Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19030415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190304157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19030415
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-04
- Tag1903-04-15
- Monat1903-04
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2974 Amtlicher Teil. ^ 85, 15. April 1903. Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. Nr. 342. 12°. ('03.) n. —. 20 312. Sienkiewicz, Henryk: An der Riviera. — Marysja. 2 Novellen. Deutsch v. Wilh. Thal. Mit Jllustr. v. A. Lewin. <9ö S.) Ferdinand Hirt in Breslau. Fischer, Dr. Paul: Anleitung zum Gebrauche der Schreiblese-Fibel. (24 S. in. Abbildgn.) gr. 8". '03. u. —. 50 — Schreiblesc-Fibel. Unter Mitwirkg. e. Kommission prakt. Schul männer bcarb. Mit vielen Abbildgn. Ausg. V: Ohne latein. Druckschrift. 10. Ausl., umgearb. nach phonet. Grundsätzen u. unter Berücksicht, der neuen Rcchtschreibg. (IV, 102 S.) gr. 8°. 03. n. —. 45s geb. n.n. —.. 55 — dasselbe. Ausg. L: Mit der latein. Druckschrift. 8. Ausl., um- gcarb. nach phonet. Grundsätzen u. unter Berücksicht, der neuen ^ Rcchtschreibg. (IV, 123 S.) gr. 8°. '03. Geb. n.n. —.70 HirUs, Ferd., deutsches Lesebuch. Ausg. 1): Für mehrklass. Schulen beider Konfessionen. Neubearbeitung v. 1897. :Jn 6 Tln.) 1. Tl. 2 Abtlgn. 3., dnrchgesch. (Ster.-)Aufl. in der neuen deutschen Rcchtschreibg. gr. 8". '03. Geb. n.n. 1. 30 I. I. Schreib- n. Lcsefibel. 1. Abtlg.: Die Klein- u. Grosibuchstabcn in Schrcib- n. Druikschrift. lll, «6 S. m. 30 Abbildgn.) n.n. —.«0. — I. 2. Dasselbe. 2. Abtlg. Lcscstückc in Druckschrift. (II u. S. 47—96 m. IS Abbildgn.) n.n. —.70. Kahlo, Vorschullehr. Al., u. Rckt. R. Alüller: Deutsche Sprach lehre u. Rechtschreibung. Beispiel-, Merk- u. Übungsbuch. Ausg. tl: Für 8 stuf. Schulen in 7 Heften. 2. Heft. (3. Schulj.) 2., nach der neuen deutschen Rcchtschreibg. geänderte Ausl. (48 S.) gr. 8°. '03. n. —. 30 — — dasselbe. Ausg. L: Für 7stuf. Schulen in 5 Heften. I.Heft. (3. Schulj.) 2., nach der neuen deutschen Rcchtschreibg. geänderte Ausl. (32 S.) gr. 8°. '03. n. 20 Mittelschullehrer u. Rektorntsprüfuug, die. Ein Ratgeber f. die auf Ablegg. beider Prüfgn. Hinziel. Fortbildg. des Lehrers, Hrsg. v. Rekt. Ludw. Hohmann. II. Reihe. 6. Heft. gr. 8°. n. —. 40 II. Nektoratsprüfung, die. 6. Ziesemer, Sem.-Lehr. JohS.: Geographie. <32 S.) '03. n. —.40. Nowack, Sem.-Lehr. H.: Methodische Anleitung zum Schreib- u. Lese-Unterricht. Im Anschluß an die Neubearbeitg. v. F. Hirt's Deutschen Fibeln, Ausg. V bis D u. I u. O Hrsg. Mit Ab bildgn., sowie Schreib- u. Zcichenübgn. 4. Ausl., in der neuen deutschen Rcchtschreibg. (56 S.) gr. 8". '03. n. —. 50 Stoffel, Sem.-Lehr. I., u. weil. Lehr. A. Menüs: Deutsche Sprach schule. Ausg. X in I Hefte f. die Schüler der einklass. Volks schule. 4., durchgeseh. u. nach der neuen Rcchtschreibg. abqeänd. Aufl. (48 S.) 8". '03. n. -. 30 dasselbe. Ausg. L in 3 Heften f. die Schüler der mehrklass. Volksschule, gr. 8'. Je u. —. 30 I. Rechtschreibung u. Sprachlehre f. Kinder von 8 bis lv Jahren. 7.. durch geseh. u. nach der neuen Rcchtschreibg. abgeänd. Aufl. <48 S.) >03. — 2. Recht schreibung u. Sprachlehre f. Kinder von w vis 12 Jahren. 6.. durchgeseh. u. nach der neuen Rcchtschreibg. abgeänd. Aufl. (48 S.) '03. — 3. Rechtschreibung „. Sprachlehre f. Kinder von 12 bis 14 Jahren, ü., durchgeseh. u. nach der neuen Rcchtschreibg. abgeänd. Aufl. <48 S.) '03. Willig, Sem.-Lehr. Th. A.: Neue Zeichenschule. Auf Grund der -Allgemeinen Bestimmgn.« u. der »Anweisg. des kgl. preuß. Ministeriums der Unterrichts- u. a. Angelegenheiten vom 20. V. 1887« bearb. (In 2 Ausgaben.) Ausg. X. 7. Heft. 4". n. —. 30 7. Symmetrische Figuren, welche aus der Sechs-, Acht- u. überhaupt Vielteilnng der Seiten beruhen. 12., durchgeseh. Abdr. <84.—91. Taus.) <24S.) '03. u. —.30. Witt, Scbulr. Kreisschulinsp. L.: Lehr- u. Lesebuch f. ländliche Fortbildungs- u. Winterschulen. Zugleich ein Ratgeber f. den prakt. Landwirt, sowie c. Ergänzg. zum Volksschullesebuche. 2., durchgeseh. u. erweit. Aufl., nach der neuen deutschen Recht- schreibg. (256 S.) gr. 8». '03. n.n. 1. 30; geb. in Leinw. v. 1. 80 Theodor Hofmann in Leipzig. Polack, Schulr. Kreis - Schulinsp. Fr.: Das erste Geschichtsbuch. Lehr- u. Lesebuch f. den ersten Geschichtsunterricht im Anschluß an die Heimatkunde. 6. verm. Ausl. <VIII, 136 S. m. 68 Ab bildgn.) gr. 8°. '03. Geb. n.n. —. 90 Otto Zanke in Berlin. Raube, Wilh.: Der Hungerpastor. 17. Ausl. (397 S.) 8°, '03. n. 4. — Oskar Katz in Bruchsal. x.tls.8 I. sobrvsirsr Lobulsn. (16 karb. Härtens.) Do! ('03.) bar n. —, 60 I. Kanffmann in Frankfurt a. M. Iaphet, Realsch.-Lehr. I. M.: Haggadah f. Pesach. Mit Über- setzg., deutschem Kommentar u. musikal. Beilagen. Neue Aufl. Durchgeschen u. verb. v. H. Schwab. (VIII, 113 u. IV S.) 8°. ('03.) Kart, bar n. —. 70 — Hebräische Sprachlehre m. praktischen Aufgaben. 1. Abtlg. nebst e. Vorkursus u. Vokabularium. 8. Aufl., Hrsg. v. H. Schwab. (IV, 134 S.) 8°. '03. Geb. bar n.n. 1. 30 A. L I. Koppel in St. Gallen. "Gebot, das größte. Fastenmandat Sr. Gnaden des hochwürdigsten Herrn Augustinus, Bischof v. St. Gallen auf d. I. 1903. (23 S.) Lex.-8°. '03. n.n. —. 30 Max Niemeher in Halle. XedlmiiclliiiiASH nur Dbilosopliis u. ibrsr Ossoliiolits. DrsA. v. Lsnno Drckmann. 16. Heit. Ar. 8°. n. 2. — 16. ^Ventsolier, Rlse: Vas Lrmsalprodlem in volles vliilosopliie. (VII, 66 8.) '03. n. 2.— Eichhoff, Thdr.: Unser Shakespeare. Beiträge zu e. Wissenschaft! Shakespeare-Kritik. ! 1. Die Grundfrage des Shakespeare- Studiums. 2. Interpolationen in Vbs' Oomsckz- ok Drrors. (88 8.) Ar. 8°. '03. n. 2. — LsstAUlos clor juristisobsn Dalcultät cksr vsrsimAtsn Drisckriobs-Dni- vsrsität Halls-IVittsnbsi-A ! Hermann DittinA ^um 27. X. 1902. (V, 621 8.) Zr. 8°. '03. n. 18. — ^reliidialconat im norddeutschen, insonderNeit uleclclenduigiscli-pommersclien Llrclienreelit des ölittelalters. (55 8.) n. 1.80. — Holländer Heinr. v.: Üder den Animus iln Reclit des Besitzes der Römer. (42 8.) n. 1.20. —> vast lg, vrok. 6.: ver Vewerdetreidenden Lintragungspüiclit rum Handels register u. Leitragspüicdt rur Landelslcammer u. llandiverkslrammer. (95 8.) n. 3.—. — voening, vrok. vr. vdg.: Die Oerielitsdarkeit üd. lremde 8taaten u. 8ouverrine. (IV, 163 8.) n. 4.80. — Relime, Raul: Oesevickte des Hlünedener (Irundduelies. (73 8.) n. 2.40. — 8t animier, Rud.: Xur velire v. der ungereclitkertigten Lereiclierung naclr demdürgcrliclien 6esetrdueli. (388.) NiHrn, 7I1kori8: Dis ckirsüts Hecks als stilistisobss Xnnstwittel in cksn Uomansn äss Xristian v. Vroz-ss. Din UsitraA 2ur Aenst. DntrrieülA. cksr Ilunstkormsn äss mittslaltsr! Dpos. (177, 8.) Ar. 8°. '03. n. 3. 60 N^cls, Oualtli.: Ds oJ-inpiunisaruw statuis a Dausavia eom- msmoratis. (VI, 80 8.) Ar. 8°. '03. n. 2. — Lurrt^ssli, ?ro! L.: Dis Xramaismsn im Xltsn Vsstamsnt. 1. Isxi- Iraiisobsr VI kroAr. (V, 111 8.) Ar. 8". '02. n. 3. 20 Marriage, Dr. M. Elizabeth: Volkslieder aus der badischen Pfalz. Gesammelt u. m. llnterstützg. des Großherzogl. bad. Ministe riums der Justiz, des Kultus u. Unterrichts Hrsg. (XIV, 404 S.) 8°. '02. n. 8. — Panzer, Frdr.: Das altdeutsche Volksepos. Ein Vortrag. (34 S.) gr. 8°. '03. n. 1. — Liolitsr, Dr. Lilas: 2ur DntrviolrlunA cksr romanisoben VVort- stsUunA aus cksr latsinisoben. (X, 176 8.) Ar. 8". '03. n. 4. 40 Nittsr, I'riv.-Dor. Dr. Otto: dleus OusUsnkuncks ru Uobsrt Lurns. (VIII, 30 8.) Ar. 8». '03. n. —. 80 Vsxtdldliotkislr, altcksutsobs, brsA. v. N. ?au! dir. 4. 8°. n. 3. — 2. Xnil. (XXXII, 279 ^s)' 'hg. n.^3. —. ^ L. Oehmigke'ö Verlag in Berlin. Gusinde, A., u. O. Janke, Rektoren: Übungsschule zur Erlernung der deutschen Sprache in Wort u. Schrift. (In 6 Heften.) 3. Heft. (4. Schulj.) <112 S.) gr. 8°. '03. n. —. 35 Carl Ernst Poeschel in Leipzig. Sammlung kaufmännischer Unterrichtswcrke f. Schulen, Kontore u. zur Selbstbelehrung, nach einheitl. Grundsätzen bearb. v. er fahrenen Pädagogen u. Fachschriststellern. 12. Bd. gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 1. 50 12. Will, Handclssch.-Vorst. Pros. W.: Leitfaden der HandclSwissenschast im Anschluß an desselben Vers. »Grundriß der Handclswissenschaft«. Für Handels schulen u. kaufmcinn. Fortbildungsschulen. (VIII, 103 S.) '03. n. 1. 50. — dasselbe. 1. Bd. gr. 8°. Geb. in Leinw. n. 3. — 1. Obst, Gcv.: Geld-, Bank- u. Börsenwesen. Ein Handbuch f. Bankbeamte, Juristen, Kaufleute u. Kapitalisten, sowie f. den akadem. Gebrauch. 2. vollständig umgearb. u. verm. Aufl. (XII, 217 S.) '03. n. 3. —.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder