Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1917-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1917010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19170101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1917010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-01
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schopenhauer-Gesellschaft. Generalversammlung in Danzig. S. 51 l. (Nr. 100.) — Preisverteilung. S. 648. (Nr. 129.) Schott, Friedrich, in Augsburg: Remittieren ohne Umwerfen des Lagers. S. 368. (Nr. 86.) Schramm, Museumsdirektor Prof. Dr., s. Blindenwesen: Gin Wort — Kriegszeitungen, Deutsche. Schrey, Ferd., Stenographie-Verlag in Berlin. Direkter Vertrieb. S. 684. (Nr. 137.) Schriftenstreit zwischen Fraktur u. Antiqua, s. Deutsche Schrift. Schriftsteller, Englische, unter dem Ausfuhrverbot. S- 568. (Nr. 112.) — und Verleger, s. Birkmeyer, Karl von. Schriftstellerleben, Ein reiches, s. Weiß, v. Bernh. Schrifttum, s. Verein, Deutscher, für Buchwesen u. Schr. Schrön, Or. Otto von, Professor der pathologischen Anatomie in Neapel, f. S. 612. (Nr. 123.) Schrottky, A., Buchhandlung in Berlin. 25jähriges Jubiläum. S. 772. (Nr. 150.) Schüddekopf, Prof. Or. Karl, Goetheforscher in Weimar, f. S. 324. (Nr.78.) Schulbücher: Mahnung zur rechtzeitigen Bestellung. S. 328. (Nr. 79.) Prüfungs- u. Handexemplare. Gegen den buchhändlerischen Bureau- kratismus bei der Lieferung von Freiexemplaren. Von Prof. Or. Theobald Ziegler nebst Nachschrift der Red. S. 564. (Nr. 111.) Verzeichnis der für den Oberostbereich zur Einführung genehmigten Sch. S. 428. (Nr. 98.) Schulbuchverleger-Vereinigung. Ihre Tätigkeit betr. Preiserhöhungen der Schulbücher ufw. S. 665. (Nr. 133.) Schuldner in den besetzten Gebieten, s. Forderungen. Schulgen, A. W., Buchhandlung in Düsseldorf. 25jähriges Inhaber-Jubi läum. S. 772. (Nr. 150.) Schulz, Carl, Antiquar i. H. A. Twietmeyerin Leipzig, f. S. 472. (Nr. 99.) Schulze, Albrecht, i. F. Otto Schulze Verlag in Coethen (Anh.). f im Felde. S. 680. (Nr^ 136.) Schulze, Karl, i. H. Moritz L- Münze! in Wiesbaden, f im Felde. S. 596. (Nr. 119.) Schundliteratur. Ihre Bekämpfung. Von A. Zimmermann-Hamburq. S. 573. (Nr. II4.) Schutz dem gesunden deutschen Sortiment!, s. Sortimentsbuchhandel. Lchutzkartvns, Schutzumschläge, Futterale u. dergl. Titel- und Firmenauf drucke auf diesen Schutzhülsen unbedingt erforderlich. Von Eugen Erusius in Kaiserslautern. S- 336. (Nr. 80.) Von der H. Kräuterschen Buchh.. in Worms. S. 536. (Nr. 106.) Schutzverband der Münchener Presse. S. 340. (Nr. 81.) Schwartz, Fr., Teilh. d. Fa. I. F. Lehmann's Verlag in München. Ver leihung des Eisernen Kreuzes. S. 584. (Nr. 116.) Schwarz, H., Leipzig: Nochmals: Typographische Regeln. S. 373. (Nr.88.) Schwarzmann, Verlag, in Olten, s. Schweiz: Auswüchse. Schwarzzenberger, Friedrich Georg, Inh. d. Ottoschen Buchhandlung in Leipzig, f. S. 660. (Nr. 132.) Schweden. Deutsch — die Hauptunterrichtssprache. S. 596. (Nr. 119.) - Linne-Geiellschaft. Gründung. S. 660. (Nr. 132.) Schweiz: Schweizerischer Buchhändlerverein. Ehrenmitglied: Or. Alexander Francke in Bern. S. 653. (Nr. 131.) — Neue Mitglieder. S.332. (Nr. 80.) — Vorstands-Zusammensetzung für 1917/18. S. 653. (Nr. 131.) Ausländische Gründung einer Aktiengesellschaft: Kneiötö ^nnnvmo cl'Oclition. S. 428. (Nr. 98.) Auswüchse der Entente-Propaganda, Fälschungskünste in der Schw.: der literarische Skandal Payot-Schwarzmann — Grumbach-Sieg- wart. S. 523. (Nr. 103.) Schwerin. — John Henry Schwerin-Stiftung. Unterstützungen im Jahre >916. Im Geschäftsbericht des B.-V. S. 419. (Nr. 97.) — Bilanz u. Rechnung 1916. S- 490/91. (Nr. 100.) Selbstkosten-Verleger, s. .Venien-Berlag. Sellier jun., Arthur L-, i. Fa. I. Schweitzer Sortiment und Verlag in Wün schen. Verleihung des Eisernen Kreuzes I. Klasse. S. 344. (Nr. 82.) Seraphin, G. A., Buchhandlung in Hermannstadt. 50jühriges Bestehen. S. 567. (Nr. 112.) Sevcriug, Hans, i. H. Josef Habbel in Regensburg. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 772. (Nr. 150.) Scydel, Georg Albert, Buchhändler in Berlin. 70. Geburtstag. S. 512. (Nr. 100.) sickert, Adalbert, Mitinh. d. Fa. Theodor Schuberth in DreAen-Blasewitz. I im Felde. Nachruf im Jahresbericht des Vereins Dresdner Buchhändler. S. 332. (Nr. 80.) Siebenbürgen. Moratoriums-Verlängerung. S. 336. (Nr. 80.) Siegel, Kommerzienrat W. Felix A. 25 Jahre Inhaber d. Fa. I. Schuberth Co. in Leipzig. S- 624. (Nr. 125.) Siegfried, Ter, s. Auf feldgrauer Straße. Siegismuud, 0)eh. Hofrat Karl, Verlagsbuchhändler in Berlin. Ernennung zum Ehrenmitglied des Buchhändler-Verbands »Kreis Norden«. S. 424. (Nr. 97.) — Verleihung des Verdienstkreuzes für Kriegshilfe. S. 512. (Nr. 100.) Siegwart, Wilhelm: Groß-Deutschland, s. Schweiz: Auswüchse. Sitzungsberichte, s. Akademien. 8o< iötö ^ncuiz me ck'Oclition pour Irr Luivse et l'Otran^or. Gründling dieser Aktiengesellschaft in Genf. S. 428. (Nr. 98.) Sofia. »Lni^a« (das Buch), eine Buchhandlungsgesellschaft auf Aktien. Gründung. S. 688. (Nr. 138.) Sohnr, Geh. Rat Or. Rudolf, Professor für deutsches Recht und Kirchen geschichte in Leipzig, f. S. 580. (Nr. 115.) Sortimentsbuchhandel: Geschäftslage. Im Jahresbericht des Hamb. Alt. Buchh.-Ver. S. 317. (Nr. 77.) — des Vereins Dresdner Buchh. S. 332. (Nr. 80.) — des Vorstandes des B-V. S. 413. (Nr. 97.) — des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. S. 560. (Nr. III.) — Kantate-Bilanz. S. 589. (Nr. 118.) S. 593. (Nr. 119.) — Im Jahresbericht der Vereinigung der Berliner Mitglieder des B -V. S. 613. (Nr. 124.) Kantate-Bilanz. Tie Sorgen des Sortiments, Vcrlegerrabatt, Dif ferenzierung der Sortimentsbetriebe usw. S. 589. (Nr. 118.) S. 593. (Nr. 119.) Konkurrenz, Die übergroße, im S. Von fff. S- 507. (Nr. 100.) — S. auch die unter Rabattierung aufgeführten Artikel. Musterbetrieb für Sortimente, s. Geschäftseinrichtung, Zeitgemäße. Opfertag u. Sortiment, s. Volksspende, Deutsche. Schutz dem gesunden deutschen Sortiment. Von H. A. L. Degener. S. 657. (Nr. 132.) Das Sortiment, ein nahezu risikoloser Betrieb! Gegen diese Worte des Jahresberichts des Deutschen Perlegervereins von Bernhard Staar. S. 684. (Nr. 137.) Sordiment'rschmerz'n imFrühjahr1917. Gedicht in sächsischerMund- art. S. 551. (Nr. 109.) ^S.'^O^lNr^Ä.^ Ü^^lch Ungarn. Von Friedrich ^ctulkr. S. auch Auchbuchhandel. Direkter Vertrieb des Verlags Ferd. Schrey in Berlin. Mitgeteilt von O. Borkowski in Deutsch Krone. S. 684. (Nr. 137.) Lffenhaltung des Kredits: mangelnde Rücksichtnahme: Barausliefe rung fester Bestellungen. Von Justus Pape. S. 342. (Nr. 82.) Verhältnis, Ihr gegenseitiges. In dem Artikel: Kantate-Bilanz. S. 589. (Nr. 118.) S. 593. (Nr. 119.) Sozialwissenschaften, s. Bibliographie. Spesen, Allgemeine, (Unkosten) des Sortiments in Gegenüberstellung mit dem auf Bücher gewährten Rabatt. Von K. Ströver. S. 470. (Nr. 98.) Von fff. S. 507. (Nr. 100.) — Weiteres f. in den Artikeln unter Splittgerber, Martin, Inh. d. Fa. F. A. Eckstein in Neustettin, f im Felde. S. 584. (Nr. 116.) Stadtbibliotheken, s. Bibliothekswesen. Stanjek, Or. I.: Kantate. S. 522. (Nr. 103.) Krebse oder »Krebse«. S. 626. (Nr. 126.) Starke, Kgl. Hoflieferant Georg, 50 Jahre Inh. d. Fa. C. A. Starke in Görlitz. S. 384. (Nr. 89.) Börsenverein. Statistik des Musikalienmarkts, s. Musikalienhandel. Stegemann, Hermann, der Kritiker und Kriegsberichterstatter des »Berner Bunds«. Seine Werke. S. 365. (Nr. 86.) Stehsatz. Vergütung dafür an die Druckereien. Stellungnahme des Deut schen Verlegervereins. S. 748. (Nr. 144.) Steinhausen, Or. Heinrich, Dichter in Schöneiche bei Friedrichshagen, f. S. 616. (Nr. 124.) Steinkopf, Carl Otto, Mitinh. d. Fa. I. F. Steinkopf in Stuttgart, f. S. 376. (Nr. 88.) Steinkopf, I. F., Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. 125jähriges Bestehen. S. 412. (Nr. 96.) Stenographie, Die Schaffung einer deutschen Einheitskurzschrist. Antrag im preuß. Abgeordnetenhaus. S. 511. (Nr. 100.) Sternkopf, Günther, Inh. d. Fa. G. Sternkopf, Geographisches Institut und Vcrlagshandlung in Leipzig. Verleihung des Eisernen Kreuzes I. Klasse. S. 552. (Nr. 109.) Steuerwesen. Kunstwerke-Besteuerung. Protest dagegen von Berliner Künstlervereinigungen. S. 324. (Nr. 78.) — Neue Verkehrssteuern. Per sonen- und Güterverkehr. S. 392. (Nr. 91.) Stilke, Georg, Rittmeister d. R. Mitteilung der Presse-Abteilung des Ober befehlshabers Ost betr. seinen Einfluß auf die Geschäftsführung der Feld buchhandlungen. S.,535. (Nr. 106.) Stobbe, Horst, in München, s. Ausstellungen: Ehmcke. Straßburg, s. llniversitätswesen. Straßburger, Emil, s. Luppe's Hvfbuchhandlung, E. Straßenbahnwagen. Aushang von Plakaten, s. Reklame. Streiflichter aus Goldfriedrichs Geschichte des Deutschen Buchhandels. 100 Zitate (zur Rabattfrage) für Besucher der Cantatemesse 1917 zusam mengestellt. Leipzig 1917, Börsenverein. Empfehlung in der Haupt versammlung des B.-V. S. 716. (Nr. 143.) Ströver, K. (Russenfront): Von 25<^ auf 30"tz? S. 470. (Nr. 99.) Stuttgart: Auslandmuseum. S. 364. (Nr. 86.) Briefe, Stuttgarter. Von Nesenbächler. 1.: Graf Zeppelin f. — Etwas von der Technischen Hochschule. — Adolf v. Donndorf f. — Wir und das Deutsche Auslandmuseum. — Ein schwäbisches Auslandbuch über La Tour.— Helen Kellers Stiftung. — Von Stuttgarter Bühnenkunst. — Geburtstage: Auguste Supper; Ot tilie Wildermuth; Ernst Zahn. — Hermann Stegemanns Kriegs werk. — Eine Weihnachts-Erinnerung. S. 364. (Nr. 86.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder