Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1917-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1917010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19170101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1917010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-01
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1917, I. Vierteljahr. Nörrenberg Nörrenberg, (5-, in Düsseldorf: Firmenbezeichnung: Sprache und Recht schreibung. S. 161. (Nr.42.) — Firmenbezeichnung — Sprache — Drucker schwärze. S. 306. (Nr. 72.) Norwegen. Deutsche Literatur. Vorschläge zu ihrer besseren Verbreitung in N. Nebst Nachschrift der Red. S. 15. (Nr. 4.) Zuschrift von Th. Lambrechts in Kristiania, 1. Vorsteher d. Norweg. Buchhändlervereins, nebst Nachwort der Red. S. 71/72. (Nr. 17.) Von Th. Lambrechts. S. 116. (Nr. 15.) — Neuigkeiten der norweg. Literatur, s. die Biblio graphie der ausländischen Literatur in den Freitagsnummern. Notstands-Unterstützungen, s. Buchhandlungs-Gehilfen-Verband. »Nnr zur Verrechnung«, s. Scheckverkehr. O. Oberbefehlshaber Ost: Einfuhr von Büchern, Druckschriften u. Ansichtspostkarten. Neue Be stimmungen vom I. Jan. 1917 an. S. 12. (Nr. 1.) Kriegstheater in Kowno. S. 137. (Nr. 36.) Postwesen. Privattelegrammverkehr. S. 231. (Nr. 56.) Zollpapiere im Verkehr mit den besetzten Gebieten Rußlands. S. 84. (Nr. 20.) Oberkommandos, s. ferner Generalkommandos. Olksn.-nvo ösonomigus pour 1s livrs kranyajZ, s. Frankreich: Buch. Öffentlichkeit. Ihre Bearbeitung durch den Buchhandel, s. Punkt, Ein wunder. »Ohne Aktiva u. Passiva« (Ohne Übernahme der Schulden), s. Verleger verein, Deutscher: Geschäftsverkäufe. Ohnefalsch-Richter, vr. Max, Altertumsforscher in Berlin, f. S. 148. (Nr. 38.) Ollendorff, Paul, in Leipzig: Seine Berichte: Von deutscher Musik, s. unter Musik. Olrik, Prof. Axel, Germanist in Kopenhagen, f. S. 180. (Nr. 45.) Oper und Drama. Vortrag von I)r. Wilhelm Böhm im Berliner Biblio- philenabend. S. 133. (Nr. 35.) — Bericht über die O. Von Paul Ollen dorff: Neuigkeiten. — »Mehr Mozart«. — Titus im Leipziger Stadt theater. S. 35. (Nr. 9.) Ordensverleihungen, s. Ackermann, Ernst — Biesold — Boltze jr. — Edel — Engel — Galt — Graef — Herfurth — Hofmann, Gottlieb — Jung — Michaelis — Neubert — Oertel — Preißer — Rudel — Ruff — Schmidt, Richard — Schmidt, Walter — Steinle — Thieme — Unterberger — Waibel jr. — S. auch Eisernes Kreuz. Originalausgaben, Fremdsprachige, s. Schulbücher. Oertel, Albrecht, i. Fa. Rich. Banger Nachf. (A. Oertel) in Würzburg. Per leihung des König Ludwig-Kreuzes. S. 264. (Nr. 64.) Orth, Di.: Die Stärkung der Kreis- u. Ortsvereine und des Börsenvereins. S. 25. (Nr. 7.) Erklärung zu seinen Ausführungen. S. 55. (Nr. 14.) - Die weiteren sich an dem Aufsatz knüpfenden Erörterungen, s. unter Börsenverein: Stärkung. Ortsvereine, s. Kreis- u. Ortsvereine — Verband der Kreis- u. Ortsvereine. Ost, besetzte Gebiete des Ostens, s. Oberbefehlshaber Ost — Polen. Ostasien, s. Balkan. Ostermeß-Abrechnung, O.-Arbeiten, s. Abrechnung, Buchhändlerische — Remittendenfakturen. Ostermeß-Remittenden, s. Nemittendeu. Österreich-Ungarn: Verein der österr. ungar. Buchhündler. Mitteilung des Vorstandes über das Verbot der Einfuhr deutschen Kunstverlags und die Valuta- srage (Ordnung durch die Devisenzentrale). S. 56. (Nr. 14.) S. 131. (Nr. 33/34.) S. 272. (Nr. 66.) — Bekanntmachung des Vorstandes betr. Ausfuhr von Verlagsartikeln, Remittenden-Rück- sendungen u. Valutafragc. S. 63. (Nr. 16.) S. 272. (Nr. 66.) - Ausschußsitzung am 23./1I. 17. Protokoll-Auszug. S. 249. (Nr. 61.) Ausfuhr von Perlagsartikeln und Valutaeingang. Bekanntmachung des Vorstandes des Vereins der österr.-ungar. Buchhändler. S. 63. (Nr. 16.) Beitritt, Bevorstehender, zur.Berner Literarkonv. S. 160. (Nr. 41.) Bibliothckeu-Nabatt, Liste der Bibliotheken, denen bei Ankäufen von mehr als 10000 Kronen jährlich ein Rabatt von 5Ko gewährt werden darf. S. 250. (Nr. 61.) Bildungseinigung zwischen Deutschland u. O. U. S. 288. (Nr. 69.) Buchhandlungsfirmen. Statistisches aus PerleS' Adreßbuch 1916. S. 262. (Nr. 64.) Einfuhrverbote auf entbehrliche Gegenstände. Aufführung der nicht zugelassenen Waren, die vom Buch-, Kunst- u. Musikalienhandel vertrieben werden. S. 52. (Nr. 13.) Mitteilung des Vorstandes des Vereins der österr.-ungar. Buchhündler über das Verbot der Einfuhr deutschen Kunstverlags. S. 56. (Nr. 14.) S. 272. (Nr. 66.) Von Schwedler in Reichenberg i/B. S- 100. (Nr. 24.) — Ferner S. 249. (Nr. 61.) Feldbuchhandlungen. Adressen der Zentralen. S. 211. (Nr. 52.) Firmenstatistik, s. oben Buchhandlungsfirmen. Ostermeßabrechnung, Zur. Bon Wilhelm Müller. S. 260. (Nr. 63.) Ferner S. 272. (Nr. 66.) Postwesen. Verkehr mit dem Küstenland. S. 148. (Nr. 38.) Preiszuschläge auf Bücher. S. 250. (Nr. 61.) Rechtseinheit, Deutsch-österreichische, im Urheber- u. Verlagsrecht, s. Urheberrecht. Remittenden-Sendungen. Vordruck-Ausfüllung. Bekanntmachung des Vorstandes des Vereins der österr.-ung. Buchhändler. S. 63. (Nr. 16.) Ferner S. 249. (Nr. 61.) — Pfeiffer 13 Österreich Ungarn ferner: Valutafrage und Devisenzentrale. Mitteilungen des Vorstandes des Vereins der österr.-ungar. Buchhändler. S. 66. (Nr. 14.) S. 63. (Nr. 16.) S. 131. (Nr. 33/34.) S. 272. (Nr. 66.) Von Schwedler in Neichenberg und der Red. d. Bbl. S. 100. (Nr. 24.) — Ferner S. 187. (Nr. 47.) S. 249. (Nr. 61.) Von Wilhelm Müller. S. 260. (Nr. 63.) Verbote von Druckschriften usw. S. 96. (Nr. 23.) S. 140. (Nr. 36.) S. 172. (Nr. 43.) S. 268. (Nr. 65.) Verlagsbuchhandel. Schaffet einen österreichischen Verlag! Von Di. 1. N. S. 241. (Nr. 59.) Wirtschaftsbündnis, Deutsch-österr.-ungarisches. S. 308. (Nr. 74.) Zahlungsverkehr mit O.-U. ist für Ein- und Ausfuhr auf Reichsmark gestellt. S. 124. (Nr. 30.) Zeitungsstatistik. S. 262. (Nr. 64.) P- Packmaterial. Seine Berechnung, s. Verpackungsgebühre». Pädagogische Zentralbücherei in Leipzig. S. 156. (Nr. 40.) Paketannahme, s. Leipzig: Post. Paket-Bestellanstalt in Leipzig. Zu ihrer Errichtung. Vorschlag von Max Merseburger. S. 122. (Nr. 30.) Pape, Justus (Herold'schc Buchhandlung) in Hamburg, s. Hamburg: Ham burger Briefe — Herold'sche Buchh. (Jubiläum). Pape juu., Justus, Sohn des Herrn Justus Pape, i. Fa. Herold'sche Buch handlung in Hamburg, f im Felde. S. 296. (Nr. 71.) Papier, Papierfabrikation und Papierhandel: Altpapier, s. Altpapier. Papierfrage und Verlagsbuchhandel. Im Jahresbericht der Korpo ration der Berliner Buchhändler. S. 311. (Nr. 75.) Papiernot, Keine! Zuschriften aus dem Mitgliederkreise des Deutschen Berlegervereins, wonach bei Papierbedarf mehr als das bestellte Quantum angeboten u. geliefert wird. S. 55. (Nr. 14.) Preise für Druckpapier, s. nachstehend die Bekanntmachungen der Reichsstelle für Druckpapier. Preissteigerung, Übermäßige, s. Schreibmaschinenpapier. Preisvergütung, s. nachstehend Kriegswirtschaftsstelle. Verbrauchs- u. Veräußerungs-Anzeigen, 1 s. nachstehend Kriegs- Versandschwierigkeiten bei Papierlieferungen, j wirtschaftsstelle. Wahl der Papiersorten bei Drucklegung. Von Di. Hans Schmidkunz. S. 43. (Nr. 11.) Zolltarif, Künftiger deutscher, für Papier- u. Halbstoffe. Seine Vor bereitung. S. 71. (Nr. 17.) S. 265. (Nr. 65.) Amtliche Stellen, Ausschüsse, Körperschaften und Vereinigungen, die sich mit Regelung des Papierverbrauchs befassen: Kriegswirtschaftsstelle für das deutsche Zeitungsgewerbe G. m. b. H., Berlin 0. 2, Breitestr. 8/9. Mahnung zur rechtzeitigen Erstattung der Verbrauchs- u. Veräußerungsanzeigen. S. 144. (Nr. 37.) — Versandschwierigkeiten bei Papierlieferungcn sind ausschließlich der Kr. zu melden. S. 148. (Nr. 38.) — Bekanntmachung betr. Aus zahlung der Preisvergütung. S. 219. (Nr. 54.) — Gute Er fahrungen des Perlagsbuchhandels mit der Kr. Im Jahresbericht der Berliner Korporation. S. 311. (Nr. 75.) Reichsstelle für Druckpapier in Berlin. Ihre Bekanntmachungen über Druckpapierpreise vom 17. 18. Jan. 1917. S. 72. (Nr. 17.) vom 12. Febr. 1917. S. 148. (Nr. 38.) vom 13. Febr. 1917. S. 151. (Nr. 39.) Zentralstelle fürAusfuhrbewilligungen der Papierindustrie in Berlin. S. 212. (Nr. 52.) PapicrersparniS durch vereinfachten Briefstil in Frankreich. S. 240. (Nr. 58.) Papier-Jndustrie-Kalender 1917. Taschenbuch des Vereins Deutscher Pa Pierfabrikanten. Versaßt von Prof. Dr. Paul Klemm. 2I.Jahrg. Leipzig 1917, Verlag von Eisenschmidt L Schulze G. m. b. H. Besprechung von I'. S. 223. (Nr. 55.) Pappenheim, Artur, Prof, der Medizin, in Berlin, f. S. 12. (Nr. 3.) Paraguay. Statistik der Zeitschriften u. Zeitungen 1914. S. 292. (Nr. 70.) Paschke, Max, Verlagsbuchhändler in Berlin. Buchhändlerischc Vorlesungen. S. 310. (Nr. 75.) Passiva, Ohne, s. Verlegerverein: Geschäftsverkäufe. Patentamt, Londoner, s. Literarverträge: Berner Übereinkunft, Bruch. Paulin, Josef, Prokurist und Geschäftsleiter von Alois Auer L- Comp. (vorm. I. Wohlgemutst) in Bozen, f. S. 162. (Nr. 39.) Pelz, Josef, in Frankenstein (Schles.). Konkurseröffnung. H. S. 1567. (Nr. 53.) Pensionsversicherung, s. Versichcrungsgesctz für Angestellte. Perles' Adreßbuch des österreichischen Buchhandels 1917. Besprechung. S. 295. (Nr. 71.) Perles, Moritz, Mitinh. d. gleichnamigen Firma in Wien. f. S. 216. (Nr. 53.) Perthes, Friedrich Andreas, A.-G-, Gotha. Bilanz am 30. Jnni 1916. S. 28. (Nr. 7.) Perthes, Justus, in Gotha. Angebliche schlechte Rabattierung alter Jahr gänge des Genealog. Taschenbuchs. S. 140. (Nr. 36.) Pcth, Jacob, in Zweibrücken: Ein wunder Punkt. Mahnung zum Anschluß an die Berufsvereinigungen u. zur besseren Pflege der Öffentlichkeit. S. 198. (Nr. 50.) Pfeiffer, Robert, i. H. »Die Werkzeugmaschine«, Verlag De. Ernst Valentin in Berlin. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 184. (Nr. 46.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder