Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1942
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1942-12-09
Erscheinungsdatum
09.12.1942
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421209
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194212091
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19421209
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1942
Monat
1942-12
Tag
1942-12-09
Ausgabe
Ausgabe 1942-12-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1942
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421209
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19421209/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
J Entstehung und Entwickiungsmöglichkeiten des öffentlichen FernschreibVerkehrs 1 in Deutschland Wir bitten 3ur Kenntnia ju nehmen, Daß bie Auslieferung non von Josef Lutz Wittmann „Ztaifdien Tau unb Tag" unb Robing „Das geliebte 1940 Gefickt" jurn Grobteil, fei ea bireht ober über Leipzig, erft im Sofort lieferbar 179 Seiten, geb. RM 7.50 Januar 1943 erfolgen bann. Wir bitten baher non Rehlamationen Bestellverfahren obzufehen. Georg Koenig, Buchdruckerei und Verlag Vcrlngsnnltalt Molbaoia Abt. Buchverlag Berlin C 2, Magazinstr. 15-16 PS Kto. Berlin 211650 Othmar Reittcrcc & Co., ßubmeis 3nfyalt öeg 2£mterf)cfte$: prof. Dr. QtDotf Sartct#: ^rfcDrfcb pcbbet unD Dfe Dcutfdje £fteratur= gcfcbfcbtc/Ql^fan 0cbm(tt: "Dr. 5bco= Dor0d)cffcr 70jdbrfg/CRobert $)än= fcl: ©fc 3inngtef}cr fn 0cf>fef3 unD i'f)rc Warfen / paul ^rfeDrftf): (£r= fnnerungen efne# 65 jäbrfgcn %h= JJr- Jh roefmaraner# / “Dr. OttogerD ^7iüf)l= ® F %% % SU ^ mann: 'Dfe Ät'r^c fn 2öo(f#gcfdbrt= (L& #^ti ä Jl d 4% 3BcfDa/prof. Dr. QlDolf 0e((mann: <w SS'Sf % % SS % Dreien — Dfc ehemalige «93fn= (crarbcft De# $htfrfngcr Dauern / SRefnharD <53enDc(: (£fn fugenDtfeher Oberft / Äurt £ang(otj: 5Urmc# fn 0d)crbDa / ÄutturcKc ßthrontf Thüringen# / Q3ücf>crfd>au. C>c?t|>rciö (jeljt Dicttcljabveöbcit) int $cftf>c$ugc 9t9K 1.20 (lin^clpvci# 9I9W 1.35 Dom 'ftähntefn ffnD noch lieferbar Dfc oollftanDfgcn früheren 3abrgange 1932/33, 1934,1936,1937,1938,1940,1941 mft 0'nbanDDccfen. Qev ©pateitforfc^er Da# umfaffenDe 27ad)rfd)tcnb(att Der thüringffchen Dor= unD 'ftrühgcfchichtc, hcrau#gegcbcn fm Auftrag De# 0crmanffd)cn 771ufcum# fn 3cna Durch Öen 0taat(fcf)cn Dcrtraucn#mann für Dfc oor= unD früf>gcfcf)fcf>tric^en DoDen* altertümer Thüringen#. 3at)rgang 1 — 3 at# 23cf(age jum ^hürtngcr ^ähnlctn, ab 3af)rgang 4 (1939) al# fclbftänDfge 3cf(fchrfft crfchfenen fm Vertag (Puftao 21cucnhahn, 3 c,lrt * DtAugöpfei# jnl)v(irf) SMWi 3.00 (6 Jpeftfotgen fn 3 %t#gaben). ©uftao Sleuenhahn, 3 e «< 1 11 n t u c v fi t n t ö b u ri) J> v u cf c r c i u it 1» Verlag Ute körntet^Uerorlmung Erläutert non Iturr Slentfclimiöt £.anDgerid)torat, leitet Der preiobilDungsftclle Pofen 2111genjeinc (Einführungen <5cfct5cs = (Erläuterungen 6efet3es«£e?cte unb Derorbnimgen Die Vcrorbnung über Die 3fHiet= unD Paditjinercgclung in Den eingcglicDerten vDftgebieten (0ftmiet=PerorDnung) bat mit Den Daju ergangenen unD an jablreidjcn ctcllcn veröffentlichten 21n= orDnungcn eine bebe fosialpolitifche PcDcutung für Die JTiict= unD Padpprciögcftaltung im 0ftcn. Die oorliegenDc jufammcnftellung gibt mit Den majjgcbenDcn Er= läuterungen einen oollfommencn 5-lberblicf über Dao an?ua»cnDenDe D\ed)t. 2luf Die Erörterung uon miffcnfcbaftlichen fragen ift uer^idüct worDen, rueil Dao Sud) befonDero Dem praftifribcn 6cbraud) Der Jliietparteien (Vermietern unD ilüctcrn) unD Den mit Dicfcn fragen befaßten öffcntlid)cn unD priemten ctcllcn (PrciebcbörDen, ilciet= ämtern, (5emcinDcbcI)örDen, D\ed)toivabrcrn u. a.) Dienen foll. Ein übcrfid)tlid) aufgeglieDerteo Onhaltoperjcichnio unD ein auo= fübrlicbcs 6acbregifter gemähren einen fd>ncllcn unD fid)ercn Übcrblicf über Die gcltcnDcn Scftimmungcn. 160 oeiten. Srofd)iert. Preio 4.50 ?\5Tt Scftelloerfahren jj?fj Trrlagsgcrrlirctwft Bes 3ßunBcs 3eutfd)CE itlirtcibcEEtne BtrSBtii fl 6, 33ölmutd)c stnifir 30 Nr. 280, Mittwoch, den 9. Dezember 1942
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1537
[4] - 1538
[5] - 1539
[6] - 1540
[7] - 1541
[8] - 1542
[9] - 1543
[10] - 1544
[11] - -
[12] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite