-828 vlllkNil»« », d. Dt!«n. «u«hand,I. Künftig erscheinende Bücher. X? l38, U>. Juni 1S22. Zer Wtze SHlager! lI (Voranzeige) Ende Juni gelangt zur Ausgabe: ^2^ Sprühendster Witz Blendendste Satire AH ganzseitige —— Zeichnungen Sofort ins Schaufenster Reihenweise auslegen Wir liefern: I—io Stücke mit 40^. >0-25 Stück- mit 45^,. wenn vor dem I. Juli 2ö—50 Stücke mit 50?s>. bestellt: 2 Probestücke bar mit 50^. Nach dem 1. Juli Preiserhöhung Vorbehalten Bestellzettel liegt bei MM-BM E.W.MMLKI1.. Leipzig I^l8LI.-VLKIrJ.O ^11 I.Lir2I6 »M I» Kürze erscheinen zwei neue Gedichtbände Alexander LerneL-Hotellia Kanzormair In Pappband etwa M. 6o.— Wir möchten diesen Dichter auf das wärmste dem deutschen Publikum empfehlen. Er ist jung und hak von einem großen Meister gelernt; manche seiner Gedichte muten wie gute Werkstattbildec an. Aber der Kundige hört sofort den eigenen Ton heraus, und dieser Ton ist von so bezaubern der Süße und eigener Nkelodie, daß er densrohesten Glauben für sein kommendes Schassen eingibk. Rainer Maria Rilke beschädigt sich mit ihm; Hermann Bahr fordert in seinem „Tagebuch" alle auf, die Ohren haben zu hören, aus ihn zu merken, u. der Verlag freut sich, ihn haben drucken zu dürfen. Karl Theodor Bluth Dichtungen In Pappband etwa M. 6o.— Wer die Kurven der Literatur betrachtet, wird bemerken, wie sich stets nach Zeiten üppiger und ausladender Gprachenksalkung dag Bemühen um eine einfachere Gestaltung geltend macht. Wir haben die Periode extremen Expressionismus er lebt, die Dichter wie Johannes R. Becher in sich selber zu überwinden beginnen. Andere sangen gleich dort an, wo sie sich nun klären. Ein solcher Dichter scheint uns Karl Theodor Bluth zu sein, der über die Maßlosigkeit zuin Maß strebt und über die Formlosigkeit zur Form. Die Träger dieser Weikerbewegung innerhalb der Dichtung sind wichtige Erscheinungen. Wir machen auf die schönen Rhythmen eindringlich aufmerksam.