Elida von den Höfen Roman. Aus dem Schwedischen von Thpra Dohrenburg. Mit mehrfarbigem Schutzumschlag. Geb. RM 6.S0 Dieser Roman eines armen Bauernmädchens, das sich um des Besitzes willen an einen ungeliebten Mann verkauft, ist ein Beweis ungewöhnlicher Gestaltungskraft. Ein schönes Ubersetzungsgeschenk aus dem Norden. Hamburger Neueste Zeitung Der Roman fügt sich ausgezeichnet der großartigen Romanliteratur ein, die uns aus dem nordischen Kulturbereich zugekommen ist. Deutsche Zukunst, Berlin Wir bewundern die Leistung von 2rja Browallius, die uns Schwedens Literatur wieder einmal nahebringt. Hannoverscher Kurier ^usgereiabnet mit <lem Z. ?rois im „Voibilelliclieii kuclwclmllen"! Von ihren Anfängen bis zum Biedermeier Mit 0 farbigen Tafelbildern u. 31 Abb. im Text. Geschenkausstattung. Pappband im Schuber. RM 3.S0 Ein Büchlein, das für den Kenner eine Lücke ausfüllt und für den Laien Anregung und Bereicherung im gegenwartsnahen Sinn bietet. Die Woche, Berlin Eine Freude für jeden kunsthandwerklich Interessierten. Dresdner Neuest- Nachricht Das überaus reizvolle Büchlein erschließt ein fast unbekanntes Gebiet. Höllische Nachrichten 1404