Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192202176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220217
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-02
- Tag1922-02-17
- Monat1922-02
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1798 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 41, 17. Februar 1922. Wag) Butzon L Bercker G. m. b. H. in Kevelaer. Bleyler, Johannes Maria, ?., 0. Oap.: Das Ordensbuch der Tertiären des hl. Franziskus von Assisi. Vollst. Regel- u. Gebet buch f. d. Mitglieder d. 3. Ordens in d. Welt. Mit gemeinsam ver einbarter Ordens-Profcß-Formcl d. ??. Franziskaner. Minoriten u. Kapuziner. Ausg. 1. 13. Ausl. Kevelaer: Butzon L Bercker 1922. (VIII, 664 S., 1 Titelb.) 16° Hlwbd 24. — Fern) Rudolf Cerny, Verlag in Wien. Ferch, Joh(ann): Kulturkampf. Wien: N. Cerny 1922. (15 S.) 8' 1. 50 kost, ckobann: vis Oottsspsst. Wien: X. 6srn^ (1922). (13 8.) gr. 8° 1. 50 Wilhelm Diebener in Leipzig. gewsrbs. (^usg. X) 1922. veiprig: W. Visbensr 1922. (208 8. mit ^bb.) 8° b 20. — llabrbueb kür Oraveurs, Ziseleurs und vsrrvandts vsruks. Hrsg, von d. vsutseksii 6ravsur-2situng u. 8tsmp6l-26itung. 1922. vsip- rig: W. visbensr (1922). (144 8. mit ^bb., 8ebrsibpapivr.) kl. 8° kappbd b 10. — Wal) Geschwister Dönges in Dtllenburg. Dönges, Esmils, vr.: »Was bald geschehen muß«. Betrachtungen iibcr d. Offenbarung Jesu Christi. 2. durchges. u. erw. Ausl. Dillenburg: Geschw. Dönges 1921. (368 S.) 8° Hlwbd 35. — Saat auf Hoffnung. Ein ill. Büchlein f. d. Jugend. Hrsg, von vr. Emil Dönges. H. 2. Dillenburg: Geschwister Dönges (1921). 8° 2. (64 S.) 3. — Vo) Feuerverlag Weimar/Bochum G. m. b. H. in Weimar. Lsusrbüeksrsj. Ld 3. llloll, Karl, vr.: Xudi 8tsplian. 8tndis rur Lntwieklungsgssebielits <1. klusik um ^nkang ck. 20. ckk. 2. ^ukl. Weimar: Lsusr- vsrlag (Weimar / Voebum) 1922. (40 8., 2 Dal.) 4° — Leusr- düeberei. 66 3. 22. — Lho) Friesen-Verlag Ad. Heine in Wilhelmshaven. Kufeler, Georg, Wilhelmine Siefkes u. Wilhelm Schacrel- mann: Friesische Märchen. Bilderschm. (Taf.) d. Kunstmaler (Georg) S i e h l-Freystett u. G(eorg) H a r m s-NUstringen. 3. Ausl. Wilhelmshaven: Friesen-Verlag 1921. (60 S., 12 Taf.) gr. 8° 25. — Koe) vr. Max Gehlen in Leipzig. Freier, 5>ulius, u. Wilhelm Ortlieb: Buchführung und Gesebes- kunde für die im Handwerk tätigen Frauen und Mädchen zur Vor bereitung auf die Gesellen- und Meisterprüfung. (Ausg. f. Schneide rinnen.) Ortlieb, Wilhelm, Dir. d. Städt. Gewerbeschule Nr 3 zu Breslau: Geschäftsvorfälle für Schneiderinnen zum Gebrauch in Mädchen- Fortbildungs- und Fachschulen, in Meister- und Gesellenlurscn, sowie zum Selbstunterricht, bearb. unter Mitw. d. Damen- schneiderinnen-Jnnung zu Breslau. 2. Ausl. Leipzig: vr. Max Gehlen (1922). (16 S.) 8° (Nnischlagt.) — Freier, Julius, u. Ortlieb: Buchführung u. Gesetzcskunde f. die im Handwerk täti gen Frauen u. Mädchen zur Vorbereitung auf d. Gesellen- u. Meisterprüfung. —. 60 200»/. Vo) Lucas Gräfe in Hamburg. Xündnag. Lins Lsitsobrikt 1. Kunst. vrsg. von Wilbslm Ais- ms^sr u. vr. Kosa 8ekapirs. Lolgs 1. 1921. (12 vskts.) 11. 1—10. ckan.—Okt. (142 8., I'ak.) Hamburg: v. Oraks (1921). 45,5X34,5 em Aur k. dlitgl. d. Kunstbunds«, ckabrssbeitr. 200. — Vo) Grill s K. u. K. Hofbuchh. in Budapest. Krieges. 6d 2. vudapsst: (Orill's k. u. k.) vokbuebb. ck. Ksnkö 1921. gr. 8° Herb) Grunow Co., Verlag ru Ann.-Exped. in Leipzig. Bcrgener, Oswald: Die lebte Grllnwettersbach. Roman. Leipzig: Grunow L Co. 1922. (362 S.) 8° Hlwbd 27. Pros. W. Heusinger in Aachen (Hasselholzerweg 20). Ilsusingsr, W., ?rok. vipl. Ing.: vsbrbskt über vampkkssssl. Lür d. vntsrriekt an tsebn. vsbranst., Lum 8s1b8tunt6rr., sowie rum Oebr. in d. vraxis. 2. iVukl. (Zacken: ^aebener Verlags- u. Vruekerei-Oesellsebakt; (^aeken, ÜasseUioIrerxveg 20: 8e1b8tv6rl3g 1t Mitteilung).) 1921. (IV, 51 8. mit 15 Lig.) 4° 16. — Wag) Kolpingia, Buchh. u. Verl, in München. Stafsler, Joh. B.: Brllderlein und Schwesterlein. Drama in 3 Aufz. nach d. gleichnamigen Roman von Enrica von Handel-Mazzetti f. d. Bühne bearb. München: Kolpingia (Komm.: F. Wagner, Leipzig) (1922). (60 S.) kl. 8° 10. —; Text mit Rollen 80. — Fi) I. Ladyschnikow Verlag G. m. b. H. in Berlin. 1922" (12 Arn.) Ar 1. ckanuar. (52 8.) verlin: 9. vad^sennikorv Ked. ?rok. 8. ckascbtsebenko. 1922.) lede Ar. b 25. — Flei) W. Levysohn in Grünberg i. Schl. rogenen 8erien derjenigen vremien-vose, welebe in 8erien einge teilt sind. ((Oründerg i. 8ebl.: W. vevz'sokn 1t Mtteilung) 1921.) b n.n. 5. -- Hoff) D. Meininger in Neustadt (Hardt). T'asebenbueb kür das 8ebubkaeb. (lg. 1.) 1922. Aeustadt an d. Haardt L kirmasens: v. Meininger (1922). (80, 40 8.) 8° 6. — Liegler, klax: Vas Lest der Musikanten. Aeustadt 3. d. Kdt.: v. Meininger (1922). (115 8.) 8° 10. — Flei) Meyersche Hofbuchhandlung in Detmold. Meyers Steuerbriefe. Nr 1. Detmold: Meyersche Hofbh. 1922. 8° Schorneck, Steuerinsp.: Was muß der Fabrikant und Lohnbuch- Halter eines industriellen Betriebes, sowie der Handel- und Ge werbetreibende über den Steuerabzug vom Arbeitslohn wissen? Erl. d. Steuerabzugsverfahrens in Frage u. Antwort unter An lehnung an d. Durchführungsbestimmungen zum Gesetz über d. Einkommensteuer vom Arbeitslöhne vom 11. Juli 1921 u. Berückst aller bis zum 31. Dez. 1921 erfolgten Änderungen mit Ermäßt- gungstabelle. Gültig vom 1. Jan. 1922 ab. Detmold: Meyersche Hofbh. 1922. (23 S.) 8» -- Meyers Steuerbriefe. Nr 1. 2. — Vo) E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Boettichcr, Friedrich von: Frankreichs Vordringen zum Rhein. Berlin : E. S. Mittler L Sohn 1922. (20 S.) gr. 8° b 2. — Aus: Wissen u. Wehr. 1922. KIio-Kartv(n. 1500-1920. (7 Kt.) LKt. Ar 7). verlin: L. 8. IMtlei- L 8okn (1922). 2° vsr Wsltki-isx 1914—1920. (1 kard. 81.) 101X96 ow 60. Vo) Ulr. Moser s Buch- u. Kunsth. in Graz. Vvitragv xur Lrkorsekung der ortbodoxsn Kiretien, lirsg. von ?rok. Vr. Kselix) Haass u. ?rok. vr. ^lois vudal. 1. OraL L Leip zig: v. ^lossr 1922. gr. 8° Orar: L vsiprig: v. ^lossr 1922. (VII, 127 8.) giv 8» vsl- Woworsky, Josef Nud(olf): Tag und Traum. Gedichte. Graz: U. Moser 1922. (96 S.) kl. 8° 12. — Wag) Münchener Kommissionsbuchhandlung e. G. m. b. H. in München. Deutscher Büchcr-Almanach. (Jg. 3.) 1922. (München 1922: Münchner Buchgewerbehaus M. Müller L Sohn: (Münchner Kommissions- buchh. lt Mitteilung).) (28 S. mit Abb., 1 Taf.) 8° n.n.n. 1. 20 Sie) R. Oldenbourg, Abteilung für Schulbücher in München. Schnnd, Ksarl) F(riedrich), vr.: Lehrgang der französischen Sprache. Für Realschulen u. gleichartige Anstalten bearb. von Hans Buck. Stud. N. Schult- 2. München L Berlin: N. Oldenbourg 1922. 8^ 2. (VI, 111 S.) Kart. 18. H
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder