2990 Fertige Bücher. A5 85, 15. April 1903. lVnvttäl! Zolnveirer. 2«itkl-L§«n. Heft 33. 2 Iw Verlaß: Art. Ill8titllt Ol «II küssl! iu Lürieli ersobisu sosböll: Lriti86k6 Ltztraelituü^tzii über 8taat8- unä 06M6iiiäs-NM8li8.1t von Lcl. Ouver-k^r-sulsn. 1 ^ 20 ^ ord., 90 netto. Oer Herr Vsrkasssr, auk eins grosse KsbsnssrkabruvZ rurückblicksnd, vsist in kurzen Littren und krsimütiger Vusspracbs dis Notwendigkeit einer national - ökovomiscb und volkswirtscbaktlicd ricütigsn Crundlags tür dis so üocdwicütigs I'rags der Ltsuergesetr:- gebung nacü. Oer ^.ukkassung und der Bedenken tausender woülgssinntsr Bürger über dis fettigen unüaltbaren Zustände rvird Borm und ilusdruck gegeben, und durcb das gleicbsam erlösende Wort dieser kritischen Lstracbtungsn der Weg gezeigt ru der notwendigen Umkehr! tVir hitten üu verlangen! (I) Berlin, im April 1903. HIV. 23, Claudiusstraße 15. In unserem Verlage erschien: Von der Nordsee bis;um Mittelmccr. Eine Ferienreise auf dem Rade von Alfred Pontzen. 18 Bogen. Preis: Geheftet 2 eleg. geb. 2 80 o) ord. In Rechnung mit 25°/o, bar mit 33 Vs °/g und 7/6. In diesem Werke beschreibt der Verfasser eine Reise, die ihn auf dem Rade von der Nordseeküste bis zu den Gestaden des Mittel meeres führte. Den überreichen Stoff hat er in der Weise behandelt, daß das Buch Radlern und Automobilisten, die diese Tour ganz oder teilweise unternehmen wollen, praktisch Verwertbares und Belehrendes bietet. Ferner entrollt das Buch auch dem Laien viele sonnige Naturbilder, untermischt von humoristischen Intermezzos, interessanten Beobachtungen und Erinnerungen, die allen, deren Herz und Sinn empfänglich ist für die Wunder der Natur, für die Reize bevor zugter Gegenden und für Geschichte, Kunst und Sitten fremder Völker und Länder, eine überaus unterhaltende und anregende Lek türe bieten. Wir bitten um gef. tätigste Verwendung. Hochachtungsvoll Berlinische Werlagsankalt. In Unterzeichnetem Verlage ist soeben erschienen: Die MmutmhmiW i« M«. Ein Beitrag zur Kenntnis der großindustriellen und Verkehrs-Entwicklung des Landes. Von Wh. Mauer, Doktor der Staatswissenschaften, Assistent am Großh. Statistischen Landesamt in Karlsruhe. VIII und 372 Seiten. Preis 10 ord., 7 50 H bar. Das Buch behandelt in der Einleitung die organisatorische Bedeutung der Aktien gesellschaften, in einem allgemeinen Teile die Entwicklung des Aktienrechts in Baden, die Aktiengesellschaften unter statistischen und sozialen Gesichtspunkten und nach ihrer finanziellen Seite unter Zugrundelegung der Bilanzen, ferner in einem besonderen Teile die Akticnunternehmungen in den einzelnen Gruppen von Produktion und Erwerb und ihre Bedeutung für deren Organisation, endlich im Schlußteile die Weiterführungen und Ergänzungen bis zu den neusten Vorgängen und Ereignissen, die Lage der Aktiengesellschaften in der wirt schaftlichen Krisis. Die geringe Höhe der Auflage gestattet eine kommissionsweise Abgabe nur in ein zelnen Exemplaren und auch für diese wird Abrechnung am 1. Okt. d. I. Vorbehalten. Karlsruhe. Macklot'sche Buchhandlung. Pool! * 30. April 1803 ^ In wenigen Wochen wird cs 100 Jahre, seit dieser unvergeßliche Held, der „das Schwert zu Deutschlands Einigkeit ge schliffen" hat, geboren wurde. Ich ersuche Sie daher, Ihr Lager zu versehen mit aus dem (eben des 8ti>eral - FckmrsihM, MrikgSlmisttts Eich» M R« Vinte, stark vermehrte Auslage 3 Bände. Mit zwei Portraits und einem Bilde „Roon's Grab in Krobnitz" in Photogravüre und einem Facsimile des Begleitschreibens bei Einreichung des Heeresorganisations - Entwurfs. Brosch. 21 ^ 60 H, in 3 Leinwdbde. geb. 25 20 H, in 3 Halbfrzbde. geb. 27 ^ 60 H. Diese herrliche, vom ältesten Sohne, dem M. d. R. Waldemar Grasen von Roon ver faßte Biographie des Feldmarschalls ist ein Hausbuch ersten Ranges geworden, das „dem Alter zur Erquickung" dient und „die Jugend zur Nacheiferung" anrcgt. Ich bitte eö namentlich für Schulprümieu und als Konfirmationsgeschenk zu em pfehlen. Bis zuni 31. Dezember 1903 be zogene Exemplare liefere ich bei Barbezug mit 33'/» A und auf 6-i-1 Freiexemplar. Breslau 1903. Eduard Trewendt