Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-15
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2982 Verkaufsanträge. — Kaufgesuche rc. — Fertige Bücher. 85, 15. April 1903. Sortiment. Wegen Ausscheidens eines Associes ist in schöner, größerer Stadt der deutschen Schweiz einem tüchtigen Kollegen, dem ca. 14000 Frcs. zur Verfügung stehen, Gelegenheit geboten, ein mittleres Sortiment zu erwerben. Schöner Laden in frequenter Lage. Kauf preis beträgt ca. 8000 Frcs. bar. Nur Selbstreflektanten erhalten unter „N. k. 1095" an die Geschäftsstelle des Börsen vereins nähere Auskunft. Wegen erfolgter Übernahme eines Ver waltungspostens beabsichtige ich meine seit 12 Jahren bestehende flotte Buch- u. Papierhandlung, Lesezirkel, Leihbibliothek bald zu verkaufen. Anzahlung 8000 Reingewinn ca. 4000 Beste Lage; Schulen, Behörden in nächster Umgebung. Angebote erbitte direkt an C. Schröter in Breslau, Neue Graupenstr. Nr. 14. NerlmssliilMk. Das unter der prot. Firma Hans Wagner, Kunst und Musikalienhand lung in Graz, Hauptplatz, betriebene Geschäft wird mit dem ganzen Waren lager (festes Buch- und Musikalienlager, Buch- u. Musikalienverlag) den Verlags rechten und der Geschäftseinrichtung, im Schätzwerte von 31970 X 75 b, gegen bare Bezahlung, im Ganzen an den Meistbietenden, mit oder ohne Übernahme der Buchforderungen, von der Konkursmasse verkauft. Alle weiteren Auskünfte erteilt der gefertigte Massevcrwalter, an den auch die Kaufsangebote ehebaldigst zu richten sind. Graz, im April 1903. Dr. K. Art), v. Slernbach Günstige Kaufgelegenheit. Eine seit etwa 65 Jahren in einer Gym- nafialstadt Norddeutschlands bestehende und noch ausdehnungsfähige Buchhandlung, verbunden mit Kunst-, Papier- und Musi kalienhandlung (auch kl. Verlag und Leih bibliothek), ist besonderer Umstände halber sehr preiswert zu verkaufen. Anzahlung nach Uebercinkunft. Gef. Angebote bitte unter L. L. 331 an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig zu richten. ' Lins seit 1836 bestellende u^d seit 17 lallren in clsn llanden des loteten Dssitrers bsünd- liolls Luollllancllung im Königrsioll 8aollsen, Dmsatr es,. 40 000 ist unter günstigen Bedingungen wegen Kranklleit 2uvsr kauten. Lrnstlielle Ileüsktantsn srllsltsn ^.uskunkt äureb dis dsselläktsstslls cl. Börsen Vereins unter tt 1085. Mit 20000 ^ Anzahlung ist tücht. Buch händler Gelegenheit geboten, eine alte lukra tive Buchhandlung mit Grundstück in geschäftl. reger Stadt d. südwestl. Deutsch!, zu erwerben. Einträgl. Nebenbr. sind vorh. Ernstl. Käufer erf. Näheres u. B. 2. sts 670 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Verlags-Werkauf. Ein außerordentlich gangbares, soeben in dritter Auflage erschienenes populär-medi zinisches Werk (nicht Naturheilkunde) eines bekannten wissenschaftlich bedeutenden Autors ist, weil nicht in die Verlagsrichtung passend, sofort für 5600 zu verkaufen. Reflek tanten erfahren Näheres unter stf 1681 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In Ostsee-Hafenstadt ist eine Buchhandlg. z. Preise v. 13000z. verkaufen. Papier- handlg., die getrennt betrieben wird, soll gleichzeitig abgegeben werden. Interessenten erh. ausf. Ausk. u. kl. 8. tr 1060 d. d. Ge- schäfts stelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. Ksellweislioll klonte gswsllrsndsn Verlag kau kt gegen bar Otustav ^sigel in Leipzig. Angebots mit Lrtrsgsnsollwsissn (getrennt vom Lrisks, gellen svsot. Zurück) nur sellriktliell. Lartogr. Verlag r. kauk. ges. Vngeb. n. ,,6»ea', ist 1169 ». d. Kesvbilktsst d. 8 -V. Teilyabergesuche. G. m. ö. H. Leistungsfähige Leipziger Druckerei und kunstanstalt verbindet sich mit besserem, ansdelinungsfähigem Luch-, Kunst- und Jeitschriftrnverlag zu einer G. in. b. H. und sucht noch einige tätige oder stille Gesellschafter mit größerer Einlage. Sicherheit gegeben. Gesellschafts-Kapital 25« VOll Ernsthafte Anfragen mit Kapitals nachweis unter ll. N. 1745 hauptpost lagernd Leipzig. Teilhaber für Reisebuchhandlung und Versandgeschäft von tüchtigem Fachmann gesucht. Gef. Angebote mit Angabe der zur Verfügung stehenden Mittel unter 1103 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Zur Begründung einer Technischen Zeit schrift wird Kapitalist oder Teilhaber mit 10 bis 15 000 gesucht. Redakteur, her vorragende, bekannte Kraft, sowie tüchtige Abonnenten- und Jnseratenaquisiteure hier für bereits gesichert. Gef. Angebote unter 1104 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. klm vvn kW. F/stsmatisolle llebersiollt äer in der (liegend von Lern wild wsollsenden und allgemein kultivierten kllansrogsmen und (lekässkrzrptogarnsn. Von ?rok688or Dr. k'l86lt6I'. Nit einer Karte, llebsrdruok sus Dukour's llopograpll. Karte d. Lellwer/.. Lieg. gell. 4 ^ 50 ^ wit ki Ksllstt. Obgleioll speziell kür die Lsdürknisss bsr- nisollsr 8ollulen und Botaniker llesrlleitst, dsrk dss vorliegende llue.ll sls ein Lüllrsr duroll die Llora des gesamten sollweixs- risollen Voralpengebiets gelten und llst Linküllrung in vielen sollwsirsrisollen 8ollulsn gskunden. Dank seiner psinlioll sorgkältigen Duroll- srbeituug srkrsut es sioll llollsr Anerkennung aller Laollmännsr. Lern, im ^.pril 1903. K»II8 Lovrbsr. (8islls Lsstelllettsl.) Verlag von H1r8(;tL^Llä Lu Lvrliu. H 8osllsn ist ersellisnsn: ^oeknüselis, lMmelik ru88imnöN8ötrunL der kislinill^mitlkl l>88 M88ll8ll. Orapllisoll dargsstsllt von vl. Lkr. ^ÜNA6N86N. 2tVtzits ^iiüa.^6. Or. 8°. 1903. 1 20 ln dürgousou's Zusammenstellung der klallrungsmittel gibt dis Kurse pll^siologisolls Linleitung dem Arrt und Kuckrere-rcke-r in knapper, aber durollsus ausrsiollsndsr tVsiss /tuskuntt über die (lrundlellrsn der Lrnatirungglollrs. Dis llsigegsbsns Bakel wird niellt nur kür dis ürv.te in der Draxis von Ilutren sein, sondern ist auell — am besten wollt sukgeklsllt und an dis Wand gellangsn — beim Dntsrriollt ?.u verwerten an ökksnt- liollen und llxgisnisollen Anstalten. Der billgs kreis srmögliollt federmann dis Vn sollallung. loll bitte um gek. Verwendung. Berlin, den 8. Lwril 1903.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder