M 47, 24. Februar 1922. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. vörsenblatt t- d. Dtichn. VuchyanbU. 2189 Verlag der Germania, Aklien-Ges. U Verlag u. Icuckere! Berlin E 2, Stralauer Straße 25 (A Soeben erschien in unserem Verlage: De* Jesuitenorden Sein Werden und Wollen von ?. Heinrich Weisweiler, 8. 104 Seiten 8° in zweifarbigem Umschlag geheftet. Bezugsbedingungen: Ladenpr. 12 ^ 50 H no. 8 75 ^<30»/„), bar 8 10 ^ <35°/„), 10 Exemplare 75 ^ bar <40»/,). In Kommission einzelne Exemplare bet gleichzeitiger BarbesteUung. Am 12. März 1922 begehen die Katholiken der ganzen Welt die IV" dreihundertjähriqe Jubelfeier der Heiligsprechung des hl. Ignatius und des hl. Franz Xaver. EWU Erneut wird sich das Interesse auf die Gesellschaft Jesu lenken. Die vorliegende Neuerscheinung will die in der Gesellschaft Jesu verborgenen Werte ans Licht stellen. Wie ein spannendes Lichtspiel führt es uns durch ihre Geschichte und Anlage. Wir sehen ihren Gründer und seine ersten Gefährten, ihre Einblicke in das innere Leben des Ordens und des einzelnen Jesuiten: Natur und Übernatur. Jenseits und Diesseits greifen ineinander. Vielfach hat man den Wunsch nach Aufklärung über diesen Orden ausgesprochen. Hier i st eine. Und die liebevolle Darstellung wird dem Büchlein wie der Gesellschaft Jesu überall im Volke viele Freunde gewinnen. In allen Kreisen des katholischen Volkes ein großer Absatz daher leicht zu erzielen Aber auch darüber hinaus wird die Schrift bei Andersgläu bigen großes Interesse erregen und leicht verkäuflich sein. Wir unterstützen Ihre Bemühungen um Absatz durch eine rege Werbe tätigkeit in der Presse. Berlin, im Februar 1922 Germania C 2, Stralauerstr. 2ö. Akt.-Ges. für Verlag u. Druckerei. ^ A. v. Droste-Hülshoff ^ Die ^uöenbuche ^ E Ein Sittengemälde aus dem gebirgigen Westfalen Illustriert von Johannes Thiel Diese Erzählung ist ein ausgezeichneter Beleg leuchlender und fesselnder Wiedergabe westfälischer Sitten, b. Droste-Hülshofs bekundet ihre Meister schaft auf dem Gebiete der grausigsten Realistik wie der poetischen Stimmungsmalerei besonders in diesem Werk. Unsere drei neuen Ausgaben eignen sich hervor, ragend zu Geschenkzwecken. In perlgrau Einband mit reichem Golddruck aus dem Rücken M. 22.—. In Batik u. Halbperg. mit Golddruck M. 25.—. InHalbleder mitGolddruck (Rücken) M. 50.—. Ernst Guenther Verlag, Zreiburg. Kommissionär: Herbig. Leipzig. k»r«Ls orcL gbt»»«»rL«^r» LS >1, L»ros«:L»rsr1 LO i>1 Wo ist cler Nensck <ien ciiese Kragen nicht angeken, un6 wer ist berufener darüber so 2U schreiben wie riis bekannte Kommunistin Kett^ Outimann. lAit ciem ikr eigenen breimut versiebt es ciie Autorin giänrenei, breitesten Voikskreissn bis Problems bürger liche bke, freie hiebe usw. verstänciiick ru macken. L»^r «»LI SS o, 11 IO, LL«LrL»i»«1 i»«11« 8, Skor >IE8S« Ir«L irL»ri»«r ^KLi»<1«rLL«I»