Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192206285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220628
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-06
- Tag1922-06-28
- Monat1922-06
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 148, 28. Juni 1922. Bibliographischer Teil. vvrsmblap f. d. Dtschv. vuchhantÄ. 727A Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. krschieneiie Neuigkeiten den deutschen Buchhandels. Mttgetrtlt von der Deutschen Bücherei. D. ^ Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabottierter Tcuerungszuschlag. 4 vor dem Preis« n durch S0°/> Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener BerkaufSprelS. d ^ bas Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Etnbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetellt. Bei den mit u.u. und v.v.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreisei. Thos Augsburger Buchhändler-Bestellanstalt in Augsburg. Xllgsburg. -Vintl. b'uilror. dlii 1 skarb.s ölaätpl. u. 30 Ldd. sank Augsburger kuckliünäler-Lesiollanstalt slS22s. <IV,^88 8.^ UI. 8° 1ü. — Vos Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main). Deutsche Forschungen. Hrsg, von Friedrich Panzer u. Julius Peterse». H. 8. Stockmeycr, Clara: Soziale Probleme im Drama des Sturmes und Dranges. Eine literarhist. Studie. Franksurt a. M.: M. Diesterweg 1922. (V, 244 S.) gr. 8° — Deutsche Forschungen. H. S. 180. — Koschcinann, Osttos, Mittelst). Lehrer, Ksarls Otten, Rektor, vr. M. Petz old, Dir.: Lehr- und Übungsbuch für den mathematische» Unterricht an Mittelschulen. Bearb. nach d. Bestimmungen über d. Neuordnung ö. Mtttelschulwescns in Preußen vom 3. Kebr. 1910. Ausg. L f. Knabenschulen. H. 4. Frankfurt a. M.: M. Diestcrweg 1922. 8" Ziele und Wege der Deutschkunde. H. 8. Lchrplancniwurs für das deutsche Gymnasium (deutsche Oberschule). Hrsg, ti» Austr. d. Schulbetrates zu Hamburg. Franksurt a. M.: M. Dtesteriveg 1922. (79 S.) gr. 8" — Ziele u. Wege d. Deutschkunde. H. 8. d 20. — EWSchs Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. tn Leipzig. klooäsoüomoxor, Ulbert, Look.: Lrtstotoles' pralrtiseds Liiiiosoxdie (bitlrilr uuel l'otittk). llrsg. mit Unterst. <t. llöuigsderger llnt- versttütsduneies. I^tpstg: vietertob'setie Verllr. 1922. (284 8.) gr. 8° b 80. —; gebi b 110. — Dürr'sche Buchhandlung in Leipzig. Hiemann, Ewald, Bezirksschulr.: Die geistigen Strömungen der Gegen wart und die Lehrerschaft. — Die sittliche Erziehung in der welt lichen Schule. Von Esrichs Vtehweg, Lehrer. <2 Vortr., geh. aus d. 18. Allg. Versammlung d. Stichs. Lehrervereins in Dresden, Scpt. 1921.) Leipzig: Dtirr'sche Buchh. s1921s. (42 S.) 8" 10. — Merkblätter zur Berufswahl für die weiblich« Jugend. Hrsg, vom Leipziger Lchrertnnenverein. Bl. 1—10. (Leipzig (1921): Metzger L Wittig: (Dtirr'sche Buchh. lt Mitteilung).) gr. 8" In llmschl. 10. — 1. Die Frau tn häuslichen Berufen. (2 S.) 1. — 2. Die Krankenpflegerin. (3 S.) 2. — 3. Die Arbeiterin. (2 S.) I. — 4. Die Frau im Handwerk. (4 S.) 2. — 5. Die Frau in kaufmännischen Berufen. (2 S.) 1. — 6. Die Beamtin im öffentlichen Dienste. (3 S.) 2. — 7. Die ^rau sozialen Berufen. (2 S.) 1. — Vo) Hans Robert Engelmann in Berlin. (550 8.)^ 8^8°^ 170. 45; ged. 260. 45 rationskragon. (Dovisenbesebalkung u. 8t6N6rprogramm.) 66 2. 6er1in: Hans Kob. kngslmann 1922. gr. 8° 2. flV. 386 8.) 100. 15- ged. 199. 15 VSrfentlitt f den Deutschen vuchh«nbel. M. ^ahrchan«. Erdgeist-Verlag C. W. Manisch Co. in Leipzig. Knrtz, Wilhelm sd. i. Wilhelm Platz): Hans Waldners Glllcksjahre. Roman. (Buchschm. von Theodor Waldraff.) Jugenheim a. d. B.: Dwewia-(Suevia-)Berlag; (Leipzig: Erdgeist-Verlag lt Mitteilung, 1921). (265 S.) 8° Pappbd 50. — Platz, Wilhelm: Herrn Selberts neues Notizbuch. Erinnerungen e. Jngeniörs. Jugenheim a. d. B.: Swemia-(Suevia-)Verlag; (Leip zig: Erdgeist-Verlag lt Mitteilung, 1921). (205 S.) 8° 20. —; Pappbd 30. — Cnj Gustav Fischer in Jena. Marburg vom 20.—23. ^pril 1921. Im ^ultr. 6. Oesellscdiakt k. Mt 16 ^bb. im l'oxt. dena: 0. kisebor 1922. (IV, 192 8.) gr. 8° 50. — Damaschke, Adolf: Marxismus und Bodenreform. Jena: G. Fischer 1922. (24 S.) 8« 4. — kürtb, Henriette: Der Uausbslt vor und naeb dem Krieg. Darbest, an Hand e. mittelbüi^erl. 6udgets. «lens: 0. kiseker 1922. (65 8.) gr. 8° 30. — gramms. dena: 0. kiseber 1922. (32 8.) gr. 8° 9. — 63>b ^tiovLlökonawls u. LtLtistilc. Lä 118 (k'olAS 3. II. 1. 2. dena: 0. kiseber 1922. gr. 8° xvarten. Mt 5 lak. dena: 0. Kiseber 1922. (18 8.) gr. 8" in dena. 8. 2. 12. — (96 8.) gr. 8° ---- Verökkentliebungen d. Uauptstation k. Krd- Koe) Carl Flemming L C. T. Wiskott in Berlin. d. alten u. d. neuen Orenren. 1:300 000. (Vlit 3 Kebenlrt.)) 6erlin: 0. klemming L 6. I'. XViskott; k. 8eblesien, Polen n. d. I'sebeokoslowakei: öreslau: XV. 0. Korn (1922). 133X83,5 em. gr. 8° (karb.) (Kopk- u. küsst.) 80. — Tho^ I. Franks Buchh. u. Antiqu. in Würzburg. Nartseb, ^dam: 6e keintre - Oraveur. 8uppl. 6d 22. XVürrburg: Verlagsdruelrerei XVürrburg; d. kranlcs (6uebb. u.) Antiquariat 1922. 8° ^ l NuäoIpii^V^o? 8 o 1^^310 8.) ^ Fürsorge-Verein für deutsche Rückwandrer in Berlin (W. 35, Schöneberger Ufer 21). Althanscn, Ernst, Pastor: Aus Wirrnis zur Klarheit. Für Weihe- stundcn. 1. Ausl. <1—3000). Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 21: Fürsorge-Verein f. deutsche Nückwandrcr 1922. (191 S.) kl. 8° b 22. — Vo) Julius Groos, Verlag in Heidelberg. Dante, üVligbieri: 6a divina eommedia. Vollst. Text, mit Erl., Grammatik, Glossar u. 7 sz. T. eingedr.) Taf. Hrsg, von vr. Leon- hardo Olschki, Prof. 2. verb. Aufl. Heidelberg: I. Groos 1922. (XVIII, 640 S.) 8° Auf Dünndruckpapier, Pappbd 120. —; Lwbd 160. —; auf dickem Papier, Ldrbd 250. — 952
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder