Von clsr Sctznittsnosibs „ I. s k o b ü c b s r küo clos X r s ci i t v ss s n " sosctzsinsn im Januar- 1S40 Sanci 1^ Lankrcchncn Von vipl.-tlctl. Lrsissr, ^usbilctungslsitsr 6sr vsutscksn Sank Sonci V!^ Einftthrung in die Rechts Kunde für die Praxis der Arcditinstitute ve»l.^6i 6^7»>^SSV/IM ssrr^tzlXL L co X. 6 , S^ru.ltzl-V/Il.tzl^crsvokk' 1, poogso plotr 4o Mit die beliebteste stillst ^^itlögtlild ist der beispiellos billige Band der Reihe „Swige Dichtung^ sin hübschem Pappband RM -.80 Verlag Moritz Liestecweg / Krankfurt a. M. LandwirtfchaWche Schuldenregekung im Ostreich, in öer Ostmark und in Sen suSetenSeutschen Gebieten Gesetze, Verordnungen und das gesamte sonstige amtliche Material mit einer Gesamtübersicht, zahlreichen einführenden lungen, eingehenden koöifikatorischen Anmerkungen, Schrifttum und hvchstrichterlicher Rechtsprechung, Mustern von «kntschuldungsplänen, Awangsver- gleichen,Grunöbucherfuchen unöGrundbuchcintra- gungen u. a. m. sowie eingehendem Sachverzeichnis. Klanci vorn 7. 79^9 vrarbeltet von R.v Decker'ü Verlag.G.Schenü Verlln W15 Eine Stimme aus Schweden In dem im Herbst 1939 erschienenen Werke: „Geknechtete be freite er", Gustav Adolfs nordischer Freiheitskampf im dichte unse rer Zeit von Or. HanS Cbilian, 240 S., in Leinen RM 2.85, wird Meuchelmordes wurde und wie damals schon jüdische und jesui tische Kräfte am Werk waren, Deutschland zu verwüsten und seine Geisteöfreiheit zu vernichten. Das Buch erfüllt gerade jetzt eine wichtige, von vielen Wissenden anerkannte kulturpolitische Aufgabe. Im Aufträge des Betreuers der schwedischen Gustav-Adolf-Kapelle bei Lützen, Propst Per Pebrsson in Göteborg, wurde das Buch an höchste schwedische Persönlichkeiten, u. a. auch an den schwedischen Kronprinzen, gesandt. Per Pehrsson schrieb vor kurzem voller An erkennung über daö Buch in einem ausführlichen Schreiben an den Verlag u. a. folgendes: Mit viel Kreude sehe ich nun, daß auch im Dritten Reich unser Heldenkönig und seine Tat hoch geschätzt ist und dadurch ein festes Band zwischen unseren beiden Völkern besteht ... deutschfeindliche Kräfte durch Hetzarlikcl in schwedischen, jüdisch be einflußten Zeitungen jetzt zu lockern und zu zerreißen suchen, immer mehr zu festigen. Vas Luch ist in die AG.-Bibliographie ausgenommen. Georg Kummer's Verlag, Leipzig C l 5.80 rullß. (3.80)jerrr RU 3.— Robb.(3.80) zetrt R.U3 — so. (3.80) jetrt RU 3.— (4.80) jetrl R.U 3.80 8tultgsrt Vorankündigung der Neuerscheinungen .,?t»tl»en Natlvnlilbibliogravlste" ScuMen Binbcrei 238