X: 26g, 18. November >921. Fertige Bücher. »Irlmil-o I. d, r»«n. VE»»d,r >2139 Zwei neue Einhorn-Drucke E Daudets Tartarin von Tarascon Mir 44 Zeichnungen von Professor Emil prcerorius. In Halbleinen 40.—, in Halbleder 75.—, in Ganzleder 200.—, Liebhaberausgabe Nr. 1—75 auf handgeschöpftem van Gcldcrn-Bütten, in rotem Ganzleder Handband mit Handvergoldung 4'0.—. Der Tarrarin gehört zu den ganz wenigen großen kumoristischenRomanendcrweltliteratur.derhierinprceroriuseinenebenbürtigenIlluftrator gefundcnhat. Auch als Buch ist diese Ausgabe einheitlich und gelungen wie selten ein illustriertes Buch. Die Auflage wird bald vergriffen sein. ^ Ludwig Richter / 4ö (vriginalholzschnitte zur „Schwarzen Tanre", von den alten Oriainalholzstöckcn abgezogen. In handbemaltem Pappband 25.00, in Halbleder 40.—, in Ganzleder 200.—. Diese Holzschnitte gehören zu Richters allerbesten Arbeiten, die hier in einer kleinen einmaligen Auflage als Originale mit allen Reizen und Feinheiten geboren werden. Die entzückende Ausgabe ist für alle Freunde Richters, der Romantik und seltener Original-Graphik unentbehrlich und von einziger Schönheit. (A An weiteren „Einhorn - Drucken" erschienen ferner: Erster Teil. Schrift und Druckanordnuny von Prof. F. H. Ehmcke, Holzschnitte v. Prof Walter Rlemm. * In Halbpergamenr 70.—. »n Ganzlcder 250.—. Rudof G. Bindlng sagte in der „Frankfurter Zrg.* von den Holzschnitten: „Sie find wie erfüllt von der Ewigkeit der Dichtung." x ^ ^ ^ Originalholzschnirren von Otto wirlching f. In Halbledcr 70.—, in Ganzleder * 250. handbemalte numerierte Liebhaberausgabe auf Bütten in Ganzleder 500.—. D>e Holzschnitte allein auf echtem Japan, handbemalt und vom Rünstler handsigniert, Nr. 1 — 50 in schöner Mappe 700.—. ^ Sämtliche Ausgaben von Faust und Hamlet sind so gut wie vergriffen. Johann Peter Hebel, mir rund 100 Holzschnitten von Ludwig Richter. In handkolorieriem Pappband Z5.—, in Halbleder 70.—, in Ganzleder 200. — . § A von Hartmann von Aue, in hochdeutscher Übertragung von Wilhelm Grimm. Mit handbemalten Original Lithographien von Richard Seewald. In Pappband 25.—, ln Halbleder Z5.—, in schönem holländischen Handbütten, vom Rünstler handsigniert, in Gauzleder 225.— A Linhorn-Verlag in Dachau bei München len«