Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1909-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1909010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19090101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1909010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-01
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22 VerkehrSordnung — Volksbildung Inhaltsverzeichnis I90S. I. Vierteljahr. Verkehrsordnung, Buchhändlerische, vom 8. Mai 1898 ferner: § 4g.. (Bestimmung der Bücherpreise und der Bezugs bedingungen durch den Verleger) und seine Auslegung. Von Gustav Horn-Dauzig. S. 3356. (Nr. 63.) Revision. Zwei vom Verein der Buchhändler zu Leipzig ge wünschte Änderungen. S- 1454. (Nr. 27.) S. 1604. (Nr. 30.) Verlag der Deutschen Alpenzeitung Callwey, Laufes L Hertz G. m. b. H in München. Haudelsregistereintrag. S. 2339. (Nr. 44.) Verlag der Bibliothek für Alle, G. m. b. H. in Stuttgart. Handelsregister- eiutrag. S. 3295. (Nr. 61.) Verlag für Börsen- und Finanz-Literatur A.-G. in Berlin. Dividende. S. 2339. (Nr. 44.) Verlag der graphischen Künste, G. m. b. H. in Liquidation, in München. Schluß des Konkursverfahrens nach Schlußverteilung. S. 1459. (Nr. 27.) Verlag des Handelsgesellschafter in Leipzig, siehe Rabattierung. Verlag Keramische Rundschau G. m. b. H. in Berlin. Handelsregister eintrag. S. 2586. (Nr. 49.) Verlag Kosmos G. m. b. H. in Berlin. Handelsregistereintrog. S. 1808. (Nr. 34.) Verlag der -Lustigen Blätter«, siehe Zeitungsbuchhandel. Verlag Carl Marfels A.-G. in Berlin. Generalversammlung. S. 1255. (Nr. 23.) Bilanz per 31. Dez. 1908. S. 3063. (Nr. 58.) Verlag des Deutschen Reichsadreßbuchs G. m. b. H. in Berlin. Liquida tion. Handelsregistereintrag. S. 462. (Nr. 9.) — Fortführung des Reichsadreßbuchs durch die Firma Rudolf Mosse in Berlin. S. 2492. (Nr. 47.) Verlag Die Tat G. m. b. H. in Leipzig. Handelsregistereintrag. S. 3355. (Nr. 63.) Verlagsänderungen. Wöchentliche Übersichten, siehe die Mittwochsnummern. Verlagsanstalt --Bcnignitas- G. m. b. H. in Berlin. Handelsregistereintrag. S. 2586. (Nr. 49.) Verlagsanstalt Sect, G. m. b. H., in München. Liquidation. S. 462. (Nr. 9). Verlagsbuchhandel: Der Verlag im Jahre 1908. Im Geschäftsbericht des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. S. 1451. (Nr. 27.) Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Verlags: Der Verkehr mit den Autoren. — Die Druckkosten. — Die Geldlage. — Von Max Schaper. S. 3865. (Nr. 72.) Die Erhöhung der Druckpreise (Deutscher Buchdruck-Preislaris) und der deutsche Verlagsbuchhandel. S. 362l. (Nr. 68.) Einige Übelstände im Verlag, siehe unter Sortimentsbuchhandel: Sortiment und Verlag. Was der Buchhändler von den modernen Neproduktionsverfahren wissen muß, siehe Graphische Künste. Zweckmäßigste Art des Broschiercns: Holländerfadenhestung. Vom »Bund deutscher Buchbinder-Innungen«. S. 580. (Nr. 11.) Gute und Luxuseinbände müssen beschnitten und mit genau bezeichnten Schutzumschlägen u. Schutzkartons versehen sein. S. 3682. (Nr. 69.) pflichtig? Von Justizrat I)r. Fuld in Mainz. S. 2889. <4!r. bs.) ^ ^ u ^ b B u. »Verleger- beginnenden Stichworte. Verlagskataloge, siehe Brockhaus — Bruckmann — Danner — Hanfstaengl — Trowitzsch L Sohn. Verlagssignete, siehe Warenzeichen. Verlagsskontro. siehe Buchführung. Verlagsveränderungen. Wöchentliche Übersichten, siehe die Mittwochs nummern. Verlagszeichen, siehe Warenzeichen. Verlegererklärungen. Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. betr. Neudruck des Verzeichnisses der abgegebenen Erklärungen. S. 1497. (Nr. 28.) — betr. Ausgabe dieses Verzeichnisses. S. 2781. (Nr. 53.) Verleger-Kongreß, Internationaler: Die 6. Tagung in Madrid 1908. Bericht von Alfred Voerster in Leipzig über praktische Mittel zur Verbesserung des Zwischenhandels im Buchgewerbe, siehe Buchhandel, Inter nationaler. Neue Adresse des Permanenten Bureaus. S. 3910. (Nr. 73.) Verlegerrabatt, siehe Rabattierung der Verlagsartikel. Verlegerverein, Deutscher: Seine Denkschrift: Der Deutsche Buchdruck-Preistarif und der Verlagsbuchhandel. Leipzig 1909. Besprechung von —i. S. 3621. (Nr. 68.) Neue Mitglieder. S. 226. (Nr. 5.) Vermittelungsstelle für künstlerische Entwürfe in München. S. 3016. (Nr. 57.) „ . . Versicherungswesen, siehe Krankenversicherung — Österreich: Pensions versicherung — Privatangestellte. Versteigerungen: Amerikanische Bücherversteigeruugen im Jahre 1907/08. Nach kublwlror«' S. 2393. (Nr. 45.) Englische Bücher-Auklionspreise im Jahre 1908. Nach »'IRs Loolr ?riee3 Ourrent.« S. 2078. (Nr. 39.) Bücher-V. in Heidelberg bei Ernst Carlebach: Bibliothek Kuno Fischer. Erzielte Preise. S. 638. (Nr. 12.) — in Leipzig: Bibliothek des Professors Hewett-Jthaca durch C. G. Boerner. Katalog. S. 2238. (Nr. 42.) Erzielte Preise. S. 2833. (Nr. 54.) — in London bei Solheby am 19. März. Erzielte Preise. S. 3801. (Nr. 71.) am 24. März. Bibliothek des Lord Amherst von Hackuey. Erzielte Preise. S. 3669. (Nr. 72.) S. 3957. (Nr. 74.) — in New Uork, siehe nach stehend Versteigerung der Handschriften-Sammlung Poor. — in Paris: Sammlung A. B6linac. Bericht über den Ver lauf und erzielte Preise. S- 2892. (Nr. 55.) S. 3296. (Nr. 62.) Gemälde-V. in New Uork aus dem Nachlasse Garlands. Er zielte Preise. S. 3748. (Nr. 70.) Gerichtliche V. in Leipzig. Ankündigungen : Musikalien. S 1507. (Nr. 28.) — Papier-Bestände. S. 1711. (Nr. 32.) — ca. 166 Ballen verschiedener Bücher. S. 3521. (Nr. 66.) S. 3567. (Nr. 67.) — ca. 1040 Carnegie: Evangelium des Reichtums. S. 3567. (Nr. 67.) S. 3687. (Nr. 69.) — Verschiedene Werke (Königstr. 21.) S. 3911. (Nr. 73.) V. der amerikanischen Handschriften- u. Büchersammlung. Mr. Henry W. Poor. Erzielte Preise. S. 579. (Nr. 11.) S. 2892. (Nr. 55.) Haudschriften-V. in London bei Sotheby Anfang März. Er zielte Preise. S. 3066. (Nr. 58.) B. der Holzschnittsammlung (Llonurnenta x^lo^rapdiea) W. L. Schreiber in Wien durch Gilhofer L Ranschburg. Kata log-Beschreibung. S. 1134. (Nr. 21.) Bericht über den Verlauf. S. 2833. (Nr. 54.) Erzielte Preise. S. 2948. (Nr. 56.) V- von Inkunabeln und Frühdrucken in London bei Hodgson. Erzielte Preise. S. 1659. (Nr. 31.) V. der Kunstsammlungen des f Botschafters Freiherrn Speck von Sternburg. Ankündigung. S. 408. (Nr. 8.) V. von Kupferstichen, Radierungen rc. in Stuttgart bei Gute kunst. Sammlung des Barons Adalbert von Lanna in Prag, l. Teil. Katalog. S. 3297. (Nr. 62.) V. des -Armee-Werks« Adolph Menzels bei Lepke in Berlin. Ankündigung. S. 1310. (Nr. 24.) Erzielter Preis. S. 2182. (Nr. 41.) S. 2236. (Nr. 42.) Über den Marktwerk dieses Werkes. S. 2340. (Nr. 44.) V. der Menzclsammlung von A. Dorgerloh s bei Amsler L Nuthardt in Berlin. Ankündigung. S. 3235. (Nr. 61.) V. der Erbsteinschen Münzen- u. Medaillensammluug durch Adolf Heck Nachfolger in Frankfurt a/M. II. Teil. Erzielte Preise. S. 1406.' (Nr. 26.) Gesamt-Ergebnis. S. 1506. (Nr. 28.) V. von Friß Werners Nachlaß bei Lepke in Berlin. Einige erzielte Preise. S. 2236. (Nr. 42.) Vertrauensmißbrauch, siehe Handelsgesetzbuch d. D. R. § 72, Nr. 1. Vertriebsstelle des Verbandes Deutscher Bühneuschriftsteller, G. m. b. H. in Berlin. Handelsregistereintrag. S. 186. (Nr. 4.) Vervielfältigungsapparat. Anfrage der »Konkordia« in Bühl (Baden). S. 2134. (Nr. 40.) — Empfehlung des »Noneo-Duplicator« (der Roneo-G. m. b. H. in Berlin 8>. Von F. Junghans in Leipzig. S. 2340. (Nr. 44.) Verzeichnis der erschienenen und zum erstenmale angekündigten Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, siehe die täglichen Nummern des Börsen blattes. Viehzucht in den Tropen. Preisausschreiben des Deutschen Colonial-Verlag in Berlin. S. 3802. (Nr. 71.) Vierfarbendruck, siehe Dreifarbendruck. Vieweg, Friedrich, L Sohn in Braunschweig. Besuch des Regenten von Braunschweig. S. 1028. (Nr. 19.) Bischer, Georg Malhäus, bedeutender österreichischer Kartograph (der österreichische Merian) im 17. Jahrhundert. S. 2394. (Nr. 45.) Voiges, Friedrich Druckerei und Verlag in Frankfurt a/M. Schluß des Konkursverfahrens durch Zwangsvergleich. S. 3183. (Nr. 60.) Voigt, Friedrich Bernhard, Kolportagebuchhändler in Schmölln. Konkurs- Eröffuuug. S. 3631. (Nr. 68.) Volksbibliothek A.-G., siehe Deutsche. Volksbibliotheken (Bücher- und Lesehallen): Braunschweig. Gründung einer V. S. 2692. (Nr. 51.) Kettwig a. d. Ruhr. Errichtung einer V. S. 3181. (Nr. 60.) Volksbildung, siehe Gesellschaft für Verbreitung von V. — Volksbiblio theken — Volksbund.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder