Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.01.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-01-20
- Erscheinungsdatum
- 20.01.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193801201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380120
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-01
- Tag1938-01-20
- Monat1938-01
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 ckis öa^k- r^. ^^tt^5§e^ea^57 Das Reichsgesetz über das Kreditwesen Gebundene Textausgabe mit den Durchführungsbestimmungen in geschlossener Zusammenfassung wie in paragraphenweiser Einzelwiedergabe nach dem Stande von Ende Dezember 1937. Der Erste Teil enthält den heutigen Wortlaut des Gesetzes und aller Durchführungsvorschriften. Im Zweiten Teil sind bei jedem Paragraphen des Gesetzes sämtliche hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen (Verordnungen und Be kanntmachungen) in äußerst praktischer und übersichtlicher Form abgedruckt. Ein Anhang enthält den Wortlaut der „Zins- und Wettbewerbsabkommen", der „Richtlinien für die Depotprüfung" und des „Depotgesetzes". Ein ausführ liches Sachregister erleichtert den praktischen Gebrauch des Werkes. Umfang etwa 160 Seiten, kartoniert. V o r b e s t e l l p r e i s bis 15. Februar 1938 RM. 3.90, dann NM. 4.60. Die Zinsabkommen und das Wettbewerbsabkommen der Kreditinstitute Textausgabe mit den ergänzenden Bekanntmachungen, Richtlinien und Entscheidungen des Reichskommissars für das Kreditwesen nach dem neuesten Stande (Ende Dezember 1937 Inhalt: I. Mantelvertrag. II. Habenzinsabkommen. III. Sollzinsabkommen. IV. Wettbewerbsabkommen. V. Höchstzinssätze und Normalsätze. VI. Grundsätze für die Gewährung des Zinsvoraus. VII. Kreditkosten und Leistungsgebühren. Anhang: I. Richtlinien über die vorläufige Regelung der Kosten für Kleinkredite. II. Verordnung über die Zinsen und sonstigen Vergütungen im Pfandleihgewerbe. III. Richtlinien für die Werbung privater Bausparkassen. Umsang 56 Seiten, geheftet; Stafselpreise: 1—9 Stück RM. 1.40, 10—24 Stück RM. 1.30, 25—49 Stück RM. 1.20; bei Mehrbezug weitere Ermäßigung. Die Urkundensteuer im Bankgeschäft Ergänzbare Sammlung, durch regclmätzigc Nachträge stets aus dem neuesten Stand. Bearbeitet von Dr. jur. Erich Kisselstcin, stellv. Direktor der Württ. Girozentrale (Wiirtt. Landcskommunalbank) Stuttgart. Inhalt der Loseblatt.Sammlung: Erster Teil: Wortlaut des Urkundensteucrgesetzcs, der Durchführungsverordnungen und der zugehörigen Erlaste des Rcichsministcrs der Finanzen. Zweiter Teil: Systematische Darstellung mit alphabetischer Steuertabelle. I Allgemeine Bestimmungen: Gegenstand der Steuer. Urkundcninhalt. Mehrheit von Geschäften in einer Urkunde. Mehr heit von Urkunden über ein Rechtsgeschäft. Urkundcnsorm. Entstehung der Steuerschuld. Steuerberechnung, Steuer schuldner, Fälligkeit. Ausländische Urkunden. Ausnahmen von der Besteuerung. Steuererlatz aus Billigkcitsgriinden. II. Die steuerpslichtigen Rechtsvorgänge dcS Bankgeschäfts: 1. Sparverkchr (Gewöhnliche Spareinlagen, Kündigungsgel- dcr, Verfügung durch Dritte, Sperrung von Sparbüchern). 2. Depositen-, Giro- und Kontokorrentverkchr (Termingelder, Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Vollmachten, Saldoanerkenntnis). 3. Wechsel- und Scheckverkehr (Wechselsteusrpslichtige Rechtsvorgänge, Indossament, Wechsel- und Scheckprotest, Scheckbedingungen, Sicherung von Wech sel- und Schsckforderungen). 4. Essektcnvcrkchr (Kapitalverkehrsteuerpslichtige Rechtsvorgange, Wertpapieroerwahrung und -Verwaltung, Schranksachmiete). ö. Kreditgeschäft (Darlehensvertrag, Kreditvertrag, Bürgschastskredite, Lombarddar- lchen, Kredite gegen Sicherungsabtretung von Forderungen, Kredite gegen Sicherungsübereignung beweglicher Sachen, bestätigtes Akkreditiv, Konsortialvertrag). S. Hypothekengeschäst (Bestellung von Grundpsandrechten. Äenderung und Aushebung von Grundpsandrechten, Grundstückszwangsvollstreckung). 7. Sonstige Rechtsvorgänge (Erwerb von Kaus- preissorderungen, Vergleich). 8. Anhang: Genossenschaften. Umfang 148 Seiten. Gcsamtprcis (cinschl. 1. Ergänzungslieserung) RM. 4.50, Nachträge je Blatt 4,5 Rpf. Das Recht des Bankgeschäfts Ergänz bare Sammlung von Gesetzen, Verordnungen und Erlassen siir den Geschäftsverkehr der Banken und Sparkassen. Durch regelmätzige Nachträge stets aus dem neuesten Stand. Bearbeitet von Dr. jur. Erich Kisselstein, stell». Direktor der Württ. Girozentrale (Württ. Landcskommunalbank) Stuttgart. Inhalt der Loseblatt°Sammlung: kl. Aktivgeschäst: I. Hypothekengeschäst. II. Verpfändung und Sicherungsübereignung. UI. Abtretung von Forderungen. IV. Bürgschaft. V. Kommunalkred,tgeschäst. VI. Landwirtschaftliches Kreditgeschäft. VII. Kredit an Beamte und Wehr. Machtsangehörige. VIII. Zins- und Stundungsrecht. IX. Zwangsvollstreckung. X. Sonstiges. l>. Passivgeschäst. c. Dienstleistungen: I. Unbarer Zahlungsverkehr. II. Wechsel- und Scheckrecht, tu. Werlpapiergeschäft. IV. Sonstiges, v. Anhang: Allgemeine Geschäftsbestimmungen. tlinsaiig etwa KW Seiten. V o r bc s t e l l p r e i s bis 28. Februar lÜ38 RM. 8.—, Nachträge je Blatt 4,5 Rps. kür Wissenschaft und Praxis 6mbk1., §tuttZart-§ - k^eue Welntteige LI
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder