Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1917-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1917010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-19170101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1917010101
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-01
- Tag1917-01-01
- Monat1917-01
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Inhaltsverzeichnis 1917. 23 Hermes Hermes, Richard, Verlag in Hamburg. Verlagsbericht: Vom Wirken und Werden niederdeutscher Dichter u. Künstler. S. 1251. (Nr. 287.) Hcrold'sche Buchhandlung in Hamburg. Von den Beglückwünschungen zum lOOjähr. Jubiläum. S- 94. (Nr. 23.) Höronx, Bruno: 101 Exlibris. Leipzig 1917, Selbstverlag. Besprechung von Arthur. Dobsky. S. 911. (Nr. 175.) Herrschaft, Die, der Schlagwortc und die Zweckbuchhandlung. Von vr. Hermann Reiher in Wien. S. 305. (Nr. 74.) Herstellungskosten-Verleger, s. Xenien-Verlag. Hertel, Oskar, i. H. Herdersche Verlagshandlung in Freiburg i/Br. f im Felde. S. 1024. (Nr. 199.) Herter, Ernst, Bildhauer in Berlin, f. S. 1284. (Nr. 303.) ' We§ ^ von v. Beruh. Hervorhebungen und Unterscheidungen beim Druck wissenschaftlicher Bücher. Von vr. Hans Schmidkunz. S. 42. (Nr. 11.) — Von A. Schäfer. S. 791. (Nr. 165.) ' S. 511. (Nr. 100.) Hesse, Karl, Geschäftsführer des Vereins der Deutschen Musikalienhändler zu Leipzig. Zwangsverwalter von G. Ricordi L- Co. in Leipzig. S. 3019. (Nr. 103.) Behördenrabatt. S. 376. (Nr. 88.) Hchliteratur, Ausländische. Verbot der Ein-, Durch- u. Ausfuhr, sowie des Vertriebs aller ausländischen Druckschriften deutschfeindlichen Inhalts. Anordnung ihrer Vorlage an die Presseabteilung des stellvertr. General kommandos XIX. Bekanntmachung der sächsischen stellvertr. General- kommandosi S. 131. (Nr.^33/34.) ^ burtstag^'l^De^Ä 283^" Heymel, Alfred Walter v. Versteigerung seiner Bibliothek durch Paul Graupe in Berlin. S. 278. (Nr. 68.) Von N. L. Prager. S. 1142. (Nr. 240.) Von L. I>. S. 1266. (Nr. 296.) Heyn, Hans, Inh. d. Fa. Johannes Heyn in Klagenfurt. f. S. 1227. (Nr. 274.) Heyne, Arnold: Zur Rabattfrage. S. 562. (Nr. 111.) »Hibro» in Kronach i/B., s. Bücherversandhaus. Hiersemann, Karl W-, in Leipzig. Antiqu.-Katalog Nr. 446: Orientalische Kunst. S. 656. (Nr. 131.) Hift, vr. Irma, in Wien: Bericht über die Ausstellung von Kriegsgraphik in Wien. S. 313. (Nr. 76.) — Zur Wiedereröffnung der österr.-ung. Ausstellung. S. 677. (Nr. 136.) — Rückwirkungen des deutsch-österr.-nng. kulturellen Zusammenschlusses auf den Buchhandel. S. 582. (Nr. 116.) Abmidccung ^.^66.)^^' Verordnung betr. Neumeldung usw. des Reichskanzlers. S. 631. (9kr. 126 ) Buchhandel, Der, und seine Kriegswichtigkeit. S. 273. (Nr. 67,) Eingabe des Vorstands des B.-V. an das Kriegsamt Berlin und Antwort des Leipziger Feststellungsausschusses. S. 354. (Nr. 85.) — Jeder einzelne Betrieb wird auf Antrag vom Festste! lungs- ansschus; auf seine Kriegswichtigkeit hin geprüft. S. 335. (Nr. 80.) — Eingabe des Bundes deutscher Vereine des Druckgewerbes, Verlages und der Papierverarbeitung an das Kriegsministerium betr. Einziehungen zum H. und dessen Antwort. S. 1028. (Nr. 200.) — Eingaben einzelner Buchhändler. Vereine zum v. H. sind am besten durch Vermittlung des B.-V. einzureichen. S. 48. (Nr. 12.) Fcldbnchhandel. Meldungen Hilfsdienstpflichtiger Buchhändler dazu. S. 960. (Nr. 186.) Bekanntmachung des Vorstandes des B.-V. S. 985. (Nr. 193.) Kriegswichtige Handels- und Industriezweige. Anträgen auf eine generelle Erklärung einzeln. Zweige als kriegswichtig wird nicht stattgegeben, die Beurteilung unterliegt den Feststellungsaus schüssen. S. 324. (Nr. 78.) — Mitteilung des Kriegsamts über die Anträge auf Feststellung d. Kriegswichtigkeit. S. 524. (Nr. 103.) — Beschwerden gegen die Entscheidungen der Feststellnngsausschüsse. S. 1236. (Nr. 277.) Ortsausschüsse zur Durchführung des Gesetzes. Berufung von Buch händlern in diese. S- 1051. (Nr. 206.) ' JubUälnn" S^'' 1 ^19^^Nr!' 230.)" ^^ ^jah lgc 10000 .lL zugunsten des deutschen Sortiments. Bilanz 191C S. 492/93. (Nr. 100.) Hindenburg, Generalfeldmarschall von. Beitritt zum Ehrenausschuß der Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei. S. 548. (Nr. 108.) — Ein Musik-Wort von ihm. S. 1230. (Nr. 277.) — Litteratur: Vater Hindenburg, Hrsg, von E. Döring. Berlin 1917, Deutsches Druck- und Verlagshaus G. m. b. H. S. 250. (Nr. 61.) Hinkelmann, Karl, i. H. Deutsche Sonntagsschul-Buchhandlung in Berlin, f im Felde. S. 944. (Nr. 182.) Hinrichs'schc Buchhandlung, I. C., in Leipzig, als Verleger von v. Beruh. Weiß. S. 679. (Nr. 136.) Hinter der Front, s. Nenmann-Hofer. Hinterlegungsgelder, s. Inventur im Buchhandel. Hypotheken Hintze, Geh. Negierungsrat Prof. vr. Carl, Direktor.des Mineralogischen Instituts in Breslau, f. S. 8. (Nr. 2.) Hirn, Hofrat vr. Josef, Prof, für österreichische Geschichte in Wien. f. S. 131. (Nr. 33/34.) Hirsch, Emil, Antiquariat in München. 26jähriges Bestehen. S. 1119. (Nr. 230.) — S. auch Versteigerungen. Hirschhorn, Theo, Buchhändler. Verleihung des Eisernen Kreuzes-1. Klasse. S. 96. (Nr. 23.) Hirschwaldsche Buchhandlung — August Hirschwald in Berlin 1816—1916. lOOjähriges Jubiläum. Im Jahresbericht der Korporation der Berliner- Buchhändler. S. 312. (Nr. 75.) Hittcher, vr. Karl, Prof, für Landwirtschaft in Königsberg i/Pr. f. S. 672. (Nr. 134.) Hochschulen, s. Handelshochschule — Seefahrt-H. — Universitätswesen. Höchstpreis, s. Zellstoff. Höchstpreisüberschreitung, s. Schleppegrell, Max. Hochwasserschaden in Wunsiedel. S. 571. (Nr. 113.) Höcker, Paul Oskar: Was für Bücher soll ich schenken? Winke zum Bücher opfertag. Nebst Nachwort der Red. S. 696. (Nr. 140.) Hofbuchhändler, Hoflieferant. Ernennung dazu, s. Bauhof — Graef — Niehrenheim — Schäder — Stadelmeier. Hoffmann, Karl, Verlagsbuchhändler in Freiburg i/Br. Verleihung des badischen Kriegshilfekreuzes. S- 528. (Nr. 104.) Hoffmann L Campe in Hamburg. Uber die Reste dieses Verlags. S. 751. (Nr. 145.) Höflichkeit u. Papierersparnis, s. Frankreich. Hofmann, Gottlieb, Inh. d. Buchhandlung I. Schneid (G. Hofmann) in Neuburg a. D. Verleihung des König Ludwig-Kreuzes. S. 80. (Nr. 19.) Hofmann, Hans, Buchhändler in Norderney. Konkurseröffnung. S. 4462. (Nr. 163.) Hvfmann, vr. pliil. st tüsol. Rudolf Hugo, früherer Prof, der Theologie in Leipzig, f. S. 188. (Nr. 47.) Hofmanu, Walter: Buch u. Volk und die volkstümliche Bücherei. Leipzig 1916, Theod. Thomas Verlag. Besprechung von Kurt Loele. S. 199. (Nr. 50.) Eine Berichtigung und Ergänzung dazu. S. 323. (Nr. 78.) Hofrat. Ernennung dazu, s. Heinze — Keller, Walter — Klinkhardt, vr. Victor — Weber, Siegfried. Hoeftmann, Geh. San.-Rat. Prof, vr., Orthopäde in Königsberg i/Pr. f. S. 1104. (Nr. 222.) Hohes Neujahr in Sachsen. S. 4. (Nr. 1.) Holewinfki, Josef, polnischer Kupferstecher in Warschau, f. S. 164. (Nr. 42.) Holkema L Warendorff, Verlag in Amsterdam, s. Niederlande: Irreführung. Holland, s. Niederlande. Holle, s. Frau Holle. Hollesen jr., Oscar, Prok. d. Huwaldschen Buchhandlung (O. Hollesen) in Flensburg. Verleihung des Eisernen Kreuzes 1. Klasse. S. 940. (Nr. 181.) ^ abend!"S. 1278^^ Phantasn. nn Berliner Bibliel-HUrn Homburg in der Pfalz, s. Ausgrabungen. Honorar. Berechnung des H. für Zeitschriftenbeiträge, wenn vor deren Abdruck keine Vereinbarungen getroffen worden sind. Von G. W. und der Red. S. 600. (Nr. 120.) Von Manfred Meister. S. 632. (Nr. 126.) Von Elwin Staude in Berlin. S. 1076. (Nr. 212.) Hoppe, Sanitätsrat vr. Hugo, Nervenarzt in Königsberg i/Pr. f. S. 1188. (Nr. 257.) Horn, Gustav, Inh. d. Fa. Karl Andre in Celle, f. S. 388. (Nr. 90.) C. A. Klemm in Leipzig, f. S. 336. (Nr. 80.) Hoernes, Prof. vr. Moritz, Prähistoriker und Archäologe in Wien. f. S. 848. (Nr. 166.) Hornickel, Gustav, 25 Jahre Inhaber d. Fa. L. Hornickels Buchhandlung in Nordhausen. S. 316. (Nr. 76.) Horowitz, Leopold, Maler in Wien. f. S. 1223. (Nr. 272.) Horwarth, vr. Reinhold, Mitchef der Verlagsanstalt und Buchdruckerei W. Krafft in Hermannstadt. Verleihung des Ordens der Eisernen Krone 3. Klasse mit der Kriegsdekoration und den Schwertern. S. 344. (Nr. 82.) Howe, Paul, Buchhändler in Neuruppin, f. S. 376. (Nr. 88.) Hubatsch, Prof. vr. Oskar, in Charlottenburg. f. S. 316. (Nr. 76.) Huebner, vr.: Der Büchervertrieb in Flandern. S. 797. (Nr. 156.) — Die Flamen gegen den französischen Buchhandel. I. S. 921. (Nr. 177.) II. S. 942. (Nr. 182.) III. S. 955. (Nr. 185.) Hübner, Otto, Kgl. Garteninspektor und Obergärtner des Kreises Teltow, s. S. 20. (Nr. 5.) Huckewitz, Paul, Verleger in Berlin-Tempelhof. Aufhebung des Konkurs verfahrens über seinen Nachlaß. S. 5655. (Nr. 200.) Huhl, Fr. Robert, Inh. d. Sensenhauser'schen Buchhandlung in Berlin, f. S. 1048. (Nr. 205.) Humanistische Bildung, s. Gymnasium. Humoristisches, s. Kriegslieferant — Literatur-Atlas — Postpakete: Über wachung — Reklamerei — Rösebeck, Kollege Boltze — Schlacht von Salamis — Umschlagtuch, Das. Hundt, Gustav, i. H. G. D. Baedeker in Essen a/R. Verleihung des Eisernen Kreuzes. S. 96. (Nr. 23.) Huth-Auktion in London. Ergebnis der 6. Versteigerung. S. 1266. (Nr. 295.) Hutter, Robert, Druckereidirektor der Herderschen Verlagshandlung in Freiburg i/Br. s. S. 968. (Nr. 188.) Hypotheken, s. Inventur im Buchhandel. 6*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder