Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1909-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1909010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19090101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1909010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-01
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis ISOS. Ausstellungen — Bechstein 7 Weltausstellung in New Aork 19l4. S. 14272. (Nr. 270.) ^'(Nr^243""^" Ze'tungslllustratlonen m Berlin. S. 12423. Zeiiungs- u Zeitschriften-A., Internationale, in Riga. S. 11417. ^ ^se^n lN.^ 228.) Luftschifsahrt —^Voigtländer^ — Wirz. Statistik der gewerblichen Ausstellungen. S. 638. (Nr. 12.) Reichsgesetz belr. den Schutz von Erfindungen, Gebrauchs mustern, Mustern und Warenzeichen auf Ausstellungen. An wendung des Gesetzes auf die Photographie-Ausstellung 1909 in Dresden. S. 748. (Nr. 14.) — auf die Weltausstellung in Brüssel. S. 12484. (Nr. 244.) A. für Kiudersürsorge rc. in Berlin. S. 6697. (Nr. 126.) — otris in Utrecht. S- 7423. (Nr. 140.) — Internationale Hygiene A. in Turin. S. 9920. (Nr. 202.) Australien, Australischer Bund. Als Absatzgebiet für deutsche Bücher. (Nr. 287.) Geplante Eisenbahnen. S. 2790. (Nr. 53.) — Siehe auch Zollmesen. Ausverkaufswesen, siehe Wettbewerb, Unlauterer. ^.ukbor8' ancl krinl6l3' vietiouar^. ^ Ouicis kor ^utüors, Läitorg, krinlors eie. kV Lo^vaick OoIIins. 3. Aufl. London 1909. S. 7313. (Nr. 138 ) Autographen. Sammeln von A. Von R. L. Prager. S. 2024. (Nr. 38.) — Bismarck-A. S. 15552. (Nr. 290.) — Siehe auch Goethe — Hand schriften — Malota, Franz — Versteigerungen. Autographie im Jahre 1678? Von vr. P Mitzschke in Weimar. S. 12998. (Nr. 252.) — Liehe auch Steindruckerei. Automatische Annahme von Einschreib-Briefen. S. 13675. (Nr. 262.) Autor und Verleger, siehe Kohut, Adolph. Autotypie, siebe Graphische Künste. Axiome und Gegenbeweise. Aus Wiener Brief XIX. Von Friedrich Schiller. S. 3012. (Nr. 57.) B. Rathenow, f. Von Otto Carius in Stettin. S. 15761. (Nr^ 295.) — S. 15796. (Nr. 296.) Bachem, I. P., in Köln. Katalog: Literarische Festgeschenke. S. 15725. (Nr. 294.) Bachgesellschaft, Neue. 5. Deutsches Bachfest in Duisburg. S. 14108. (Nr. 268.) Bachofuer, Frau Anna, Schriftstellerin in Mäunedorf am Zürichsee. f. S. 1710. (Nr. 32.) Baedeker, Fritz (Friedrich), Verlagsbuchhändler in Leipzig. Professor-Titel S. 6286. (Nr. 118.) Dementierung. S. 6390. (Nr. 120.) Ernennung zum Ehrendoktor durch die Universität Leipzig. S- 8890. lNr. 176.) Baedeker, Wilhelm Franz: Die Arbeiten des Sortimenters. Leipzig 1909. Besprechung von Hoffmaun. S. 3294. (Nr. 62.) »Badenia«, A-G. für Verlag u. Druckerei in Karlsruhe. Bilanz 1908. S. 7969. (Nr. 152.) Bader sen., Wilhelm, in Nottenburg a/N. f. S. 8358. (Nr. 161.) Badisch-Psälzischer Buchbäudler-Verband. Erklärung zum Entwurf einer Verkaufsordnuug. S. 3397. (Nr. 64.) — Hauptversammlung am 18. Juli in Hornberg. Ankündigung u. Tagesordnung. S. 7902 u. 7922. (Nr. 151.) Verlegung dieser Hauptversammlung auf den 10. Oktober nach Karlsruhe. S. 11149 u. 11157. (Nr. 224.) Bericht. S. 14105. (Nr. 268.) Neuer Vorstand. S. 13045. (Nr. 253.) Badius, Josse, französischer'Drucker und Humanist. 1462—1535. Biblio graphie seiner Drucke und Werke. S. 8471. (Nr. 164.) Badnitz, Max, i/H. F. Volckmar in Leipzig, f. S. 9922. (Nr. 202.) Badorff, Hubert, in Paderborn, f. S. 8188. (Nr. 157.) Bagdad, siehe Bibliothekswesen. Bahnhofsbuchhandel: Verein Deutscher Bahnhofsbuchhändler. Hauptversammlung am 8. Mai in Leipzig. Ankündigung u. Tagesordnung. S. 4118. (Nr. 77.) ^Nr^?.)"" " den Bahnhofsbuchhandel. S. 12419. Angriff auf den B. von Frau Käte Petersen-Hannover in der Monatsschrift »Werdandi« (Leipzig). Von Georg Niehren- heim in Bayreuth. S. 14633. (Nr. 275.) Bahuhossbuchhandel ferner: 40 Jahre Bahnhofsbuchhändler, siehe Vaternahm. Ausschreibung von Bahnhofsbuchhandlungen: auf dem Haupt bahnhof in Dresden. S. 8579. (Nr. 167.) — auf dem oberen Bahnhof in Plauen i/Vogtl. S. 9745. (Nr. 198.) — in Berlin u. Nachbarorten. S. 10535. (Nr. 214.) — im Eisenbahndirektionsbezirk Halle a/S. S. 15992. (Nr. 303.) Bayern. Verkaufsverbot des Simplicissimus. S. 11618. (Nr. 231) Preußen. Neue Bestimmungen für den B. S. 1256. (Nr. 23.) Gesamtertrag aus den Verpachtungen und dem Aushang von Plakaten rc. S. 4473. (Nr. 84.) Verhandlungen über den Antrag Brütt im Abgeordnetenhaus. S. 6537. (Nr. 123.) Schweiz. Abschaffung der Nick Carter-, Buffalo Bill- rc. Lite ratur. S. 8266. (Nr. 159.) unzüchtiger Bücher vom Verkauf. S. 3401. (Nr. 64.) Württemberg. Ausschließung d. »Kleinen Witzblatts., d. Buffalo Bill- u. Nick Carter-Lneratur vom Verkauf. S. 2183. (Nr. 41.) Bailly-Bailliere, Antonio, Buchhändler in Madrid, ch. S. 8993. (Nr. 179.) Balneologen-Kongreß 1910 in Berlin. S. 12265. (Nr. 241.) Balzac-Museum in Paris. S. 4900. (Nr. 92.) Banknoten-Fälschungen, siehe Geld, Falsches. Baensch, Henry von, in Berlin. Mitinhaber von Wilhelm Baensch in Dresden. Ordensverleihung. S. 6438. (Nr. 121 ) Baensch, Wilhelm, in Dresden. Literarischer Weihnachtskatalog. S. 15028. (Nr. 281.) Baer, Joseph, L Co. in Frankfurt a/M., siehe Versteigerungen. Bardeleben, C. von: Die Kgl. preußischen genealogischen Kalender von 1724-1850. Berlin 1909. Besprechung von Kleemeier. S. 13859. (Nr. 265.) Bar-Expedierung fester Bestellungen, siehe Verkehrsordnung. Barjorlimente nr Leipzig 1908. Im Geschäftsbericht des Vereins der Buchhändler in Leipzig. S. 1453. (Nr. 27.) Barsornmentskataloge für 1009/10. Besprechung von Richard Hoffmann. S. 14421. (Nr. 272.) Barth, Johann Ambrosius, in Leipzig. Bnchauzeigeu in Postkartenformat. S. 13801. (Nr. 264.) S. 15955. (Nr. 302.) Barth, Theodor, Politiker, in Baden-Baden, f. S. 6750. (Nr. 127.) Baschet, Ludovic, Verleger, in Paris, -s. S. 7510. (Nr. 142.) Basel. Gesetzes-Vorschläge des Regierungsrats Basel-Sradt belr. Schutz der Jugend vor sittlicher Gefährdung durch Bilder, Schriften usw. S. 3232. (Nr. 61.) Annahme der Gesetzentwürfe. S. 6892. (Nr. 130.) — Siehe auch Bibliothekswesen — Universitätswesen. Baselt, Hans, in RaObor. Konkurs-Eröffnung. S. 15447. (Nr. 288.) Bassermanu, Geh. Kirchenrat O. Heinrich, Prof, der prakt. Theologie in Heidelberg, f. S. 10434. (Nr. 212.) Bassermann, Otto, Verlagsbuchhändler in München. Schenkung an den Unterstützungsverein. S. 2693. (Nr. 51.) »Bastei«, Verein, siehe Dresden. Baubuch Verlag, siehe Deutscher. Bauchwttz. M., Buchdruckerei und Verlagsanstalt in Stettin. 25jähriges Jubiläum. S. 9273. (Nr. 186.) Bauernkrieg. — Schicksale von Büchern und Bibliotheken im B. Von vr. Schotteuloher. S. 1310. (Nr. 24.) Bausorderungeu. Verkündigung des Gesetzes über die Sicherung der B. S. 6995. (Nr. 132.) Baukunst. Schutz der Werke der B. Verhandlungen auf dem Kopen- hagener Kongreß der ^8806ia>t,ion Utlkraire. S. 8866. (Nr. 176.) Beschlüsse. S. 8963. (Nr. 178.) Bayern: Bayerischer Buchhändlerverein (E. V.) 30. Mitgliederversamm lung am 13. Juni in München. Einladung und Tages ordnung. S. 6426 u. 6436. (Nr. 121.) tage. S 14629. (Nr. 275.) — Gegen-Erklärung des Vor sitzenden der »Gesellschaft der Bibliophilen«. S. 14783. (Nr. 277.) Siehe auch Bahuhossbuchhandel — Postweseu d. D. R. Bayley, Harold: ^ nerv lizrüt. on Uro keuLwsuues. Besprechung von I)r. Rentsch. S. 6281. (Nr. 118.) S. 5376. (Nr. 101.) S. 6591. (Nr. 124.) Neue Dividendenbogen. S. 8578. (Nr. 167.) Beamte. Entwurf eines Gesetzes über die Haftung des Reichs für seine B. S. 5161. (Nr. 97.) — Siehe auch Preußen. Beamtenvereine. Reichsschatzsekretär Wermuth gegen B. S. 9879. (Nr. 201.) Beardsley, Aubrey, siehe Geschichte. Beaufoy, Bibliothek, siehe Versteigerungen. Bechhold, Heinrich, VerlagSbuchhändler^ in Frankfurt n/M. f. S- 15510. (Nr. 289.) Bechstein, Ludwig, Märcheudichter. Enthüllung des B.-MärchenbrunncnS in Meiningen. S. 6111. (Nr. 115.) 2'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder