Sonnabend, den 9. Juli 1921. Umschlag zu .V 158. Ve?Isg Jurors, v^es^en-^einböklo I^eubeit! T Hine Kompsgnie ksvern Lr^öklungen von tlerm. 8toUbe?g Vtit Illustroiionen von N. 5tubenrsueb Preis kein geb. VI. 12.—, bsr VI. 8.— unU 11/10 T^in Oucb. in 6em ^rnst, 5stire un6 pröebliger tlumor in rwsngloser -^bwecbrlung rur Oeltung gelängen, ^in Oucb voller Kriegrerlebnisre. wie sie einer Kompsgnie Osvern. 6,e 6urcb 6ünn un6 6ick 6rsusrcn ging, wirk- licb rustierren. Die frisebe. 6urcb unröblige fein beobsebtele Linrelrüge belebte Schreibweise 6es Verkssrers gibt uns wirklich cien ^in6ruck unmittelbsren Gebens. Oer unerbittliche Lrnst 6er Krieges kommt vollsuk ru reinem Oectiti ober wir seben such. wie sllem furchtbaren rum Irotr bebenrmut un6 selbst ttumor sieb bebaupteten. Un6 6em ftumor ist sogar nicbt tter kleinste Osum in item Oucbe eingersumt, einem kernigen, eebt bsvriscben Volkr- liumor, 6er uns alle 6ie Qestslten, 6eren Oeksnntrchsft wir kier machen, von Oerren liebgewinnen lässt, weil er neben 6er Iragik 6er Oescbebnisse umso erfrirchen6er wirkt. 0b es 6er ..ttolrsuer 5epp' ist o6er 6er „7oni". 6er „fichelse6er-5tepban". 6er ..Osmian blintertupfer". 6er „Oberauerwartl" o6er 6er „ferctl". 6iese ktenschen sieben uns so nabe, 6ssr wir mit iknen aller wabrbatt ru erleben meinen. — Oie köstlichen Zeichnungen 6es be liebten Xtüncbner ..fliegen6e Olstter" Künstlers Ztubenrsucb geben 6em ^SVerke nocb einen gsnr beson6eren. einrigartigen Oeir. OOflblf^^UIVl - 00Ll7fkrfl T kmst Uekü k?u6o!k 5teiner als Künstler 1.-S. Isusencl inkl. leuerungsrusctilsge VI 9.- vine kutuung ru einer neuen Kunst mit enlvvickelungsgercbictitlicber Vorstellung ktes Osugedsnkens von vornscb und sctit Abbildungen vom Ooettiesnum. Die erste lvtögtictikeit tür die deutscbe Ottentliebkeit, sieb ein umkossendes bild cler von vuclolt Steiner insugurierten Kunstricbtung ru mscben. 'Vir liefern fest mit 22"/« und 11/10 glstt und bei Kemissionsrecbt innertislb 2 lvlonsten — risikolos — mit 208s, Oer Kommen6e 7sg Verlag, Stuttgart