Erscheint BSkseMitt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörlenbereinS der Deutschen Buchhändler. 234. Leipzig, Montag den 9. October. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mügethcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch ----- wird nur baar gegeben.) 11505. Naring, N., Hannoversche Dorfgeschichten. 8. * 1 ^ 80 H 11506. Litzmann, (5., die wiedergefuudene Bibel. 8. * 10 11507. Pehel, M., das Erdbeerkörbchen. 8. * 10 L. 11508. - - die erste große Reise. Eine Erzählg. aus der Mädchenzeit. 8. Carl. * 60 L. 11509. Stein, A., Hoch hinaus u. tief hinab. 8. * 10 H 11510. -- das Schooßhündlein. 8. * 10 ^ 11511. — Wege d. Herrn. 8. * 10 L. 11512. Berga, G., Eros. Aus dem Jtal. übers, von H. v. Vintler. 8. * 8 20 H Baensch, Perlag in Magt-eb„rg. 11518. Rumps, C., der preußische Steuerbeamte in Bezug auf seine Dienst- u. Nechtsverhältnifle. 6. Ausl. gr. 8. * 10 11514. Wallncr, E., Universum d. Witzes u. der Ungeheuern Heiterkeit. 5. Bd. Polterabendscherze. 2. Aufl. gr. 8. 1 50 H * 50 ^ ^ ^ 11529. Lortzing, A., der Psalter nach vr. Martin Luther's Uebersetzuug. Zum Singen eingerichtet. 8. Aufl. 16. * 75 H 11530. ksters, .1. It., I^eotur68 varis68 nur ls8 8oi6ne68 natursllsa et Ar.^. ^ 2^ 25 L. ^ 11531. ft Knoff, A., Schematismus d. Bisth. Breslau u. seines Delegatur- Bezirks f. d. I. 1876. gr. 8. Cart. ** 2 11532. Kroder, I., die häusliche Erziehung als Vorbereitung s. die Schule u. im Anschluß an dieselbe. 8. * 60 H Giittentag in Berlin. 11533. 81rvU8l»ei'F, Ilr., u. nein ^Virlceu, V. ilim 86ll>8t AS8oliilclsrt. 2. ^bär. Ar. 8. * 6 11534. Klostermayer, C., Anleitung zum theoretischen u. praktischen Selbst unterricht der doppelten Buchhaltung, gr. 8. In Comm. * 3 ^ 2. H.ull. Ar. 8. * 5 ^ 11516. Hochhuth, C. W. H., Heinrich Horche u. die philadelphischen Ge- 11517. Löhe, W., der evangelische Geistliche. 2. Bdchn. 3. Aufl. 8. * 3 ^ 11518. RooS, I., Augustin u. Luther. Ein historisch - apologet. Versuch, gr. 8. * 1 80 L. 11519. Vilmar, A. A. E., die Theologie der Thatsachen wider die Theologie der Rhetorik. Bekenntnis u. Abwehr. 4. Aufl. gr. 8. * 1 20 5 11520. Engel, G., das Bühnensestspiel in Bayreuth. Kritische Studie, gr. 8. * 1 11521.1-sbrsdit, k., Lstlisr. Die kra-Al. 8ta.ät im Hadrianiaeli-snä. XrisAS. kliu 1700 ^älir. NinnvkrntünäninL. Ai'. 8. * 3 triAOUOmstriaolisn k'imetiousu. 4. ^Vu8A. Ar. 8. * 2 ^ 11523. AuS den Papieren d. Ministers u. Burggrafen v. Marieuburg Theodor v. Schön. 4. Bd. gr. 8. * 14 geb. * 15 ^ 11524. Laffalle, F., Franz v. Sickingen. Eine histor. Tragödie, gr. 8. * 1 ^ 50 ^; Vel.-Pap. * 4 11525. Philippson, M., Heinrich IV. u. Philipp III. Die Begründg. d. französ. Uebergewichtes in Europa. 1598—1610. 3. Thl. gr. 8. * 8 11526. Richter, L., deutsche Art u. Sitte. Ernst u. Scherz. Hrsg. v. G Scherer. 4. Geb. * 3 Dreiundvierzigster Jahrgang. 11535. Ludolff, M., Erzählungen. 8. * 4 ^ 11536. Bölkeler, H., 2 stimmige Volkslieder f. Schule u. Haus. 16. * 40 L, 11537. Erckmann Ehatrian, die beiden Brüder. Eine elsäss. Dorfgeschichte. 8. * 3 ^ 11538. Hom^rovn 06^386^0,. 8s«. 10. 8. * 1 ^ 20 ^ 11539. VIN8ÜK, X., l)U8M-. 16. * 80 11540. Eichrrt, O., Schulwörterbuch zu den Lebensbeschreibungen d. Cor nelius Nepos. 9. Aufl. 16. 80 A » s tc> L. " ' o t»i d x o MllLsiL. L. ^ zck. „I. 8. 11542. 4'riittl, lcatoliolca. apoloAstilca. 2. V)-ä. Ar. 8. * 2 ^ 40 L, 11543. ülul^, .1. lk», nü.roclul bueliorlc)' a. pov«8ti. 4. V^6. Ar. 16.*2^ ^^ 40-^ AULA63. LnA!i8li-bob6wia.n. 1. lftart. Ar. 16^ * 1 60 L, ^ 8lova.v8lc.voli. 8s». 269—73. Ar. 16. L * 48 5. 11547. kstru, V., postiolcä i-ltaulca.. 868. 15. Ar. 16. * 60 Ä 11548. Ilv uvz !>., rälclaftov^ metietvi a ^rsslsnl. 4. V)'6. Ar. 8. * 2 495