X» 47, 24. Februar IS22. Künftig erscheinende Bücher. BöUcnblau s. d. Dljchn. Buchhandel. 2187 Ungewöhnliche Massenbesiellungen brachten es mit sich, daß unsere Verlagswerke trotz höchster Auflagen vorübergehend völlig vergriffen wurden Die Neuauflagen sind nahezu sertiggestellt. Unerledigte Bestellungen bitten^wir zu wiederholen. Demnächst erscheint in bedeutend vermehrter u. verbesserter Neuherstellung der zweiten Million-Ausgabe Or. med. A. Fischer-Oückelmann Oie Krau als Hausärztin Mark 300 — ordinär, Mark 1i80.— bar Die Auslandspreise sind in allen Ländern wie folgt einzuhalten: Schweiz: Schw. Fr. 42 — ordinär, Schw. Fr. 16.— bar. Zahlungen auf unser Postscheckkonto Zürich Nr. 4578 erbeten. Österreich: Wir erbitten Bestellungen und Zahlungen in Markwährung direkt. Tfchecho-Slowakei: ö K. 170.— ordinär, 6 K. 102.— bar. Zahlungen auf unser Postscheckkonto Prag Nr. 79062 erbeten. Gebiete mit französischer Währung: Frz. Fr. 80.— ordinär, Frz. Fr. 48.— bar. Übriges Ausland: Jede Auslandslieferung ist uns vorher zwecks Berechnung der Nettopreise in den vorgeschriebenen Auslandswährungen, bei Markpreisen im übrigen Ausland zwecks Berechnung der Auslandinarkzuschläze aufzugeben In Auslandswährung fakiurierte Beträge werden bei Zahlung in Markwährung zum Tageskurs umgerechnet. Wir liefern nur an die 4640 Firmen, welche unserer Beverseinrichtung angehören, die unsere Ab nehmer verpflichtet, die von uns für das In- und Ausland jeweils vorgeschriebenen Verkaufspreise ein- zuhal-en. Dieser Preisschutz hat sich seit Jahrzehnten bewährt und unfern Geschäftsfreunden, bei deren reellem Einzelverkaus an private jede Beanstandung ausscheidet, größten Nutzen gebracht. Jedes unter dem Reverspreis von unsere» Überwachungsstellen aufgekaufte Werk ist derart gezeichnet und kontrolliert, daß der N chweis einer Reversverlctzung und die dadurch verwirkte Strafzahlung un ausbleiblich ist, wir können deshalb vor jeder reverswiedr gen Weilerlieferung an in- und ausländische Schieber unter Hinweis auf die im Börsenblatt veröffentlichten Gerichtsurteile nur warnen. Wir gewähren S0»/„ schon bei Bezug von 2 Exemplaren, bei laufenden großen Posten noch höheren Rabatt, unsere Verlagewerke gehören daher zu den weitaus lohnendsten, zumal wir nur Unterbietungen unserer Reeerspreise verfolgen, gegen die Erhebung begründeter Spesen aber selbstredend nichts ein wenden. Wir versenden bis aus weiteres nur direkt, da der Postbezug bei voller Gewrchtsausnützung (z Fisch, r-Dückelmann, Hausärztin, gehen auf ein Zehnkilopaket) der billigste ist, wir empfehlen daher, in Partien von z Exemplaren zu beziehen. München, Ende Februar 1922. Süddeutsches Verlags-Institut Julius Müller