Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1909-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1909010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19090101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1909010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-01
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10 Graphische Künste — Helsingfors Inhaltsverzeichnis 1909. I. Vierteljahr. Eine amtliche Geschmacksstatistik, zusammengestellt von vr. E. W. Bredt nach den Erfahrungen in der K. Graphischen Sammlung in München. S. 3293. (Nr. 62.) Siehe auch Akademie in Leipzig — Ausstellungen — Buchkunst Dreifarbendruck. Gratiszugaben, siehe Schulbüchergeschäft. Gravüre (Steingravüre), siehe Steindruckerei. Graz. Beschluß der Grazer Buchhändler betr. die Pensionsversicherung der Privatbeamten. S. 3234. (Nr. 61.) Grillparzer, Dichter. Seine Jugendliebe Katharina Fröhlich. Von Friedrich Schiller. S. 3066. (Nr. 58.) Grimm(-Sachsenberg). Richard, Graphiker, siehe Buchgewerbehaus, Deutsches. Grimminger, Adolf, schwäbischer Dialektdichter, in Stuttgart, f. S. 3802. (Nr. 71.) Großbritannien, siehe England. »Großindustrie, Die, Österreichs«. Überreichung des Werkes an den österr. Kaiser. S. 3015. (Nr. 57.) Groetschel's Nachf., Oscar, Ernst Jaeger G. m. b. H. in Gleiwitz. Kon kurs-Eröffnung. S. 519. (Nr. 10.) Gerichtlicher Verkauf des Ge schäfts. Ankündigung. S. 1911. (Nr. 36.) Günther, Max, Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer in Berlin, f. S. 3802. (Nr. 71.) Gutekunst, H., Kunsthandlung in Stuttgart, siehe Versteigerung von Kupfer stichen. Gutcnberg-Druckerei, siehe Vereinigte Verlagsanstalten. Gutenberg-Verlag, G. m. b. H., in Hamburg. Handelsregistereintrag. ^ S. 1808. (Nr^34.) ^ ^ o 1ä ck I Ir 6 d 1 1 Nä'Ic hagen° S. 463. (Nr. 9.) H. Haar L Steinert in Paris. 50 jähriges Jubiläum. S. 2586. (Nr. 49.) Hachettc L Co. in London. 50 jähriges Bestehen. S. 13. (Nr. 1.) Haeckel, Prof. Ernst. Vortrag über Charles Darwin. S. 1256. (Nr. 23.) Haftpflicht des Reichspostfiskus für abhanden gekommene Wertpakete, siehe Postwesen des D. R. Hagerup, Eiler H., in Kopenhagen. 25jähriges Geschäftsjubiläum. S. 408. (Nr. 8.) Halberstadt. »Raubgraf«, Verein jüngerer Buchhändler in Halberstadt. Stiftungsfest. Ankündigung. S. 1311. (Nr. 24.) Halle a/S. Verein jüngerer Buchhändler. Faschingsvergnügen. An kündigung. S. 2742. (Nr. 52.) — Siehe auch Eisenbahnwesen — Universilätswesen. Hamburg: Hamburg-Altonaer Buchhändler-Verein. 49. ordentl. Haupt versammlung. Ankündigung. S. 2125 u. 2132. (Nr. 40.) Jahresbericht. S- 368 t. (Nr. 69.) — Bekanntgabe der Preisunterbietungen des Warenhauses Gebr. Heilbuth in Hamburg und der Papierhandlung Alex. Loewenberg in Hamburg. S. 2133. (Nr. 40.) »Sphynx«, Verein jüngerer Buchhändler Hamburg-Altonas. Weihnachtsfeier. S. 580. (Nr. 11.) Vortragsabend, Herren essen rc. S. 1407. (dir. 26.) Allgemeines über den Verein und seine Veranstaltungen. S. 2893. (Nr. 55.) Herren essen. S. 3401. (Nr. 64.) Überwachung der Zeitungshändler. S. 363. (Nr. 7.) S. 3681. (Nr. 69.) Aufruf von Bürgern zur Bekämpfung des Schmutzes in Wort u. Bild. S. 2027. (Nr. 38.) Postverbindung Hamburg-Leipzig. Agitation zu ihrer Ver besserung. S. 3064. (Nr. 58.) S. 3295. (Nr. 62.) Hamburger Relief- und Verlagsgesellschaft m. b. H. in Hamburg. Handels registereintrag. S. 516. (Nr. 10.) Handelsgesetzbuch d. D. R. 8 ?2, Nr. 1. Sofortige Entlassung eines Angestellten wegen Vertrauensmißbrauchs (übertriebene Warenentnahme für eigenen Bedarf). (E. d. N.) S- 3450. (Nr. 65.) Leipzig. Vorlesungsverzeichnis. S. 2492. (Nr. 47.) Stockholm. Gründungsplan. S. 2741. (Nr. 52.) Berlin. Neue Buchhandels-Sachverständige. S. 1710. (Nr. 32.) Gutachten über Handelsbrauch im Berliner Buchdruckgewerbe. S. 134. (Nr. 3.) — über Lieferung von Ausfallmustern im Papierhandel. S. 2692. (Nr. 51.) Frankfurt (Main). Gegen die neue Fernsprechgebührenordnung. S. 2792. (Nr. 53.) Friedberg i/H. Gegen die Anzeigensteuer. S. 361. (Nr. 7.) Heidelberg. Gegen die Anzeigensteuer. S. 361. (Nr. 7.) Köln a/Rh. Gegen die Erhöhung der Fernsprechgebühren. S. 2394. (Nr. 45.) Leipzig. Neuer Lesesaal. S. 187. (Nr. 4.) Relief- und Verlagsgesellschaft — Hesperus Verlag — Knackstedt L Näther — Mittelstands-Zeitung — Naturwissenschasilich-stereographischer Verlag — Neue Berliner Verlags^Gesellschaft — Neue Gesellschaft der Bücherfreunde — Organ — Österreichische Zeitungs- und Druckerei-G. — Paul L Co. — Scherl — Schwarz L Spendig — Spitzertypie — Straßburger Zeitung — Verlag der Deutschen Alpenzeitung — Verlag der Bibliothek s. Älle — Verlag Keramische Rundschau — Verlag Kosmos — Verlag des Neichsadreßbuchs — Verlag Die Tat — Ver lagsanstalt Benignitas — Verlagsanstalt Sect — Vertriebsstelle des Verbandes Deutscher Bühnenschriftsteller — Weicher — Welt-Reklame- Eintragungen. S. 1076. (Nr. 20.) (Nr^56^S^' 3066* ^."^chgebuhrcnordnung. ^S^5l5. ^Nr" 10.) ^ " Anze,gensteuer. Handelsverträge: Deutsch-bulgarischer H. Ermittelung des zollpflichtigen Rein gewichts. S. 1557. (Nr. 29.) H. Deutschlands mit Portugal. S. 3235. (Nr. 61.) Handelswissenschast und Handelspraxis. Zeitschrift für. Preisausschreiben vom Verlag Carl Ernst Poeschel. S. 3401. (Nr. 64.) Handlungsgehilfen: Ist der Geschäftsführer einer G. m. b. H. Handlungsgehilfe? S. 361. (Nr. 7.) Sofortige Entlassung, siehe Handelsgesetzbuch 8 72, Nr. 1. Handschriften, siehe Goethe — Versteigerungen. Hanfstaengl, Franz, in München. Katalog über Genrebilder. S. 188. (Nr. 4.) Konkurs-Eröffnung. S: 2341. (Nr. 44.) S^ 2"l34.^^(Nr^40 ^ 0 ^ ^ ' »Saldo«, Verein jüngerer Buchhändler. Weihnachtsfeier. S. 517. (Nr. 10.) Neuer Vorstand. S. 3297. (Nr. 62.) Ortsgruppe der Allgem. Vereinigung Deutscher Buchhandlungs- Gehilfen. Weihnachtsfeier. S. 464. (Nr. 9.) Vortrags abende. S. 906. (Nr. 17.) S. 1660. (Nr. 31.) S. 2693. (Nr. 51.) S. 3181. (Nr. 60.) Fastnachtsfeier. Bericht. S. 3520. (Nr. 66.) Hannover-Braunschweig. Buchhändler-Verband. E. V. Ordentlicher Ver bandstag am 14. März in Braunschweig. Ankündigung. S. 2125 u. 2132. (Nr. 40.) S. 2893. (Nr. 55.) — Neuer Vorstand. S. 3441. (Nr. 65.) Hardt, Ernst: Tantris der Narr. Ausgabe in Reclam gewünscht. S. 3013. (Nr. 57.) Harmouiumkompositionen. Preisausschreiben der Kgl. Akademie der Künste zu Berlin. S. 2533. (Nr. 48.) Hartmann, Frau Emilie verw., geb. Opitz, Inhaberin der Firma Rudolph Hartmann in Leipzig, -f. S. 1256. (Nr. 23.) Hartungsche Verlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien in Königsberg i/Pr. Generalversammlung. Ankündigung. S. 3063. (Nr. 58.) Hauser. Aloys, Professor, Konservator und Wiederhersteller alter Gemälde. in München, f. S. 3124. (Nr. 59.) Häusler L Teilhaber in Stuttgart. Neue Firma. S. 304. (Nr. 6.) Haydn, Joseph, Tonkünstler. Zwei im Archiv von Breitkopf L Härtel in Leipzig wiederaufgefundene Violinkonzerte. S. 2132. (Nr. 40.) Hedin, Sven. Vortrag in Stockholm. S. 1080. (Nr. 20.) — in Berlin. S. 1659. (Nr. 31) Heftung ungebundener Verlagswerke, siehe Buchbindereiwesen. Hegel, Jacob, Verlagsbuchhändler, in Kopenhagen. Ernennung zum Wirklichen Etatsrat. S. 408. (Nr. 8.) Heidelberg: »Perkco«, Verein jüngerer Buchhändler. Weihnachtsfeier, Stif tungsfest rc. S. 1660. (Nr. 31.) Institut für Nadiumsorschung. S. 1708. (Nr. 32.) Siehe auch Universitätswesen — Versteigerungen. Heilbuth, Gebr., Warenhaus in Hamburg. Preisunterbietung. S. 2133. (Nr. 40) Heliogravüre, siehe Graphische Künste. Heller, Hugo, L Cie. in Wien. Dichter- u. Vorlesungsabende. S. 1458. (Nr. 27.) S. 2950. (Nr. 56 ) Heller-Ostersetzer, Hermine. Malerin, in Wien. -s-. S. 3182. (Nr. 60.) Helsingfors, siehe Finnland.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder