Damblin ist seit vielen dakren als Verfasser einer ßroüen Reibe in Koker ^udsge verkreiteter Lüeker bekannt. Lr will niekt Leßrünäer einer neuen Lekrv oder einer Leknle sein. Leine rief innerliekv Linstellnnß allen menseklieken Problemen ße^eniiker ist begründet in der Lvkrv Lkrisdi, in ikrer Lekliektkeit und Lekönkeit, entkleidet von Dogmatik und tkeologiseken ^nseinandersetrnngen. In keiterer Dekenskejaknng, in^kleknnng jeder gewaltsamen Askese oder m^stiseker Lekieksalskestimmnng rieigt er uns eine lür, die immer öden stekt, durek die jeder sekreiten kann, um das befreiende Diekt ru erreieken. Lin jeder kann aus dem Luek so viel oder so wenig entnekmen, wie er will; wenn er nur der Riektung des ^eges folgt, der durek diese odene lilr fükrt, wird er Idekt in sein eigenes Leben und in dasjenige seiner Uitmensokvn tragen. MUK Ml. 2.80 Zwei Leutsche Beiträge zur Internationalen LtuLienkonferenz über Lar Nevistonsproblem. Paris, Juni l-Z? Or. Heiiuücli Itoßge, kehrbeaustragter an bei Universität Berlin Vas Revisionsproblem Theorie der Revision als Boraussetzung einer internationalen wissenschaftlichen Aussprache über „p-acekul cknnxe ok »tatus quo" Die Internationale Studienkonferenz igzy (Paris) hat das Revisionspcsblem zum Konferenzthema gewählt, das unter den Gesichtspunkten des eigenartig englischen Begriffs „peacckui ckange" behandelt werden soll. Die eigentliche Frage, um die es hierbei geht, isi die der deutschen Kolonialrevisionsforderung. Die Themawahl ist eine Aufforderung, ja geradezu eine Heraus forderung an die deutsche Wissenschaft, sich an dieser internationalen Aussprache zu beteiligen. Das geschieht in diesem Buch, das eine allgemeine Theorie der Revision als Grundvoraussetzung der internationalen Aussprache entwirft und zugleich die aktuellen Revistons- fragen in ihrem Zusammenhang mit der entscheidenden Frage der Neuordnung der Welt aufzeigt. Veröffentlichungen Ler Zorschungrabteilung ter Deutschen Hochschule für Politik Dan-1: Or. Vi^Uielin Siegler, Oberregierungsrat im Reichsministerium für Bolksaufklärung und Propaganda Vor Zerfall Les Versailler Vertrages Eine geschichtliche Darstellung. Kartonier« RM I.;o Die vorliegende Arbeit stellt das Diktat des Versailler Friedens in den Mittelpunkt der Untersuchung, nicht indem sie die Unsinnigkeit und Ungerechtigkeit von Versailles nachweisi, die heute in allen ernsthaften wissenschaftlichen Kreisen der Well keines Nachweises mehr bedarf, sondern indem sie den historischen ZersetzungSprozeß verfolgt, der Versailles schon sei« seiner Entstehung der Auflösung zu, geführt hat. Damit ist der beste Beweis für die ihm innewohnende Unvernunft und für die deutsche These erbracht, daß es auf die Dauer keine auf Ungerechtigkeit gebaute Sicherung geben kann. Interessenten: Politiker, Juristen, Diplomaten, Offiziere, Historiker, politisch interessierte Volksgenossen. Werbemittel: Prospekt. Wir verweisen weiterhin auf: Kollektivsicherheit, LünLnirpolitik, Völkerbund <ZM Theorie der nationalen und internationalen Sicherheit. Von Dr. Reinrick RoZse Broschiert RM io.—, Leinen RM 12.— Junker unb Dünnhaupt v e r l a g / L e r lin S6VS Nr. 138 Montag, den 14. Juni 1987