X! lio. 12. Mai 1S22. Fertige Bücher. — PreirSnderungen. vvrfeublLtt f. d. Vtschn. Buchhandel. 5497 kür Me Lesenvsrtslrsxeii WNsIloine!^rsiiNlWemöl^eM-irMM S vle LulvISrloox Ser Seutscven velsslürke InSiisIrle. Von vr. 2. van cksr Lorßfüt. ^Vell 2llSlerli>Si>»lrie. (Liskaliseds Vorruksbsüanck- ksokt.) Von vrok. ^V. Kaufmann, veiilsclier 8alpe1er. vis Lr^su^ung von Laipstsr koolunann. verxdsii uuS IvSusIrle ln ^Vesttaleu uuS !m vobrsedlel. Von vr. vans Nslsodlrs. LiseoloSiirrlrle, LolUartt ooS ^usseudsoSel. Lin prslrtisoüsr Lsitrass nur ^Virlsellattspolitik. Von vr Lux. Lloritr. Lulvlckiuuseu ooS Veslredvnxen ln Ser Seal scbeu vorllanSreinent InSnsIrle. Von Lr. Kittsr. Osd. 39.—, xsb. Die vaplerlnSnsIrle. virs ^irtsokaftliotis Lnt^iok- 14 — 72 — 12.- 12.- 9 — 66.- 21 — venlsclilsnSs vLrlscbaHlicbe 2nknntt. Lions- xrspüisn ru vsutseklancks Wiockeraufbau. vsraus- Lslt 1. vr. Lutk: Vvr äsulsokv LekiSbau unä ssias 2ukunkt. 8stt 2. vr. Oskar ^Viuxsu: vsutsodlaiiäs küulliß« LteUuux »uk ävm Weltmarkt. 8stt 3. vr. ködert Llorakt: vsr Svutseds Kaliderxdau. vle volksvirtscbsttUcbe veSeulnnx Ser lorl- woore nnS ^Vssserkrätte unter dssoncksrsr Ls esckruoktsn Lixursn. 10 ^.bb., 2 Ink. u. 33 'Labsllsn. AM" ver vsnSelslell Ser Isxespresse. Von ^Vildslrn Voxs!. Kabatt: 40^, unä 13/12 bar, L oonä. 3Ü^>. 14.40 18- 12.75 2?.- pliarusplane- prei8erlioklln§. vis kreis« «I«r klelosn ^usgabso «inci orä. ^ 18.— <isr LUttolausgaben orü. 15.— äsr grossso Lusgabsn orü. 28.— äsr grSsstvn Lusgabeo 80:188 om orä. 25.— 95:125 eia orä. 38.— kLbattisiuag vis bisbsr. vkarusverlss, SerUu 8VV, i.!n-!«nsir. 3. VS»G«V»0G»GGT»SOS»«» Preiserhöhung, z Mit sofortiger Wirkung erfahren die im April in ^ Kraft getretenen Preise unserer Verlagswerke eine ^ Erhöhung um ^ 30. G Unser Prospekt über Neuerscheinungen nebst Verlags- V Verzeichnis und Bestellzettel gelangt in diesen Tagen M zum allgemeinen Versand. O Werdau, den 18. Mai 1922. H Verlag Oskar Meister. Z I preiserhöhuna! I Die gewaltigen Preissteigerungen auf > W allen Gebieten zwingen uns, den Preis W V eines Zellenbuches ab heute W auf M. 20 — W festzusetzen. Dieser Preis ist in Anbetracht W der erstklassigen Autoren und der ge- W I diegenen künstlerischen Buchausstattung noch immer als sehr mäßig zu bezeichnen. i Unsere günstigen Bezugsbedingungen sichern W außerdem bei tätiger Verwendung guten W W Verdienst. W Oürr S Weber m. b. H., Leipzig > SiiiiiiiiiiIiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiIitii»liiiiiiiiiiiiiii>iiiiiiiii!iiiii>i>i»>iiiiii»iiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii»iiiiWiIiiW PMB»l!!,Nk. Ein heiterer Harzroman Halbleinen M. zo.— Ganzleinen M. z;.— p. Burg im „Grenzboten" über seinen Roman: „. . . Darum flüchtete ich mich in das Reich der Datlre und ließ einen heileren Harzroman erscheinen, welcher einen neuen Kauft in spottender Prosa auf dem Blocksberge den gegenwärtigen Höllensabbath der Schieber, Schwindler und Schufte, Schergen Schranzen und Schädlinge an unserem armen Volke durchleben läßt . . . Vergeht bas Lachen nicht, denn es stärkt den trotzigen Mut." Bar mit io Stück mit 4o"/<» in Bestellzettel liegt bei ^Verlag von Gtto Rippet, Hagen i. V. Die weitere Erhöhung der Druckerlöhne und die bedeutende Steigerung der Papierpreise zwingt mich, den Verkaufspreis meiner ^ Mtnlatur-öibllothek ^ ab 15. Mai auf M. 2.— und den der Opern- und Operettenführer auf 75 Pf. die Nummer festzusetzen. Gleichzeitig bringe ich für die jetzige Zeit passend meine Reiseführer und meine Sportbücher (Inhalt finden Sie im Verzeichnis) in empfehlende Erinnerung. Verlag für Kunst und Wissenschaft Albert Otto Paul, Leipzig, Kreuzstraße 14. Börsenblatt f. den Deutschen Buchhcutbel. 89. JaHrian«. 722