6794 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel legt der Nordische Verlag krnli preckt dem deutschen Vuchkandel leine Neuerscheinungen vor: Zntike und Norden polarkorlchung tm flltertum, Sermanen und Nömer, Nermann der öekreier Prof. Vr. 0. vk. Schul) 44 Selten / Preis Kart. NM 1.50 eine neue lVelt tut sick uns auf: die 6e)lekung der Nntlke )um Norden, der Nackwels, daö ftomer die nordlscke Landsckaft kannte. Line von Ner) und 6emüt getragene Oarftellung, ein blutsmälZig völ- klsck empfundenes lZuck. Sport der öermanen Vr. Nuvolf Strobel ss Selten / SZ Sllder / prels Kart. NM Z.- Ole vorliegende Sckrlft mackt tick )ur Aufgabe, dle germaniscken tVurzeln unserer Sportgelln- nung kersus)uftellen. lZesonders soll Ne aber )elgen, wie auck unser Sportbetrleb ln seinen mannig faltigen krsckeinungsformen im wesentllcken suk germaniscken Ursprung )urückgekt. 6eide, (kritt und Antichrist öeschichte und öeschicke der Oeukschen Weltanschauung Vr. öultaf lielmes yd Seiten / Preis Kart. NM L.50 diese Sckrlft bietet einen örundrlv über dle 6e- kcklckte der germaniscken tVeltanlckauung, von dem reinen Heidentum Kur) vor und wSkrend der Zeit wende bis auf unsere rage, etwas gan) Neues bietet dieses Duck, gesckrieben in einem packenden, mltreilZenden und dickterilcken Stil und einer volksnaken Spracke. Das Nordttcke Zakr und seine Sinnbilder freerk liaye liamkens lS7 Selten / 4Z Nbblldungen / S tafeln prels Kart. NM Z.75, geb. NM 4.50 Oer Verfasser )elgt die fterkunft der alten nordiscken Kalender - lange vor dem 6regorlanlscken Kalen der -, wellt die Zelcken des öauernkalenders nack, bekandelt den Volksbrauck ln seiner 6e)iekung )um Zskreslauf und untersuckt dann den ckriftllcken Kult und Mytkos auf seine Vorbilder im germaniscken Norden, kln Sinnbild und Sraucktum umfassendes, ein anregend gesckrlebenes - Kur), ein lebendiges 6uck. Pb Januar 1YZ7 erscheint: „Nordische IVelt" Monatsschrift kür nordische Überlieferung und Seschichtserkenntnts aus rassischer örundlage läerausgeber: vr. Zobann von Leers Vl-rtellSkrlict, NM L.so / eln,clkcft NM I.- Viele im 4. Zakrgang neuersckelnende wertvolle Zeit- sckrift, die sick ikren Play im geiltigen Leben er obert Kat, kämpft kür vertiefte und raffebewukte Erkenntnis von 6escklckte und Überlieferung. Sie bekandelt dabei auck fragen der (Zegenwsrt und Zukunft der nordiscken Nasse und ftekt den denken den und lebendigen köpfen auf diesem Sebiet als Sprecksaal offen. Oie formung eines Seelenlebens und einer frömmlgkeit, die sick aus der eigenen firt ergeben, ftekt im Mittelpunkt lkrer Arbeit. T Werbedrucksachen zur Verfügung lI Nordischer Verlag Crnst preclit * lZerlin ds