Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191503119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150311
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-03
- Tag1915-03-11
- Monat1915-03
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
57, II. März ISIS. Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 156 1 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeleilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° —die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandöpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark nnd Pfennigen. Ferd. Ashelm in Berlin. Hoffman», Nett. I.: Preußisches Schulliederbuch. Nach den mini steriellen Bestimmgn. vom 10. 1. 1914, unter Mitarbeit v. Lehr. f. Gesangmethodik Prof. G. Rolle u. Schriftleiter Rckt. K. Gast Hrsg. Ausg. L f. 4- bis 8 stuf. Schulen. 3 Tle. 8°. '15. n.n. 1. 30 1. Tl. (Unterstufe.) (51 S.) —. 25 2. Tl (Mittelstufe.) (IV. 92 S.) v.n. —. 45 3. Tl. (Oberstufe.). (IV, 159 S.) — dasselbe. Ausg. 0 f. dreiklass. Schulen. 2 Tle. 1. Tl. (Unter- u. Mittelstufe.) (9V S.) 2. Tl. (Oberstufe.) (III, 89 S.) 8°. '15. Friedrich Cohen in Bonn. Reden u. Vorträge, Bonner vaterländische, während des Krieges. 8°. IN. einander. (32 S.) '15. ' - ch 1 . *50 VII. E o l> u , Nabb. vr. Emil: Kriegerische Volkspoesic. (28 S.) '15. —. 50 Wilckcn, Prof. Ulr.: Uber Werden n. Vergehen der Nniversalreiche. Kaiscr-Gebnrtstags-Nedc. (38 S.) gr. 8°. '15. 1. 50 Alwin Huhlc, Verlagsönchh. m. b. H. ili Dresden. Herze, TapferS. Alte n. neue Kriegslieder f. Schulen Hrsg, vom Dresdner Gesanglehrer-Verein. 2. Ausl. 11.—20. Taus. (48 S.) 8°. '15. —. 25 (Partiepreise.) Schindler, Herm.: Bismarckfeier in Schulen, Vereinen u. bei Familien- abendcn. Znm 100. Geburtstag Bismarcks am 1. 4. 1915. (23 S.) 8°. ('15.) —. 25 Heinrich Keller vorm. Jul. Nich in Chur. .Lunal»^ ckella Zveietü leto-romantsetia. 29. snnscka. (III, 344 8. m 1 6ilckni8.) §r. 8°. '15. 7. — I. U. Kern's Verlag (Max Müller) in Breslau. Wilmowski, Geh. Neg.-N. B. v.: Das preußische Einkommensteuer gesetz vom 24. 6. 1891 in der Fassung der Abändernngsgesetze vom 19. 6. 1900, vom 18. 6. 1907 u. vom 20. 5. 1909, erläutert. 3. Anfl. (XXXII, 373 S.) gr. 8°. '15. geb. in Leinw. 9. — Alfred Kröner Verlag i» Leipzig. Lüelierei. ?iiilo80plii8eti-8oriolo8i8eiie. §r. 8°. (VIII, 421 8.) '1b. 5. —. gvb. in I,oinv 6. — Klopfer, Bangewerkensch.-Dir. Prof. Vr.-Jng. Paul: Das deutsche Bauern- u. Bürgerhaus. Seine Entwicklg. u. Geschichte m. Berück- sicht. des Dorf- u. Stadtbaues. (VI, 185 E. m. 163 Abbildgru) gr. 8". '15. 2. 40: geb. in Leinw. 3. — Steinißer, Mar: Trost im Leid f. die Hinterbliebenen der im Felde Gefallenen. (70 S.) kl. 8°. '15. 1. — Karl Robert Langewiesche in Düsseldorf, üiirxei bauten. 6ro886, au8 4 lalirlninckert OeutZeker Var^an^enlieit. 1.-60. Dai>8. (XVI, 112 u. XVI 8. m. 130 .^ddilOZn.) ^6x.-8°. ('15.) 1. 80<^6b. in 1-einrv. n. 3. — F. Cngelhorns Nach,, in Stuttgart. Voß, Nich.: Deutschland, Deutschland üb. alles. 8 Kriegslieder. (8Bl.) gr. 8°. '14. 20 Gustav Fischer in Jena. -lieckllvr, 0b.-V6r>valt^8§6i.-k. ?rok. vr. IoIi8.: Der XrieA u. cka8 Völksrreelit. Vortrag. (29 8.) gr. 8°. '15. —. 60 A. Franckc vorm. Lchmid L Franckc Verlagskto. in Bern. Grünigcn, Mädchen-Sek.-Schul-Lehr. Fak. v.: A-B-C der Chemie m. besond. Bcriicksicht. der Hauswirtschaft, der Lebensmittel- u. Gesund heitslehre. Leitfaden f. obere Klaffen in Sekundarschulen, Bezirks schulen n. Progyninasien. 2., nmgcarb. n. verm. Anfl. (72 S. m. 40 Fig.) 8°. 15. geb. 1. 20 F. C. B. Mohr (Paul Siebcck) in Tübingen. Baumgarten, Prof. v. Otto: Bismarcks Glaube. (324 S.) 8°. 15. 2. 80; geb. 4. — Philippovich, Prof. vr. Eug. v.: Grundriß der politischen Oekonomie. 2. Bd. Volkswirtschaftspolitik. 2. Tl. 5. rev. Aufl. (9.—10. Taus.) (Ans: »Handb. d. öffentl. Rechts, Einleitgsbd.«.j (XI, 459 S.) Lex.-8». '15. 10. —: geb. 11. — Volksbücher, Neligionsgeschichtliche, f die deutsche christliche Gegen wart. Begründet v. v. Frdr. Mich. Schiele. V. Reihe. (Weltan schauung n. Neligionsphilosophie.) 8°. 15. ». 16. Heft. Eistfeldt, Past. Priv.-Doz. Lic. Otto: Krieg u. Bibel. 1.-5. Taus. (VIII, 84 S.) '15. 1. —: geb. 1. 30: Subskr.-Pr. —. 80; geb. 1. 10 17. u. 18. Heft. Titius , Prof. v. Arth.: Unser Krieg. Ethische Betrachtgu. 1.-5. Taus. (IV, 84 S.) '15. 1. —geb. 1. 30.- Subskr.-Pr. —. 80; geb. 1. IS — dasselbe. VI. Reihe. (Praktische Bibelerklärg.) Hrsg. v. Karl Aner. 8°. 7. Heft. Auer, Pfr. vr. Karl: Die Apostelgeschichte (iu Auswahl). 1.-5. Taus. (56 S.) '15. —. 50,- geb. —. 80,- Subskr.-Pr. —. 40: geb. —. 65 G. Frcytag L Berndt, Ges. m. b. H. in Wien. ?r6>tag'8. 6.. Karle cker kulrorvina. 1: 400,000. 44,5 X33 em. Kardckr. ('15.) —. 25 Karte ckes poIiki8eken kor. 8eliärcking. 1:150,000. 32X26 em. Karkckr. ('15.) b n.n. —. 25 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. Hcsse's Volksbücherei. (Neue Aufl.) kl. 8". je —. 20 Nr. 987. P l a t t e n st c i n c r, Nich.: Mit Herz u. Haud fürs Vaterland. Ein volkstüml^ Kriegslicdcrbuch der Deutschen u. Österreicher. (Umschlag: 82 Kriegs- u. Soldatenlieder fm. 17 Singweisen).) Neue verm. Ausg. (21.— 30. Taus.) (80 S.) '15. (Particprcise.) Carl Heiimanns Verlag in Berlin. Mühlen- u. Bäckcreigewcrbe, Das, in den Kriegsnotgesctzen. Samm lung der einfchläg. Gesetze, Verordngn. u. Erlasse f. das Reich u. Preußen. 2. Ausg. Abgeschlossen 20. 2. 1915. (VII, 124 S.) kl. 8°. '15. ft —. 80 Petrus-Verlag, G. m. b. H. in Trier. 'Gottwald, Frz.: Eine Stunde f. das Vaterland. Gebete f. die Kricgs- u. Fricdenszeit. Gesammelt. (32 S. m. 1 Abbildg.) 16°. ('15.) 0 - 20 Äorum, päpstl. Hauspräl. Thronassist. Bisch. I). Mich. Fel.: DieAndachr zum heiligsten Herzen Jesu u. die Mittel, sic zu übe». Hirtenbrief, o (32 S.) kl. 8°. '15. 30 in I^i-6U886n. 8taat8reelit1ieli6 ^ftliancllA. (64 8.) 8. '15. —.70 Sankt Matthias-Gebetbuch. Andachtsiibungen zur Verehrg. des hl. Apostels Matthias u. der hl. Reliquien in der St. Matthias-Kirche zu Trier. Zum Gebrauche der Mitglieder der Matthias-Bruderschaft u. der Wallfahrer zum Grabe des hl. Matthias. Hrsg, vom Psarr- amte St. Matthias. (103 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8°. ('15.) 6 —. 60: geb. n. —. 85 E. Pierson s Verlag in Dresden. Burkhardt, Otto: Der Krenzbruder. Roman. (352 S.) 8°. ('15.) 4. — Cohen, Gust.: Satans Schicksal. Eine ienseit. Erzählg. (III, 91 S.) 8°. ('15.) ' 1. 50 2>2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder