Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1909-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1909010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19090101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1909010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-01
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nosegger-Stiftung — Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband Inhaltsverzeichnis 1909. 56 (Nr. 235.) Beitrag des Reisebnchhandels. S. 12057. (Nr. 238.) Rosenthal, Jacques, in München, siehe Boccaccio, Der Münchener. Nosenthal's, Ludwig. Antiquariat in München. Bibliotheksankauf. S. 2286. (Nr. 43.) — Diebstahl eines Bibelmanuskripts. S. 3629. (Nr. 68.) S. 3748. (Nr. 70.) Verkaufsangebot in Leipzig. S. 3956. (Nr. 74.) — 50jähriges Geschäftsjubiläum. S. 14923. (Nr. 279.) Rose-Verlag, G. m. b. H., in Berlin. Liquidation. S. 15956. (Nr. 302.) " Düren U)0?^S""l2417^ "(Nr^243o" ^ ^und u. Schmutzliteratur. ^"^15992."'(Nr. 303.')"^""°" neuestes ^erk. LH n Rostock. Geographische Gesellschaft. S. 14500. (Nr. 273.) Röthlisberger, Prof. Ernst, in Bern. Kolleg über Preßrecht. S. 5941. (Nr. 112.) ^0(Nr.^245!) ^^en l>" Hofgarten zu München. Rowlandson, Thomas: Fünfzig erotische Grotesken. 1908. Wien, C. W. Stern. Urteil auf Unbrauchbarmachung. S. 3861. (Nr. 72.) Rubens-Museum in Antwerpen. S. 2030. (Nr. 38.) '^S^58l!' (N?"l1.) Braun.lcrg. Kontur.. Ubschlag.verteüu, g Rudolph, Carl Franz, in Chemnitz, f. S. 15510. (Nr. 289.) Rudolph, Franz, 25 Jahre Lagerist im Barsorliment F. Volckmar in Leipzig. S 11036. (Nr. 222.) Rühle's Musik-Verlag, Carl, in Leipzig. Neuer Teilhaber. S. 86. (Nr. 2.) Nuland, vr. Wilh., kgl. sächs. Hofrat, in München. Ordensverleihung S. 6112. (Nr. 115.) Rumänien als Absatzgebiet für deutsche Bücher. S. 9743. (Nr. 198). S. 11680. (Nr. 232.) — Siehe auch Zollwesen. Rundschau, Keramische, siehe Verlag. Rundschreiben, in der Geschäftsstelle des B.-V. hinterlegte, siehe Geschäfts stelle. — Siehe auch Prospekte — Verleger-Rundschreiben — Zettelpaket. Russell, William Howard, englischer Kriegskorrespondent, 1821—1907. Errichtung eines Denkmals für ihn. S. 1608. (Nr. 30.) ^ 4118."^Nr^770 " b. H. m er , H i d Z l g Rußland: Der russische Buchhandel und seine Einrichtungen. Von Alfred Voerster in Leipzig. S. 1185. (Nr. 22.) St. Petersburg. Ankündigung. S. 1974. (Nr. 37.) Be richt russischer Zeitungen. S. 8546. (Nr. 166.) Bericht von W. Henckel. S. 9375. (Nr. 189.) — Siehe auch weiter unten: Frage des Anschlusses an die BernerLiterarkonvention. Zähl der 1907 verlegten Bücher und Statistik 1907 der perio dischen Presse. Nach Droit ck'^uteur. S. 6647. (Nr. 125.) Bücherproduktion im Jahre 1908. Von W. Henckel. S. 8184. (Nr. 157) S- 8394. (Nr. 162.) Statistische Tabellen des russischen Buchverlags 1908, zusammen gestellt von N. G. Martynow. S. 10170. (Nr. 207.) Als Absatzgebiet für deutsche Bücher. Von Costa Franco. S. 9742. (Nr. 198.) Vorschlag der Moskauer Buchhändler, eine Art jährlicher Bücher messe einzuführen. S. 7729. (Nr. 147.) Bücher-Chronik. Russische Bibliographie. S. 6112. (Nr. 115.) Neuigkeiten des russischen Büchermarkts, siehe Neuigkeiten. Wissenschaftliche, literarische u. buchhändlerische Mitteilungen aus N. Von W. Henckel. S. 1764. (Nr. 33.) S. 1805. (Nr. 34.) S. 3954. (Nr. 74.) S. 4003. (Nr. 75.) S. 9499. (Nr. 192.) S. 9537. (Nr. 193.) S. 9620. (Nr. 195.) S. 12534. (Nr. 245.) S. 12590. (Nr. 246.) Frage des Anschlusses an die Berner Literarkonvention. Statistik über die Wirkung des Übersetzungs-Schutzes ans die Preis bildung. S. 4729. (Nr. 89.) Im Geschäftsbericht des Vor standes des B.-V. und in der Hauptversammlung des B-B. Beilage zu Nr. 91. S. 4 u. S. 6215. (Nr. 117.) — S. 8964. (Nr. 178.) — Bericht von Th. Ettinger (St. Petersburg) auf dem Ersten Allrussischen Buchhändler-Kongreß über die Literar- Konvention. S. 12119. (Nr. 239.) S. 12186. (Nr. 240.) S- 12260. (Nr. 2410 Gegen-Artikel vom Grafen Simo- nitsch. S. 13313. (Nr. 257.) Gesetzentwurf betr. den Schutz des Urheberrechts. Annahme durch die Neichsduma. 1. Lesung. S. 4899. (Nr. 92.) S. 5056. (Nr. 95.) Preßstimme. S. 5118. (Nr. 96.) Von W. Henckel. S. 7306. (Nr. 138.) 2. Lesung. Von W. Henckel. S. 7422. (Nr. 140.) Festsetzung der Schutz dauer (30 oder 50 Jahre). S. 12592. (Nr. 246.) Wort- (M?160.?""^ ^ Rußland ferner: Verbote u. Verbotsaufhebungen deutscher Bücher in N. S. 802. (Nr. 15.) S. 1708. (Nr. 32.) S. 3121. (Nr. 59.) S.'4060. (Nr. 76.) S. 5057. (Nr. 95.) S. 7204. (Nr. 136.) S. 7418. (Nr. 140.) S. 9958. (Nr. 203.) S. 10221. (Nr. 208.) S. 12869. (Nr. 250.) S. 13314. (Nr. 257.) S- 14979. (Nr. 280.) — Salburg, Deutsche Barone. S. 234. ^(Nr. 5.) ^ ^ ^ Zurückweisung der^ Klage. ^ S. 16030. ^(Nr. 304.) Zolles ausgehändigt. S. 363. (Nr' 7.) S. 1370. (Nr. 25.) S. 2791. (Nr. 53.) Gegen dieses Scheinzugeständnis. Von Veit L Comp, in Leipzig. S. 634. (Nr. 12.) Im Ge schäftsbericht des Vorstandes des B.-V. Beilage zu Nr. 91, S. 5. In R. zollpflichtige Briefsendungen. S. 4064. (Nr. 76.) S. 9501. (Nr. 192.) ^'Werl.'^S 7596^(Nr.'''l44.^ ^^^ Schließung der Pensionsanstalt russischer Schriftsteller. S. 9796. (Nr. 199.) Russische Nekrologe: Schriftsteller Salias de Turnemir f. — Zeichner und Schriftsteller Karasin -f. — Slawist Budilo- witsch -j-. Von T. Pech. S. 189. (Nr. 4.) Humor u. Satire in der russ. Literatur. S. 4632. (Nr. 87.) Russischer Almanach der Presse. S. 6150. (Nr. 116.) Errichtung einer deutsch-russischen Handelskammer. S. 10479. (Nr. 213.) S. 10603. (Nr. 215.) Siehe auch Gorski — Jljin — Tolstoi. Rutengeschichten. Preßburg, Herm. Hartleb. Urteil auf Unbrauchbar machung. S. 8544. (Nr. 166.) S. Saage, Gustav, früherer Buchhändler in Berlin. 7. S. 1710. (Nr. 32.) Sachs, Prof. Dr. Carl, Sprachgelehrter u. Lexikograph, in Berlin. 80. Ge burtstag. S. 3960. (Nr. 74.) — S. 9030. (Nr. 180.) Von seinem Lebensgang und seinem Meisterlexikvn. Von Prof. Ludw. Fränkel. S. 9536. (Nr. 193.) Sachsen, Königreich: Buchhändlerverband für das Königreich S. Hauptversammlung am 13. Juni in Chemnitz. Einladung und Tagesordnung. S. 6641 u. 6651. (Nr. 125.) Bericht. S. 7776. (Nr. 148.) Jahresbericht. S. 7777. (Nr. 148.) Über die allgemeine geschäftliche Lage des Buchhandels. Im Jahresbericht des Buchhändlerverbandes für das Königreich S. S. 7778. (Nr. 148.) Das neue sächsische Stempelsteuergesetz vom 12. Jan. 1909. S. 1766. (Nr. 33.) Ausführungsverordnung dazu. S. 3686. (Nr. 69.) Abstempelung der Vollmachten für die Leipziger Ostermeßabrechnung, siehe unter Abrechnung. — Die wich tigsten Bestimmungen erläutert von Dr. Seetzen. S. 5778. (Nr. 109.) — Die Stempelpflichtigkeit der Nerlagsverträge. Von vr. Mittelsiaedt. S. 6149. (Nr. 116.) — Konto korrentauszüge im Warengeschäft sind stempelsrei. S. 15030. (Nr. 281.) — Neue sächsische Stempelmarken. S. 6800. (Nr. 128.) Das Unterrichtswesen. Aus der Thronrede. S. 1310. (Nr. 24.) — Staatsbürgerlicher Unterricht in sächs. Schulen. S. 13318. (Nr. 257.) — Siehe auch Mädchenschulwesen. Gesetz gegen die Verunstaltung von Stadt und Land. Wort laut. S. 4005. (Nr. 75.) Siehe auch Bibelgesellschaft — Erscheinungsfest — Ingenieure — Kalender — Mädchenschulwesen — Pflichtexemplare — Religionsunterricht — Schulbücher — Steuerwesen. Sächsisch-Thüringischer Buchhändler-Verband. 26. ord. Verbandsversamm lung am 19. Sept. in Kobura. Ankündigung u. Tagesordnung. S. 9785 n. 9795. (Nr. 199.) Bericht. S. 11551. (Nr. 230.) Neu gewählter Vorstand. S. 11077. (Nr. 223.) (Berichtigung und Er gänzung. S. 11917. (Nr. 236.)j — Bekanntmachung betr. Paul John in Leipzig als Vermittler für die gesperrte Firma Karl Goeritz in Magdeburg. S. 15145. (Nr. 283.) Dessen Entgegnung. S. 15261. (Nr. 285.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder