Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1909-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1909010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19090101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1909010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-01
- Tag1909-01-01
- Monat1909-01
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
16 Milton — Neuigkeiten Inhaltsverzeichnis 1909. II. Vierteljahr. Miltons »Verlorenes Paradies«. Erste Ausgabe. Bibliographisches. S. 6951. (Nr. 131.) Miniaturbildnisse, siehe Ausstellungen — Diebstähle. Miniaturen, siehe Boccaccio, Der Münchener. Minister und Buchhändler, siehe Jünsson, Björn. »Mit allen Rechten«, siehe Verlagsrecht. Mitgliedskarten, siehe Postdefraudationen. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband E. V. Frühjahrs-Hauptversammlung am 28. März in Frankfurt (Main). Bericht. S, 4686. (Nr. 88.) Mitterhofer, Peter, aus Tirol, angeblich der Erfinder der Schreibmaschine. S. 6950. (Nr. 131.) Mittler, E. S., L Sohn in Berlin. Prokura-Erteilung an Georg Volkmer. S. 4692. (Nr. 88.) Mode von Heute G. m. b. H. in Berlin. Handelsregistereintrag. S. 5376. (Nr. 101.) Moderne Maschinentechnik, Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Handels registereintrag. S. 6590. (Nr. 124.) Modezeitschristen, siehe Zollwesen: Schweiz. Moliere-Ausgabe, Eine, für 177,500 Frcs. S. 5162. (Nr. 97.) Monatskurse, siehe Verlag. Monopol, siehe Rheinische Verlagsanstalt. klonuinenlÄ OermLniLö bistorloa,. Jahresbericht. S. 7468. (Nr 141.) — Übergabe der Fachbibliothek von Prof. vr. Ludwig Traube an die Zentraldirektion. S. 7108. (Nr. 134.) Moral-Theologie, siehe Liguori. Morgan, Pierpont. Unterstützung eines Werkes über die Geschichte und Volkskunde der Indianer. S. 7425. (Nr. 140.) Morgenzeitung, siehe Fränkische. Moskau. Einführung einer Art jährlicher Büchermesse. S. 7729. (Nr. 147.) Masse, Frau Emilie, in Berlin. Verleihung des Wilhelmsordens. S. 6995. (Nr. 132.) Motteroz, Jean Claude, Buchdrucker in Paris, f. S. 7598. (Nr. 144.) Moewig L Höffner in Dresden, siehe Eichler, Arthur. Mucha (»Die Fliege«). Zeitschrift. Warschau, Verlag von Wladislaus Büchner. Einziehung der Nummer vom 18. Dezember 1908 und Ur teil auf Unbrauchbarmachung der Nr. 51. S. 6148. (Nr. 116.) Handelsregistereintrag. S. 4900. (Nr. 92^ Müller, Georg, in München. Verwahrung vor Verwechselung mit einer gleichlautenden (fingierten?) Leipziger Firma, die pornographische Werke vertreibt. S. 5825. (Nr. 110.) Müller, Johannes, Buchhandlung in Amsterdam. 100 jähriges Geschäfts jubiläum. S. 5266. (Nr. 99.) Müller, Robert Richard, Papier- und Schreibwarenhandlung, in Leipzig. Schluß des Konkursverfahrens. S. 6751. (Nr. 127.) Müller, Wilhelm, Buchhandlungsgehilfe in Braunschweig, f. S. 4064. (Nr. 76.) Müller, Prof. vr. Wilhelm, Pathologe in Jena. fi. S. 7644. (Nr. 145.) Müller-Baumann, I., in Zürich, f. S. 7160. (Nr. 135.) Müller-Preis, Deutscher, zur Förderung der Kunst. Verleihung. S. 6340. (Nr. 119.) München: Palm, Verein jüng. Buchhändler. Vierteljahrsbericht Jan. bis März 1909. S. 4580. (Nr. 86.) Experimentalvortrag u. 35. Stiftungsfest. Ankündigung. E. 4796. (Nr. 90.) Programm des Stiftungsfestes. S. 6058. (Nr. 114.) Siehe auch Akademien — Ausstellungen — Bibliothekswesen — Boccaccio — Brahms-Fest — Historische Kommission — Künstlerverband — Museumswesen — Pettenkofer — Uni versitätswesen. Münchener Neueste Nachrichten, siehe Beilage. Mundarten, siehe Plattdeutsch — Schweiz. Münsterberg, Prof. Hugo. Über den amerikanischen Buchhandel. S. 4276. (Nr. 80.) Münzwesen: Das deutsche Münzgesetz und eine Münznovelle. Vorlage an den Deutschen Reichstag. S. 5532. (Nr. 104.) — Ver öffentlichung im »Deutschen Reichsanzeiger«. S. 7313. (Nr. 138.) Fünfzigpfennigstücke. Außerkurssetzung der Stücke älterer Ge- prägsform. S. 6894. (Nr. 130.) Fünfundzwanzig Pfennigstück. Ausgabe. S. 6340. (Nr. 119.) Nickelmünzen im Altertum. S. 7468. (Nr. 141.) Museumswesen: Berlin. Kgl. Kunstgewerbemuseum. Ausstellungen. S. 5338. (Nr. 100.) S- 5826. (Nr. 110.) Schenkung von japanischen Farbenholzschnitten. S. 5784. (Nr. 109.) — Lessinghaus- Museum. S. 5377. (Nr. 101.) Leipzig. Buchgewerbemuseum, siehe Buchgewerbehaus, Deutsches. — Städtisches Museum der bildenden Künste. Ankauf von Bildern von Wilhelm Busch. S. 5533. (Nr. 104.) Mainz. Römisch-germanisches Central - Museum. Katalog. S. 7052. (Nr. 133.) München. Deutsches Museum. Stiftung eines Bildes: Landung des Luftschiffes -Zeppelin I« bei München. S. 4324. (Nr. 81.) — Staatliche Galerien. Neuer Direktor v. Tschudi. S. 6842. (Nr. 129.) Nürnberg. Germanisches Museum. Neuer zweiter Direktor. S. 6952. (Nr. 131.) Paris. Balzac-Museum. S. 4900. (Nr. 92.) — M. der Fälschungen. S. 6700. (Nr. 126.) Rom. Vatikanische Gemäldesammlung. Neuer Direktor. S. 6592. (Nr. 124.) Wien. Moderne Galerie. Neuer Direktor. S. 6996. (Nr. 132.) — Technisches Museum für Industrie und Gewerbe. Grund steinlegung. S. 7554. (Nr. 143.) Bauausführung. S. 7736. (Nr. 147.) Siehe auch Schillermuseum — Wagner, Richard — Zeppelin. Musik. Preisausschreiben für kurze Klavierstücke, siehe Signale. — Siehe auch Ausstellungen — Brahms-Fest — Opernpreis. Musikalienhandel, Musikalienverlag: Verein der deutschen Musikalienhändler zu Leipzig. Ordent liche Hauptversammlung am 11. Mai in Leipzig. An kündigung u Tagesordnung. S. 4899. (Nr. 92.) Ge schäftsbericht des Vorstandes. S. 5054. (Nr. 95.) Ver handlungsbericht. S. 6107. (Nr. 115.) — Mitgliederzahl und die 12 körperschaftlichen Mitglieder. S. 4376. (Nr. 82.) — Neue Verkaufsbestimmungen. S. 4729. (Nr. 89.) S. 5055. (Nr. 95.) In Berlin 1908. Jahresbericht der Handelskammer. S. 5333. (Nr. 100.) In Leipzig 1908. Jahresbericht der Handelskammer. S. 6989. (Nr. 132.) Musikinstrumente, Mechanische, siehe Urheberrecht. Musiksammlung, Deutsche, bei der Kgl. Bibliothek in Berlin. Geschenk geber aus dem Verlegerstande. S. 4951. (Nr. 93.) Musikwissenschaftlicher Kongreß in Wien. Amtliche auswärtige Regierungs- Vertreter. S. 5335. (Nr. 100.) Die an der Spitze stehenden Persön lichkeiten. S. 5638. (Nr. 106.) Programm. S. 5783. (Nr. 109.) Eröffnung rc. S. 6482. (Nr. 122.) N. Nachbildung und Nachdruck: Resolution des Reichstags (Zentrumsfraktion) gegen die un mäßige Nachdrucksverfolgerei. S. 6152. (Nr. 116.) Der fliegende Gerichtsstand der Presse bei Nachdrucksvcrgehen. (E. d. R.) S, 7365. (Nr. 139.) Verletzung des Übersetzungs-Rechts, siehe Übersetzungs-Recht. Unberechtigte musikalische Aufführungen, siehe Genossenschaft Rechtsstreit betr. den Klavierauszug mit Text von Bizets »Carmen«, siehe Bizet. Nachbildung von Photographien des badischen Großherzogs. Verurteilung. (E. d. R.) S. 5940. (Nr. 112.) Versagung des Schutzrechts der Mark Twainschen Novelle: »loro vsteetivs« für Deutschland. (E. d. R.) S. 5679. (Nr. 107.) Unbefugte Veröffentlichung (Sonderdrucke) von Zeitungsartikeln in Buchform. (E. d. N ) S. 6386. (Nr. 120.) Nachdruck einer Gebrauchsanweisung. Verurteilung. (E. d. R.) S. 7692. (Nr. 146.) — eines Gesangbuches. Verurteilung eines Tilsiter Buch druckereibesitzers. S. 7780. (Nr. 148.) — von Lohntarifen (E. d. R.). S. 5435. (Nr. 102.) Nachnahmen auf eingeschriebene Briessendungen nach Deutsch-Ostafrika. S. 6057. (Nr. 114.) Napoleon I. Flugschriften gegen ihn. S. 6842. (Nr. 129.) Nationalbibliothek, siehe Bibliothekswesen: Paris. Naturtheater, Das neue, in Wiesbaden. S. 6698. (Nr. 126.) Naturwissenschaftliche Gesellschaft, Deutsche. Gründung in München. S. 7207. (Nr. 136.) Naville, Ernst, Philosoph in Genf, S. 6592. (Nr. 124.) Nehring, Slavist, in Breslau, f. Bibliotheksverkauf. S. 5012. (Nr. 94.) Neubert, Alexander, betrügerischer Buchhandlungsreisender. Warnung von K. F. Koehler, Barsortiment in Leipzig. S. 6244. (Nr. 117.) Neue Interessante Blätter, G. m. b. H., in Stuttgart. Handelsregister eintrag. S. 4845. (Nr. 91.) Neue Photographische Gesellschaft A.-G., Berlin-Steglitz. Scheiterung der Fusionsverhandlungen mit der Rotophotgesellschaft. S- 6054. (Nr. 114.) S. 6241. (Nr. 117.) Aus dem Geschäftsbericht. S. 7312. (Nr. 138.) Neuenburg, siehe Universitätswesen. Neuigkeiten des deutschen Buchhandels, siehe in jeder Nummer. — des ausländischen Buchhandels, siehe jede Freitags-Nummer. — des russischen Buchhandels. Mitgeteilt von W. Henckel S. 4842. (Nr. 91.) S. 5115. (Nr. 96.) S. 7418. (Nr. 140.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder