr. kostet von heute an: broschirt 1 20 elegant gebunden mit Goldschnitt 2 ^ 50 Stuttgart, IS. MSrz 1S7S. I. G. Cotta'sche Buchhandlung.