Sörsenblatt für -en Deutschen Suchhanüel Nummer Z vom 4. Januar 1440 Große Nachfrage besteht nach unseren beiden Neuerscheinungen: Wie errechne ich mein Desolöungsöienstalter? Anleitung zur Ermittlung ües Vesolöungs- ÜienstalterS üer Beamten Von Olpl.-Komm.-Veamten Hans Rahner k/m/anA ^00 Zeiten. I^reis brosc^. 2.6§ Wie berechne ich meine Angestelltenbezüge? Anleitung zur Feststellung üer Bezüge für üie BehürüenangesteUlen von verwaitungs-oberinlpektsr Waller Aleeander k/m/anZ 564 Lorken. 1-re» broscst. /kZt 4.65 2n beiden Schriften, die von Spezialisten auf diesen Ge, bieten bearbeitet sind, werden die einzelnen Vorschriften nicht nur erläutert und auf die bestehenden Zusammenhänge hin gewiesen, sondern es werden auch zahlreiche Beispiele aus« geführt, die die praktische Anwendung wesentlich erleichtern. Abnehmer beider Schriften sind-Reichs-, lanbes, und Gemeindebehörden, die Beamten aller Verwaltungen und die Behördcnangestellten. Abnehmer der Schrift »Wie berechne ich meine Angestelltenbezüge?' sindaußerdemdiePersonalstellen aller größeren und großen Betriebe und deren Angestellte ?ros^>oi-to mir <!om (/) Verlag Veamtenpresse GmbH./ Berlin Ä!V <58/ Zrleörichstr. 41/4L F'. p'o/cLlnar, 0 I Soeben gelangte zur Ausgabe: Sammlung von Heeresverwaltungs-Verfügungen Band 10, Ig. 1Y3Y/I. Mehr als 1000 Seiten RM 8.50 Sachverzeichnis zu Ban- 1—10 (nicht geson-ert) RM L.— Ges.--Gewicht 1500 8- — Oauerbezieher 1vI(» Nachlaß. Ferner: Kartenkun-e unter besonderer Berüikstchtigung -er Belange -er Luftwaffe. Von Oberstleutnant Or. Curl Treitschke 12X17 ow. 136 Seiten, 2- Abbildungen RM 2.— Bei Abnahme von 50 St. RM 1.85, von 160 St. RM 1.75 In Kürze erscheint: Sesol-ung -er Solüaten Ser Luftwaffe Hauptban-. 2., verb. Ausl, mit -em neuesten Ortsklassen- Verzeichnis RM 5.35 Wir verweisen hierbei nochmals aus -en vor kurzem erschienenen 1. Erg.-V-.: Befolöungstadellen RM 4.80 öesolüungstabellen für Solüaten (1. Grg.-Bd. zu «Besoldung üer Soldaten des Heeres") 2., neubearb. Ausl, nach dem neuesten Stand. Preis etwa RM 4.50 Hierbei weisen wir auf die ebenfalls noch benötigte 1. Auflage hin, sowie auf den Hauptban- RM 6.36 2. Hälfte Januar erscheint: ^Veu flbstnSung bei defon-erem Einsatz -er Wehrmacht von Ministerialrat Albath, Amtsrat Kretschmer und Amts rat paetzolü (O. K. H.) Preis etwa RM 3.56 Ferner: ^Veu Sammlung von Verfügungen für Waffengerät (Heer) von Waffen-Ober-Revisvr Hegm Oin A 5, etwa 160 Seiten. Preis etwa RM 3.— Im Juli erschien kurz nach dem Deutschen unS ukrainischen Militärwörterbuch von Johann Ilnghkgi-Zankowgtsch Oin A 6, 516 Seiten, 2 Teile in einem Band RM 6.80 Deutsches un- ukrainisches Zliegerworterbuch Oin A 6, 226 Seiten, 2 Teile in einem Band RM 4.36 2n der Reihe »Der Unteroffizier" tzest s: Der Gasschutzgerätunteroffizter 123 Seiten, 15 Anlagen, 12 Abbildungen RM 1.20 tz-st,s: Der Unteroffizier als Küchenbuchführer, Küchenunteroffizier unü tpffizierheimunterofftzier von Dberstabszahlmeistir Oeickert (D. K. H.) und Amtsrat wrafe (R. L. Ni.) Preis etwa RM 1.— Ls liegt vor: tz. Oo. ISS, M. Oo. SZZ, L. O°. 40Z Dienstanweisung für Sie Wehrmachtfürsorge« un- .versorgungsüienststellen o. L. 7. 1YZY Lntwurl RM -.SV, Wehrm.-Pr. RM -,Z0 Verlag öernard L Graese Serlin Stv öS 5 Börsenblatt f. ü. Deutschen Buchhandel. 107. Jahrgang. Nr. 3 Donnerstag, den 4. Januar 1440 SV