28. Juni 1922. Erössnungsan.zeige Eine Sammlung von Emzeioarftellungen und Texten herausgegeben von Professor Dr. Harry Maync (Bern) Solide Pappbände in Taschenformat. Jeder Band ca. Mark 45.—, Fr. 2.50*) Ziel dieses Unternehmens schwebt eine Art Enzyklopädie des deutsch.schweizerischen vor. 2" einer zwanglosen Folge schmucker und wohlfeiler Bändchen sollen das völ^che^ Wesen und die geschichlliche Leistung dee ^il«nianmia,en Schwei^ hecausgenebeikek > Historische Volkslieder der deutschen Schweiz, »»«gewählt, eingeleitet und erläutert von Profesior O. v. Greyerz (Bern). 2. Lonrad Ferdinand Meyers Gedichte, «»«gewählt »»»-i». geleitet von Or. E. Korrodi (Zürich). z, Salomon Gkssners Dichtungen, ausgewählt und -ing-l-it-, von Hermann Hesse (Montagnola, Tessin). 4. Adols Frey, Lieder und Gesichte, «»sg-wähl, »nd -ing-leit-, von Profesior G. Bohnenblust (Gens). ?. Nietzsche und die Schweiz, von C. A. B-rn°uui (Bas-y. o. Jakod Äossdart, Iwei Novellen, ausgewähl» »nd ei»gele>tei von vr. H. Jeß (Leipzig). fessor E. Ermatinger (Zürich), Prof. R. Faesi (Zürich), Prof. A. Heusler (Basel), Professor W. Köhler (Zürich), Prof. A. Köster (Leipzig), l)r. I. Iegerlehner (Bern), Prof. S. Singer (Bern), Professor E. Sulger-Gebing (München), Professor F. Vetter (Stein a. Rhein), Prof. A. Weese (Bern), Professor H. Wölfflin (München), vr. G. Zürcher (Baden). 5 S L l. * VM LH.6 ? L. LI!?L IL, *) Von der Außenhandelsnebenstelle gemäß § 7 der Auslandverkaufsordnung genehmigt.