7288 «SrI-nbl-iU ,, d. Dttcha. «uchhulwea Fertige Bücher. — PreiSünderungen. X- 148, 28. Juni 1922. Oie spannende Nokokon ovelle des ersten Oeuischen Mikroskopisten! Earl Wittnau Ledermüller 1.—5. Tausend Elegant gebunden 13.50 Mark LuxuS-AuSgade 180.— Mark Hervorragende Urteile von A. v. Gleichen-Rußwurm, Professor 1)r. Paul Lindner-Charlottendurg u. a m. Die von Alice Greinwald - Clarus geschaffene Umschlagzeichnung fand Aufnahme im Aichiv sllr Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik 1922, Heft I. Verlag Kurt Scholhe Nacks. Leipzig, Universitätsstratze 18—20 Preiserhöhung!! Wir geben dem verehrt. Sorlimenls-Buchbandel nachstehend unsere ab 1. Juli 1922 gültigen neuen Preise sür „Sammlung der Entschei dungen und Gutachten des Reichssinanzhofes" bekannt: Band 1 — 8 geb. je M 84.— ord., M. 63.— no. in HeftauSgabe je M. 54.— , M. 40.50 „ Decken zu Bd. 1-8 je M. 16.- , M. 12.- . Abonnement aus den nun beginnenden Band 9: M. 54.— ord., M. 40.50 no. 2ü°/„ Sortimenterzuschlag zu nehmen, so daß sich die Verkaufspreise sllr gebundene Bände aus M. 100 80 und für geheftete Bände auf je M. 64 80 stellen. Wir selbst berechnen dem Sortiment die obengenannten Nettopreise. BuWiMei u. BttimaiAlt Karl Gerber, Mmben ke8le ^U8lanäprei8e. Vom I. ju» sd llekera «Ir unsere Verlagswerke Im /Vuslanck unck nackt ckem -kuslanck ru testen /kus- Isnckprelseo aus, unck iwsr rum vmrectinunxslrurs von lüv iAsrk—lü Schweizer Pranken sowie suk cker «eiteren Oruncklage cker von cker /tusseobanckels Nebenstelle testxesetrten ladelle'j. Sperlallslertes prelsverrelciinls tolxt. verlln 8lV 68 L. 8. mittler L 8olm. LI» erlolxreiriie» üeotscke» llsllsdoU»: von »SN8 krsllck 6ebektet ^1. 35.—, kappbavd LL. SO.— velpdla Verlss / »ünÄien ILt^ÖI^lLLLLL»-V«rIS4«1, «Pli «1 Ld r. kulil88ltie kliSn Vsntlerltsrlk. lü l IMMI deLerUilluiix ln Uer «Uö» sntbLlt. vurok dio »dbonsebiobtlir^sv Halbs Larts, vürdl. ULItts ^ 9.— ord., ^ 6.— bar. Halbs Xarts, südl. Hälkto 9.— ord., 6^— bar. Sdöoklrrd - Verlax, VescdLItssteNe LalSa. vsiiierduna-iuUenlum LI«»«I8»I«8 «««»««««« ««» Oes Verfassers Auffassung, ckass ckie politischen prkolge cker rionistiscben kewegung wecket real- politiscli noch materialistisek, sonckern leckiglicb aus cker ickeellen 5tärke ckes rionistiscken Oe- ckankens ru erklären sinck, ist nicht nur vom Stanck- punkte ckes Zionisten, sonckern auch von ckem aller anckeren geistigen keweungen cker 2eit besonckers interessant. dl. 5 25 I»«« XII LI««I8HL« ««»««»«88 «L«L8«L0. 1—14 September 1021 /ikke 7?r/rra/r — O/r LrgrLssaagua - Die FnUsnaagran- s/tnarLs/r - Orr t/r/rr/u/ckedattr - Otr/trsrz/ässr- /).'> tpa/k/rn Die weltpolitische keckeutung ckieses Kongresses, ckes ersten nach cker völkerrechtiicken Anerkennung cker Zionistischen Äele, macht ckieses kuck nickt nur lür Zionisten unck jucken, sonckern auch kür dlicktjucken besonckers interessant. di, 36.— A pabatt Z5^>, Partie 13/12, Zettel anbei. Iü«Ii8«I»oi H erlux, »<r!in«H«-