Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-11
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 210, II. September. Fertige Bücher u. s. w. 3223 PS888.s In meinem Berlage erschien soeben und bitte ich, als Neuigkeit zu verlangen: Der Landmavu in drei Gesängen nach Virgil von F. O. Freiherrn von Nordenslycht. Groß Octav. Geheftet 1 50 ^ ord., 1 ^ 15 ^ netto; cartonnirt 2 ^ ord., 1 ^ 50 netto. In ganz Leinen gebunden 2 ^ 50 ord., 1 ^ 90 netto. Der Verfasser, vormals Ober-Präsident der Provinz Schlesien, bekannt durch seine Ueber- tragung des Horaz, hat die ersten drei Gesänge der Birgil'schen Georgien neu übersetzt, um auch weitere Kreise mit der Schönheit dieser berühmten Dichtung vertraut zu machen. Die Winke und Rathschläge des römischen Dichters sind auch uoch heute für die Landwirthschaft von Werth und ist es interessant, die Über einstimmung der damaligen Anschauungen, ins besondere vom Feldbau, mit den heutigen ken nen zu lernen. Als Geschenk für gebildete Landwirthe eignet sich Virgil's Landmann besonders. Zu diesem Zwecke habe ich eine Anzahl von Exemplaren cartonniren und in ganz Leinen binden lassen, welche beiden Aus gaben ich indessen nur auf feste Rechnung abgebe. Von demselben Verfasser ist ferner soeben erschienen: Wie soll der Lniidinaii» seinen Lbstüaui» behandeln? oder Faßliche Anregung und Anleitung zum Obstbau von F. O. Freih. von N. Mit 1 Tafel Abbildungen. Octav. Cartonnirt 60^ ord., 45 ^ netto. ^Jn seinen verschiedenen amtlichen Wirkungs- Landschullehrer und in den Seminarien zur Hebung des Obstbaues vertheilen ließ. Mehr fachen Aufforderungen, diese Rathschlägc in er weiterter Form dem Publicum zugänglich zu machen, ist der Verfasser durch Herausgabe vor stehender Schrift nachgekommen. Der Administrator der Domäne Proskau, Herr Oekonomierath Schnorrenpseil, empfiehlt die Weiterverbreitung dieser dem Landmann dringend bedürftigen Mittheilungen durch landw. Vereine und Wanderlehrer möglichst zu fördern, und ist überzeugt, daß kein Obstbaumzüchter dieses Schriftchen aus der Hand legen wird, ohne zu Verständniß und liebevoller Pflege sei ner Bäume und zum Dank für den Verfasser sich angeregt zu fühlen. -- Ich versende nur auf Verlangen. — Breslau, den 7. Septbr. 1876. W. G. Korn, Verlag. s32^89.^j ^Jm Berlage des Unterzeichneten sind Der Arzt. Ein socialer Roman der Gegenwart von Philipp Laims. 8. Geh. Preis 4 ^ Maria Regina. Eine Erzählung aus der Gegenwart von Iba Gräfin Hahn-Hahn. Zwei Bände. Vierte Auslage. 8. Geh. Preis 9 KV" Mit 3Ss4 Rabatt und auf 12 x 1 Freiexemplar. Mainz, 6. September 1878. Franz Kirchheim. sSLgso.s In meinem Berlage ist erschienen: Adrcß-Gcschiists-Handluich von Winter thur 1875, mit colorirtem Plan von Winterthur und Umgebung. 3 20 In Rechnung 25 U, gegen baar 33sh U. Bunsen, Entstehung des tz-zobus apäorniualls. Zweite Auflage, mit lithographirtem Plan von Winterthur und Umgebung mit ge nauer Bezeichnung der im Jahre 1872 vom Typhus behafteten Häuser und Ge genden. Preis 1 20 sr. In Rechnung 25 och, baar 50 «ch. Frcimund, Ernst, I. Schroth's Naturheil- versahren in hitzigen Krankheiten, mit be sonderer Berücksichtigung der Kinderkrank heiten und der am häufigsten vorkommen den Volkskrankheiteu. 4. Auflage. Preis 2 In Rechnung mit 25 U, baar 33sL°/o u. 13/12 Expl. Innerhalb 3 Jahre Warden allein in der Schweiz S starte Auflagen vertäust, was gewiß von der Absatzsähigkeit dieses Büchleins zeugt. Freimund, Ernst, das diätetische Naturheil- vcrsahren in chronischen Krankheiten »ach spccifisch Schroth'schcn Heilgrundsätzen in allgemein verständlicher Sprache für das Volk bearbeitet. Preis 2 Ak liefern. In Rechnung 25 o„, baar sssh Hz u. 1S/1L Expl. Meyer, I., Geschichte des schweiz. Bundes- rechtes. II. Bd. Die Zeit von 1798 bis 1874. Preis 4 80 L>. In Rechnung 25°ch, ba°r33hh«>. Der Inhalt dieses Bandes ist vollständig unabhängig von Band I. — Band I. befindet sich unter der Presse und wird im Laufe dieses Jahres erscheinen. Die schw. Lehrerzeitung 1878. Rr. 5 spricht sich folgendermaßen über diese Erscheinung aus: „Dieses Buch, welcher von gründlichem Quellenstudium zeugt, ist nicht nur Lehrern zu empfehlen, sondern auch Beamten und an deren Bürgern, welche sich Belehrung über das schweizer. Bundesrecht suchen. Es dient ganz besonders der großen Zahl von Ber- einen, in denen vaterländische Zeitsragen be sprochen werden, und in diesen mag es zur politische» Bildung unseres Volkes Wesent licheres beitragen, als die bloß gelegentlichen Reserenduinsbesprechnngen in der Presse, und den Vereinen der Lehrer an Fortbildungs schulen wird hier ein trefflicher Material zu ihrem Studium geboten." Zchcnder, Uebersicht der deutschen Literatur geschichte von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, zum Gebrauch der Schule zu- sammcngcstcllt. Preis 4 ^ mit 25 HP. Da Ende dieses Jahres eine neue Auflage erscheint, kann ich dieselbe nur sest oder baar liefern. Ich bitte, zu verlangen. Winterthur, August 1878. I. Weflsehling. ^ür Hüiv6i'8lt3.t88tg.ättz! ^32391.^ — 013.U8, Or. 6., I'rol'. riu ^Vien, OrunckrilSS 1876. 18 ^ k'g.IetL, Ol'. 0. Oll., ?rok. 7.U NarburA, Oovsr- 2 !//( 40 L. den mit loxt ) Vierte ^.nÜL^e. 1874. In Onveloppe 1 -/A 20 VLUKsroiV, vr. L. V.. neil. ?rok. 7.U 20 eonä. nur Oi§. 1.) Hnt«I-8U<tlUNA6N äik> l'iErstollNkriiniuiiss von Or. Olok LrullMürsttzv. (86p.-^d(1r.NU8„NovU^6t3.8c»6.Op8A,1i6N8l8".) 5 ^ orä., 3 -/A 75 L» netto danr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder