138, 18. Juni 1922. Fertige Bücher. W !!>!!!!>!>!>!!!!>!!>»!»!!!!!!>!!!>!!!!!!!»>!!>!!»!!!>!!!!!!»!!!>!>»!!!>!!>!!!>!!!!!!!>!!>!!!>!!!!!! 8 D M Der Greifenvcrlag zu Rudolstadt/Thür. W Roehlers praktische Zum 21.3uni 1922: M Touristenführer W M (A Soeben ist erschienen: M Das M M Johannes Schlaf-^uch Bayerischer D zu seinem sechzigsten Geburtstage Z und U herausgegeben Böhmerwald M von Ludwig Bäte, Kurt Meyer-Roterinund M U und Nudolf Borch mir Oberpfälzer Wal- M M M Mit einem Bild des Dichters Nltl Eingangsrouten v. Eger, Pilsen (— Prag), Dur (-Dresden), Hof, Regcnsburg, Lin; Hübsch in "Pappe gebunden M. 35. - M (— Wien), Ludweis (— Wien) und paffau. M Einzeln mit 35°/°,non 5 Stückmik 37'/2°/°, W Mit Unterstützung der Sundesgruppen des U von 10 Stück mit Deutschen SLHmerwald-Sundes und der U D Waldvereins-Seklionen bearbeitet von S. Schlegel 401° 5. verbesserte Auflage D ,3wei "Probestücke ebenfalls mit 40" , W wenn auf beifolgendem Zettel verlangt. W mit 7 karten und r pläncn M D Preis M. s00.— Zum bevorstehenden 60. Geburtstage des W Weimarer Dichters und Denkers Johannes M Röhlers „Bayerischer und Böhmerwald", ist als bewährtes und anerkanntes Reisehandbuch seit seinem erstmaligen Erscheinen in allen Rrcisen U Schlaf erscheint diese Ehrengabe, die ihm drei Verehrer und langjährige Vertraute seines M eingeführt und wird wegen seiner genauen unerhört vielseitigen und tiesspürenven Schaffens M wegcbezeichnung und des vorzüglichen Rarrenmaterials als zuverlässiger Begleiter M dankbar zueignen. Kein unkritisches „Gedenk- besonders geschätzt. Die fünfte Auflage des buch" im üblichen Sinne! Vielmehr ein uncnt- Führers, die wir hiermit den wanderkreisen behrlicher, auch an persönlichem reicher Beitrag M übergeben, ist in allen Teilen gründlich durchgc- arbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. vor allem zur Geschichte der naturalistischen M. Literaturbewegung, in der Johannes Schlaf Die bereits vorliegenden Bestellungen finden gleichzeitig Erledigung. bekanntlich die führende Rolle gespielt hat. Bezugsbedingungen auf beiliegendem Verlangzerrei W Dem naturseligen Dichter des unvergänglichen M M „Frühling", dem rastlosen Sucher und unbeug- D Alexander Köhler Verlag, Dresden U samen Weltanschauungskämpser wird hier die Würdigung zuteil, die diesem Einzigen schon längst gebührte. I R.e1seführer-Sonder-Konto M G > > Wir bitten um tätige Verwendung. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 89. Jahrgang. 896