Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. X- 138. 16. Juni 1922. Alfred Langsam,ncr in Drcsdcn-N. 6. 8814 Karl-May-Vcrlag in Nadcbcnl bei Dresden. 6815 May: Bd 1. Durch die Wüste. Bd 3. Von Bagdad nach Stambul. Bd. 4. In den Schluchten des Balkan. Bd. 5. Durch das Land der Skipetaren. Bd. 34. Ich. Neuauflagen! Je geh. 50 ./i, gcb. 80 ./i. Meyer L Jessen in München. 6809 Deutsche Lyrik aus Österreich seit Grillparzer. Hrsg. v. C. Hoff- mann. Halbpergamin 90 .^i. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. S. W. 68. 6819 Forschungen und Darstellungen aus dem Neichsarchiv. *Hcft 4. von Gollenberg: Die deutsche Armee von 1871— 1914. Etwa 70 Negensbcrgsche Buchhandlung in Münster i. W. 6814 ^Sommers: An heiligen Feiertagen. Festtagsprcdigten. Geh. 55 Hlwbd. 75 Unterweisungen im geistlichen Leben. Von einer Oberin der St. Iosephsschwestern in Dänemark. Hlwbd. 120 Rheinland-Verlag in Köln/Nhcin. 6810 Ernst Rowohlt Verlag in Berlin W. 35. 6818 ^ *I46ues kreisverLeieknig. Zommsr 1922. Morit; Schauenburg in Lahr sBadcn). 6814 »Fortunatus« Blätter für das Studententum. Nr 4. Paul Schettlers Erben, G. m. b. H. in Eöthcn sAnhalts. 6824 L. Staatsmann Verlag in Leipzig. 6823 *Ernst: Asmns Sempers Jugcndland. Roman einer Kindheit. 136.-146. Tsd. Geh. 55 ^ Halbln. 105 Ganzln. 125 *— Semper der Jüngling. Bildungsroman. 91.-95. Tsd. Geh. 60 Halbln. 110 .//, Ganzln. 130 »— Semper-Romane. Drei Bände. Halbln. 325 *Hugge»berger: Dorfgenossen. Neue Erzählungen 14.-18. Tsd. Geh. 40 Halbln. 75 *Söhlc: Musikantengeschichten. 19.-23. Ausl. Geh. 45 Halbln. 80 .//. Strecker L Schröder in Stuttgart. 6816 Owlglaß: Käuze. 3. u. 4. Tsd. Geb. 30 Union Deutsche Vcrlagsgesellschast in Stuttgart. 6831 *Seidel: Wintcrmärchen. 15.—17. Ausl. Halbln.-Geschenkband 120 ./i. Universal-Verlag in München. 6820. 21 Bachem-Tonger: Im Banne der Hypnose. Brosch. 35 Papp band 60 ./i, Halbln. 90 von Weiher: Masken auf der Landstraße. Brosch. 35 Pappbd. 60 Halbln. 90 .//. Verlag Joses Köscl L Friedrich Pustet, Komm.-Gcs., Verlags abteilung in Kempten. 6812 Gauner: Oberammer§au und UmZebunA. Xart. 90 ./i, Oan/.1n. 110 Verlag Parcus L Eo. in München. 6811 Herbert: Stehauferl. Brosch. 50 ./i, geb. 65 .4/. Kurt Wolfs Verlag in München. 6805 JSröme und Jean Tharaud: Der Schatten des Kreuzes. Roman. Geh. 50 ./i, Hlwbd. 90 ./i. 8. Anzeigen-Teil. Mit dem heutigen Tage beginnend unterhalten wir von unseren gangbaren Verlagswerken ein Auslieferungslager für Österreich und die angeschloffenen Staaten der früheren öster reichisch-ungarischen Monarchie — mit Ausnahme der Tschecho- slowalei —, ferner für Polen und den Balkan bei der Firma Friese L Lang, Wien I, AA». Zur Vermeidung von Verzögerungen bei der Expedition sowie von Reklamationen bitten wir, Bestellungen aus diesen Ländergruppen in Zukunft nur dieser Firma zu überschreiben. Verlag v.ReimarHobbing inBerUn SW61 Ich habe unter der Firma Otto Paulmann Verlagsbuchhandlung Wernigerode Harz die durch Herrn F. Volckmar dem Verkehr über L ipz'g angeschlossen ist. 'Wernigerode, 10. 6. 22. Otto Paulmann. Selmstdvcktisiiaiiiiix üuxo S. klcklrsrckt Giteimarduetikancklun^ blu^o tt tjleÜllLrckt^jsenLob.k'rLiroir- 6ser 1. Urri 1922 — (l'slegr.- LrivatbLnk Ki36r,»»6ti — Lost- h-s-beolr: Lrturl 18037. Ivdabsr: ^llupo H. kiekkrirclt, krokur.: krau 1^. dl. öiokbarclt. v. kV kl. kisokrsr. Televhonanschluß unter Nr. 44-2 91 Wien. 1^ Juni 1922. Amalthea-Berlag sZüiich — Lriozig — Wien) Zentrale Wien HI, Seidlgasse 8. Vom 19. Juni bis 10. Septbr. 1922 ruht unser Bureaubelrieb in Berlin. Vollständiges Ausliefe rungslager bei F. A- Brock- haus, Leipzig. Die Barsoril- mente in Leip.ig und Stuttgart führen die „Geisteshelden« u zahlreiche umerer anderen gang baren Verlagswerke (alle nur gebunden). Anschrist der Geschästsleitung: Ernst Hosmann. Bad Oberdorf (Allgäu). Prinz Luitpoldvad. Berlin- Ernst Hofmann L Co. durch die Firma Carl ^r. Fleischer vertreten Näheres über unsere Veröffent lichungen werden wir demnächst im Berlin W 8, 1b. Juni 1922. Verlag der Gesellschaft Deutscher Literaturfreunde E. D. Robert Markieuncz. Herr Anton Wohlfahrt am 30.Mai vom g'eichen Tage an seine Prokura ^loschen ist. Scholle-Verlag Buchhandlungsges. m. b. H. Wien. Lsüislsu« Vrsr8kl ^ L. 7^. mittler. Wir bitten zur Kenntnis zu nehmen, daß uns die Firma Musikhaus Apollo Hüller L Co., Leipzig, Nürnbergerstr. 59, ihre Vertretung übertragen hat. Leipzig, 13. Juni 1922. Fr. Hofmeister G. m. b. H.