Kürzlich erschienen in unserem Verlage: «W- IUI» MlklkllltklllM des Polizeipräsidiums zu Berlin 1. Teil. Namentlicher Verzeichnis der dem Polizeipräsidenten in Berlin unterstellten Dienststellen. 2. Teil. Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Straßen und Plätze von Groß-Berlin. Jahrgang 1922. Preis kart. 38.— ord., 29.— bar und 11/10. Hierzu erschien soeben: Ein Nachtrag. Preis geh. 4.— ord., 3.— bar u. 11/10. Früher erschien: WIM MW der MW« unter besonderer Berücksichtigung der Kriminologie und Kriminaltaktik. Von Or. W. Stieber, weil. Krimtnalpolizeidirektor. Zweite, völlig umgearbeitete Auflage, herauSgegeben von vr. H. Schneickert. Erhöhter Preis. Geh. 48.— ord., 31.20 bar u. 11/10. Geb. 56.— ord.^37.20 bar u. 11/10. Berlin SW 68, d. 8. 5. 1922. A. W. HayN's Erbe«. Mörike-Bücher: iiiiiiiiii>iiiiiii!!iii!iiiii!!iiiii!!!iiiii!!II!iiiiii!iiiiii!!!>iIIi!!iii!!!iIii!!iiiii!!!iiiiIi!!l»ii!!Mi!l!!iii!i»iilIi Eduard Mörike, Gedichte Mit 9 Scherenschnitten von Maria Inh. Zn künstlerischem Halbleinenband M. Ä5.— ! lZ Eduard Mörikes Haushaltungsbuch s HerauSgegeben von Walther Eggert.Windegg. Z Mit 34 Zaksimiteseiten. 40. Tausend. Gebunden M. 20 — Eduard Mörike, Liebmund ? Marie Wispel und seine Gesellen Z S Des Dichters Wispeliaden mit Abbildung von ^ SS Handschriften und Zeichnungen. Herausgegeben S von Walther Eggert-Windegg. Geb.M.2S.— Eduard Mörike Von Walther Eggert-Windegg S Zweite neubearbeitete Auflage. Geb. M. 48 — W gemischt) - Verlag Strecker u. Schröder, Stuttgart Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, uns dasselbe bei den Einsen dungen für das Neuigkeiten-Verzeichnis auf der Begleitsaktur in solchen Fällen besonders anzugeben. Bibliographische Abteilung der Deutsche» Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig IVIsxirn Oork^i VIL LM81ÖKI/IIXO ^.uksätiro, von Ru6. I-oonkarä u. rlosopk Okopiro üdortro^sn Osksktst hl. 40.—, in kspphsnä hl. 50.—, in Osnrlsinsn hl. 120.— „pssinä klsäsn sinss russisoksn piohts sn ciis hlslion, sinss piokts, äsr wsnigsr Philosoph ist sls Oioktsr unci Visionär. 8is stslisn äis LntwiskIunZ sinss psrsönlioksn Osvisssns äsr, <lss sus äsm Lohlunäs sinss ungsdilästsn, vsrrodtsn russisoksn hlilisus ksrvorZin^, um in äsr polgs äss Osvoisssn sinsr gsorsn Aktion, sin suro- päisskss Oswisssn im höohstsn Sinns äissss Wo riss ru vvsr- äsn". sOsrmstäätsr 2situnZ>. m// K «. /Z//2 VKL8VM 7S<