ß 2190 d. Dl,4». V»4,»»d-I. Fertige und Künftig erscheinende Büchet. - Angebotene Bücher V 47, 24. Februar l 822. Dörsenfleber der Roman unserer TageLbsginnt in Hsst 10 der Wochenschau (Verlag V). Girardst, Essen) Gtfried von Hanstein der beliebte Erzähler, entwirft hier in meisterhafter Weise ein Bild des ausregenden, nsrvenzerrüttenden Treibens der Börse, das auch so manchen sonst ruhigen Menschen zu zweifelhaften Handlungen verführt und vernichtet. Äußerst spannende Handlung. Gehr vorteilhafte Bezugsbedingungen- Die Herren Buchhändler werden um Ansorderung der Bedingungen und um Be stellung gebeten. Auslagszettel sür das Schaufenster werden geliesert. Verlag W. Girardet ^ Essen „Neue Zeitschrift sür Kleingartenwesen" Monatsschrift für das Kleingarten, recht und die Kleingartenbeweg ang Herausgeaeben von Ministerialrat vr. G. Kaisenberg, Berlin. Die Erkenntnis von der Not wendigkeit der Förderung kleingarten- baulicher Bestrebungen durch Staat, Gemeinden und Körperschaften bricht sich immer mehr Bahn; die Zeit schrift dürfte deshalb überall leicht absetzbar sein. Ladenpr.dt 10.—, viertelj. ^(7.50 bar. Einzelnummer ^ 3.35, netto 2.50. Neichsverband der Kleingarten-Vereine Deutschlands» Berlin-Ehariotienburg. Preiserhöhung. Im Preise mußten erhöht werden: Albrecht, Elektrizität im Haushalt jetzt IO.— ord Lorenz» Kunst- und Reklameschrift schule jetzt 20— oro. Münnich» Merkbuch für Amateur photographen jetzt 10.— ord. Stuttgart. 21. Februar 1922 Wilhelm Diolet Fortsetzung der »»Fertige« Bücher" siehe nächste Seite. Lrnsl OKI« in vü83eldoik: Ouim, nu6vo dieeionario de la leuxua ca8tellana. karis 1868. Halbierter 8ebr sut erkalten in vsip/i^-: diene «estsuklsxeu ^ 2sunsr (k), 8prasNs d. ksn- ^kietron^altor^^VsgpLs'sn ^8°.^ w — 0 u»l!s 2^0 189^^8^ 10 — Windssbsid (L), vis sngl virtsndiebtun^ v. 1579— 1625 Halls 1895.8°. k^l.50 Liobts (L.), vis klsxion irn Oambrid^srvssltsr. Oram- Xsats (d.)-Ootbsin (21), dobn 2^6. Valls"l897. 8°/21. vortr. ^1. 12.— 1 2lsvsrs Lonv.-Vex. 1908. 20 kde. Ob. Ooldsebnitt. 8o §ut ^v. neu. Ilu W., Leipr. 8tr. 132/137: 500 Lxpl. 1'beodor 8torm3 8ämtl. Werke. Lingel. u. br3A. v. ?aul WieZler. 10 kde. in 5 kde. »eb. Ord. 187.50. no. 67.50 aetit vitboZrapbien von vuZo 8t6iner-kra8. no. 47.50 1000 Lxpl. ^Imanaek d. l^ä^lieb. kundsebau 1922. no. 10 — ? 300 Lxpl. kentinek, der Xai8er inr l Lxil. no. 4.50 lerne, koman au8 dem Oberleti- rerleben, vlbldr. Zeb. no. 25.— 25 Lxpl. 8ebult2, Olivin, allZem. liun8t863ebiebte d. Kenai38ane6. 752 ^bbildssn. im 1'ext und auk 129 takeln in ^etrunA u. 1vun8l- liol28tieIi. valbleder. 2 kde. no. 300.— 10 Lxpl. do86pb, vr. v., Oe8eb. d. io. 250.— 200 Lxpl. 21eine 8cb^v6irer irei86. 250 ^n8iedten. I'ext von 3 0. no. 12.50 200 Lxpl. d'irol und die öa^er'wek. ^Ipen. 129 kilder au3 'l'irol u. d. kayr. ^Vlpen. no. 9 — Wir liekern nur AeZen dar und v. Lakar. 2. denn 1904—14. 5 öde. Halbleinen §eb. Weil-Lulda, 1001 Xaebt. 4. ^U88- 1920. OriZbd. 1913. OriZdd. Kd. I 1. 2. 1907. Origbd. ^U8§. 1920. 2 kde. Orißbd. 1 ^.1p6nland8okakten. (d. d. We ber.) 1921. OriZ.-Lein., >v. neu. 1 Xiek, einkaebe Neubauten. 8e- 1 2lod. Xun8t. XXIII. Kd. OriF - keineu. Oed. 1 vaidlen, bürAer1.0686trbuek. 5 kde. 1897. OriZ.-valbld. 8eb>- ^ut erb. 1 Vie öibel v. butlier, mit kil<!. v 8eknorr v. 0arol8keld. Wie neu. (VillFer.) Leinen. 2 8ankt 2ljebael, mit Link. v. W. v. Xeppler. OriLs.-kd. Xeu.