3004 ^ 85, 15. April 1903. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. krlsäiieli Lllärekls kertkss Künftig erscheinende Bücher ferner: M- ix Mi MiküßeskIIsetM, KotkL. 2ur Versendung liegt kolgends aktuelle Lrvsobüre bereit: KLi8tt Nltiklw II. M LMir-ll HoÜMLNn über IZ ch) 6 1 n n <ch V i 1l) S 1 H^SOcion Wsksr, katb. Lisobok. kreis: 30 H ord. Die Ln DsiiiWvü' Vorträge über ^Label nncl Libsl" und an den Lriek 8sinsr Najestät des Kaisers über diese krage an .-Vdmiral Rollmann sioü anbnüpksndsn llntsrsuobungen und krörterungsn babsn in weiten Kreisen ein tiskgebendes Interesse an den grundlegenden kragen der ebristlioben Religion erweckt. Oie vorliegende ans der keder des Risebots clsr ^.ltkatbolikou stammende, aut dein 6runde des positiven Obristentuws stellende ä.bbandlung über den kaissrlicbsn llrisk wird sioüer reger Veilnabms und vollster 2u- stirninung begegnen. Wir bitten dis Lebrikt durcb Vusstsllen irn Lcbauksnster und durcb Vorrsigen so rdsl wie möglicb bekannt nu macben. kotba, den 10. ^.pril 1903. k'likÜriell ^!lÜl6R8 k6rlll68, ^.ktiengsssllsobakt. HnlW «s« k. Z. Riiiln L §»lm, in Berlin 8W. 12, Kochstr. 68—71. Ende Mai gelangt zur Ausgabe: Rangliste der KSnizliih Prcußisiht« Armee »>.»XIII. (Kömslilh Würitembergisihe«) Armeekorps für das Jahr 1903. Mit den Dienstaltersliste« der Henerale und der Stabsoffiziere und einem Anhänge enthaltend das Reichsmilitärgericht, dir Oftafmtischr Sefatzungs-örigadr, dir Marine-Änfantrrir, dir Kaifrriichrn Zchutztrupfirn und dir Grndarmrrir-Lrigadr in Llsaß-Lothringru. Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs. Redaktion: Kriegsministerium, Geheime Kriegs-Kanzlei. Preis: Geheftet ^ 7.50 ord., ^ 6.50 no. bar, — in Pappband mit Leinwandrücken 8.50 ord., 7.50 no. bar, — in Ganzleinmondband ^ 9.— ord., 8.— no. bar, — Pappband mit Schreibpapier durch schossen ^ 10.50 ord., ^ 9.50 no. bar. Diese Neuausgabe der Rangliste wird wiederum die Patente der Offiziere aller Dienstgrade enthalten und zugleich die Zugehörigkeit der Offiziere zu den Bataillonen, Abteilungen, Kompagnien, Eskadröns und Batterien kenntlich machen. Wir liefern ohne Ausnahme nur gegen bar, können auch Remittenden nicht annehmen. Berlin 8W. 12. K. S. Mittler L Sohn. ^ Gesuchte Bücher ferner: Anstalt Rlnsolrlrs, in Wien!., Wollrsils 34- *B1eibtrsu, Rapolson u. 8. Narsobälls. drispenksrl, 8t. Helena. 8obau8pisl. kaulmann, 8ebule d. stenogr. kraxis. Vlrsissiug'scbe Ruobb. in dlünstsr i/W.: *Lrünnow, a olassibed list ok .... ounsikorm ideograpbs eto. kurt. I u. II. Beiden 1887, Brill. 6nr1 Lisvsrt in 2üricb: ^lensen, Kosmologie d. Bab/Ionier. dsb. lVl. Rnuptvogsl in Ootba: (von) derstenberg. ^.lles aut d. kam. lös/,. *Reus rbein. Leitung, brsg. v. Narx. 6 Ilekte. 1856. *Wermutb-8tieb6r, oommunist. Versobwö- rnngen d. 19. dabrb. 2 Ilde. 1853. 8obnsider, desob. Vbüring., bes. v. Weimar. 1. 8ammlung. 1771. Llkrsci I-ororrtL in keipxig: Biblia parallel.-barmou. exsgetiea. 1739. Bit'/.iu.s, krsdigtsu. Bd. 1—-4. Rebmann, Vbesaurus evang.-bomil. 4 Lde. Olearius, bibl. krklarg. 1678. l^vssta, v. 8piegel. 1852, 59, 63. Alexis, Vaterland. Romans. 7 Ilde. rVus dsutsobsn Osssbüobsrn. Don Inan, Nemoirsn. Körner, Werbe, v. Wollt. 1858. Oer Rürmsr. 1. ,labrg. 2. Ilälkte. Vslbagen u. Klasings Nonatsbefts. ll. 5. dregorovius, Oorsioa. Robds, l?8^obs. Rinding, blormen. dbsring, dei8t d. röm. lieebts. 5. V. — ^wsele im Reobt. 2 Lde. Ksllor-Waeb, röm. Oivilproesss. 6. -V. Nallsns malsliearnm. Venedig 1574. Rist, kr., 8obriktsn. Oertmann, Reobt d. 8obuldvsrbältn. 1899. Oa8 Reobt. dabrg. 4. Nemoirsn v. krisderibs 8opbie Wilbelm., Karbgratin v. La^rsntb. 1845. 8tälin, dssob. Württemberg. Rd. 1. Wn8tmann, Osiprig dnrob 3 ckabrb. Osntralblatt kür Ralrtsriologis. /Vkt. 2. Ld. 1—7. 1895—1901. Oobn, Hygiene d. langes. 1892. klügge, Mlrroorganismen. 3. W d8t, obem. Reobnologis. 4. ^.. Ilsimslrringla. klörsgs Rommga 8ogar ak 8norri 8turln8on. 4 Rde. Xopsnb. 1893—1901. Annalen d. 8äob8. Oandvirt8ob., v. 4'basr. Rbasr, landvv. dswerbslebrs. 1816. Raupt, Bausteine 2. kbilo8. d. dssob. d. Bergbaus. 1865—83. Obodovieolri, von Berlin naob OanRg. Uutber, dssob. d. engl. Nalsrei. 1903. Waolcsnrodsr, Rsr/.enssrgiessgn. s. bunstl. Klosterbruder«. 1797. L. R. Rlnolrxvsll in Oxkord, 50 L51 BroadLt.: *Wzcktsnbaob, kbilomatbia. Vmst. 1808. *— Bpist. orit. ad Rubnben. *8obiI1sr8 Wallenstein, grisobisob von d. Hermann. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite.