Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-11
- Erscheinungsdatum
- 11.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760911
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760911
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-11
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3224 Fertige Bücher u. s. w. 210, 11. September. Hektar Berlioz' Schriften. pssss.i Aus dem Verlage von Gustav Heinze hier übernahm ich: Gesammelte Schriften von Hektar Bcrlioz. Uebersetzt und herausgeg eben von Richard Pohl. Neue billige Ausgabe, vollständig in vier Bänden. 8. Geh. 7 50 L» ord., 5 KO ^ no., 5 baar. Einzeln: Erster Band: L Irnvsra vllnnls. Musikali sche Studien, Huldigungen, Einfälle und Kritiken. 3 ord., 2 25 ^ netto, 2 baar. Zweiter Band: Orchester-Abende. Musika lische Novellen und Genrebilder. I. 2 ord., 1 50 ^ netto, I 30 L» baar. Dritter Band: Orchester-Abende. Musika lische Novellen und Genrebilder. II. 2 ord., 1 ^ 50 netto, 1 30 ^ baar. Vierter Band: Musikalische Grotesken. Humoristische Feuilletons. 2 ord., 1 «L 50 netto, 1 «tt! 30 L» baar. Der Grcheller-Dirigent. Eine Anleitung zur Direktion, Behandlung und Zu sammenstellung des Orchesters von Hertor Berlin). Autorisirte deutsche Ausgabe von Alfred Torssel. Mit fünf Notentafeln. Gehestet 1 ^ 20 ord., 30 netto, 80 ^ baar. Icipzig, n» Sepiembn 1^.^ Fortsetzung! s»2SS4.i Vor kurzem erschien und wurde nach den aufgegebenen Continuationen ver sandt: Settegast, Die Landwirthschast und ihr Betrieb. Lieferung b. oder Band II. Lfg. 2. Wie bekannt, erscheint das Werk in 9 Lie ferungen, von denen je drei einen Band bil den. Wo das Heft bisjetzt nicht eingetroffen sein sollte, bitte ich, zur Fortsetzung zu ver langen. Breslau, 6. Septbr. 1876. Wilh. Gottl. Korn, Verlag. (32395d In meinem Verlage sind jetzt voll ständig folgende Romane erschienen: Barrikadenkämpfer und sein Kind. 28 Hefte ä 50 L» Prämie: Bronzirte Pariser Stutzuhr, Nach zahlung 8 oder ein Bild, 44 Cmt. ---I. ^ , IS Zoll breit, Rahmen 55 Cmt. --- 21 Zoll hoch, j gratis. Gras von Paris. 30 Hefte L 50 L, Prämie: Musik.-Album, Nachzahlung 7 50 oder ein Bild in Rahmen gratis. Eventuell auch Musik.-Album gratis; nur muß Abonnent beide Bilder gegen Zahlung von a 4 50 ^ nehmen. Rabatt gewähre ich 50 H, und liefere Muster zum Abonnementspreise. Gefällige Aufträge sind an meinen Com- missionär, Herrn L. Fernau in Leipzig, oder an mich direct zu richten. F. Werthmann in Berlin, Josephstr. 9. (32396.^ 2ur V6r86ndimx liext bereit: (ii'iiiiäriss IIuorALEeden Oliemiv. ^Is I.8brbue1i kur dsu vbsirilselisu Outorrioirl au O/ruunkion, Rsal- soliulsu und verwandten I-elir- anstalten bearbeitet von vr. ^11^1184 llU86INUIM- ^ >v 6 i 4 6, den ueueron tLeoretiselieu ^nsioliteu gemäss vollständig um^earbeitste ^lit 63 in don lext ^odiuektsn Lolr- sobnitton. 17 Logen. Lieg, brosob. Lrois 3 60 L» Lerlin, den 10. Leptember 1876. öulius Springer. 2ur l43Z616rALU2Ul1Z i)6iw 86M68t6r^V6e1l86l (32397.^ bitte 2u verlangen: V. La8g.u1x, Liewente 6er Letrograpbie. Ladonprois 11 eovd. Lvld, krok. 0r., Orundriss k. Vorlesungen Uber Nationalökonomie. Ladenpreis 1 ^ 50 L. Nur lest! Ltrauss, L. L., der alte und der neue (Laube, mit „Naeb wort". 8. ^.uü. Laden preis 7 Nur kest! Bonn. Lmll 81rau8S. Für die Provinz Hannover. (32398.^ . Soeben erschien: Hannoverscher Familieo-Kalen-er für Stadt und Laad für das Jahr 1877 (2. Jahrgang). 1) Der Ladenpreis des Kalenders beträgt 50 H, derselbe wird nur auf Bestellung versandt, auf Wunsch jedoch in Commission und in Rechnung gegeben mit 33 ^H, Rabatt. Nicht verkaufte Exemplare müssen in diesem Falle bis 1. Februar 1877 franco an uns zurückgesandt werden. Wir behalten uns jedoch vor, falls die gesammte Auflage schnell vergriffen werden sollte, nicht verkaufte Exem plare auch schon vor 1. Februar 1877 zurück zuverlangen. 2) Gegen baar gewähren wir 4OH, Rabatt und außerdem Freiexemplare, wenn auf einmal bezogen, und zwar: 25/26, 50/52, 100/105, 200/212, 300/320, 400/430,500/550, 1000/1125. 3) Postpackete bis zu 5 Kilo werden franco versandt, die Porto-Auslagen dem Empfänger jedoch in Rechnung gestellt; schwerere Packele werden unfrankirl expedirt. Emballage wird nicht berechnet. Gelder sind franco ein zusenden. 4) Für jede Partie gewähren wir ein Inserat auf unsere Kosten. Hochachtungsvoll Hannover, 19. August 1876. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung (Th. Mierzinsky, königl. Hofbuchhändler). (32399.l Außerordentlich leicht und in Masse absetzbar ist das soeben bei uns erschienene Merkchen: Die Lungenschwindsucht. Eine Geißel der civilis. Gesellschaft. Von Lr. P. Nie meyer, Doz. an d. Univ. Leipzig. 68 Sei ten nebst 4 Abb. Eleg. br. 1 ^ ord. Der Verfasser, als Mitarbeiter der Garten laube und preisgekrönter Autor der Schrift „Ueber die Sonntagsfeier" ist in den weitesten Kreisen rühmlichst bekannt. Nicht nur für Brust- und Lungenkranke, sondern für Jeden, wie der seiner Angehörigen angelegen, ist das belehrende Merkchen von höchster Wichtigkeit. In jeder Familie werden Sie ein Exemplar davon absetzen. ^ cond. (nur bei gleichzeit. Baar- bezug) 25 H,, gegen baar 4 OH, u. 11/10. Da wir stark inseriren werden, so bitten, das Merkchen in größerer Anzahl vorräthig zu halten. Stuttgart, 6. September 1876. Levh L Müller, Verlag. (32400. l Soeben erschien bei mir in Com mission : Schristea der Kgl. physikalisch - oekovom. Gesellschaft zu Königsberg i/Pr. XVII. Jahrgang. 187S. I. Abll). Preis p. cplt. 6 ord., 4 50 ^ baar. Königsberg, September 1S7S. Wild. «och.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder