4052 Börsenblatt ftir den Deutschen Buchhandel Ab io. September 1936 wird ausgeliefert: Deutscher Gesundheitskalender 1937 von vr. Schipperl z. Jahrgang. >20 Seiten. Format 18:24,5 cm. Preis 75 Pfg. Or. Schipperl ordiniert weiter und gibt aus seiner ärztlichen Praxis wohlerprobte Ratschläge für Gesunde und Kranke. Neben seiner beliebten Sprechstunde hat er dem z. Jahrgang auch ein umfangreiches Gesundheits-ABC beigegeben mit kurzen Rezepten für die häufigsten Krankheitsfälle. AuS dem Inhalt: Kalendarium mit jahreszeitlichen Ratschlägen für Haus und Garten. Hauptstück: Bei Or. Schipperl in der Sprechstunde, Gesundheils-ABC, ärztliche Ratschläge für Mutter und Kind, für Hilfeleistung bei Unfällen, Beiträge zur Pflege der Dolksgesundheit, Kneipp- Kur und tzeilkräuterlehre, volkstümlicher Unterhaltungsteil, viele Bilder, ein Preisausschreiben. Folgende Krankheiten werden besprochen: Abschürfung, Aderlaß, Afterriß, Arterienverkalkung, Austiegen, Bauchweh bei Kindern, Beingeschwüre, Bindehaut entzündung der Augen, Blähsucht, Blasenkatarrh, Blasenentjündung, Blinddarmentzündung, Blutdruck, Blut spucken, Brandwunden, Bronchialasthma, Brucheinklemmung, Darmkolik, Darmverschluß, Diptherie, Englische Krankheit, Epilepsie, Erfrierungen, Fingerwurm, Föhnkrankheit, Fumnkel, Fußschmerzen, Fußschweiß, Gallen- stcinkolik, Gehirnerschütterung, Gelbsucht, Akuter Gelenkrheumatismus, Gesichtspickel, Gesichtsrose, Gicht, Grippe, Gürtelrose, Halsentzündung, Hämorrhoiden, Harnverhaltung, Herzklopfen, Hexenschuß, Hitzschlag, Hysterischer Anfall, Insektenstiche, Ischias, Juckkrankheiten, Keuchhusten, Kopfläuse, Kopfweh, Krampfaderblutung, Krätze, Krebs, Kreuzweh, Kropf, Lungenentzündung, Lungenspitzenkatarrh, Magenblutung, Magendurchbruch, Magenge schwür, Akuter Magenkalarrh, Masern und Scharlach, Mittelohrentzündung, Mundgeschwürchen. Nasenbluten, Neffelsucht, Ohnmacht, Ohrensausen, Pulsaderverletzungen, Quetschungen, Rachenkatarrh, Reijhusten, Rotlauf, Säug lingskrankheiten, Schlaflosigkeit, Schlaganfall, Schlangenbiß, Sa/'imbeulelenlzündung, Schnittwunden, Schnupfen, Schrunden, Schweiße, Schwindel, Sehnenscheidenentzündung, Sommertprossen, Übelkeit, Unterleibsblutungen, Denen- enljündung, Verschlucken von Fremdkörpern, Verstauchungen und Verzerrungen, Verstopfung, Dorhautentzündung, Wadenkrämpfe, Warzen, Wassersucht, Wechseljahre, Wundlaufen <Wols>, Würmer, Zahnblututlgen, Zuckerkrankheit. So urteilt die Presse: „Die Mütter verlieren bei Or, Schipperl's tröstlichem Zuspruch, seinem freundlichen Warnen und Belehren ihre Scheu vor Krankheiten und lernen, ihre Kinder und Familienmitglieder zu beobachten. Die kleinen Patienten aber sehen in ihm einen famosen Kameraden, dessen Medizinen keineswegs immer bitter schmecken, der im Gegenteil oftmals verhindert, daß man sie schlucken muß, da er Vorbeugen und vernünftig Leben für die beste Behandlungsmethode hält." (Westdeutscher Beobachter, Köln) Der gut eingeführte Kalender verkauft sich leicht. Bestellen sie rechtzeitig! G Auslieferungsstelle für den Buchhandel: Otto Maier, Kommand.-Ges. Leipzig Ci, Täubchenweg -6 Verlagsanstalt vorm. I. G. Manz / München